Das Waldschwimmbad schließt für 2013

Am Kerwe-Sonntag, dem 15.September 2013, haben Wasserratten in Lorsch und Umgebung das letzte Mal die Chance, ihr Lorscher Waldschwimmbad in dieser Badesaison aufzusuchen. Danach schließt das Waldschwimmbad Lorsch für 2013 seine Pforten. Bis dahin wird die Wassertemperatur – witterungsbedingt mit Hilfe der Heizung – auf über 20 Grad gehalten.

Nach einem sehr durchwachsenen Saisonbeginn sind die Besucherzahlen, dank des danach sehr gut verlaufenen Sommers, für dieses Jahr dennoch sehr zufriedenstellend: Kurz vor Saisonende hatte man über 96.000 Gäste im Waldschwimmbad gezählt. Dies ist der Höchstwert seit 2009 und der zweithöchste Wert seit 2006. Ein Zeichen dafür, dass das Lorscher Waldschwimmbad weiterhin eine attraktive Freizeiteinrichtung ist, mit Naherholungswert für Jung und Alt. 

Zum Jahresende werden die Auswertungen der Schwimmbadumfrage erwartet, die dieses Jahr durchgeführt wurde. Dann wird es sich zeigen, was die Besucherinnen und Besucher an realisierbaren Wünschen und konstruktiver Kritik geäußert haben. Und ebenfalls, was die Leitung des Schwimmbades davon umsetzen kann, um die Situation vor Ort weiterhin nachhaltig zu verbessern.

Eine Neuerung wird es im nächstes Jahr definitiv geben: Das Schwimmbad-Kiosk sucht einen neuen Pächter, der ab der kommenden Badesaison die zahlreichen Badegäste verwöhnen möchte. Interessierte sind aufgefordert, sich bis zum 30. September 2013 an die Stadt Lorsch zu wenden (Hauptamt, Karsten Krug, info@lorsch.de, Fon 06251.5967-206 oder -207).

Das Schwimmbad-Team bedankt sich bei allen, die das Waldschwimmbad 2013 besucht haben und freut sich jetzt schon auf die Saison 2014.