Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft stellt Halbjahresprogramm bis Dezember vor

„Menschen treffen, Meinung bilden, Glauben leben….“ unter diesem Leitmotiv stellt die Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft der pfälzischen Landeskirche ihr Halbjahresprogramm Juli bis Dezember 2013 vor.

Neu im Angebot sind u.a. Fortbildungs- und Supervisionstage für Betriebs- und Personalräte. In seiner Vielfältigkeit werde das Programm dem Bezug von Kirche und Leben in all seinen Facetten gerecht, sagt der Leiter der Arbeitsstelle, Pfarrer Gerd Kiefer.

Vom Bauernhof-Erlebnistag für die ganze Familie über ein „Survival-Light-Wochenende“ für Väter mit Kindern und eine Mountainbike-Tour durchs Karwendelgebirge für Männer unter dem Motto „Power und Achtsamkeit“ bis zu „Wildnistagen“ für Männer bietet die Arbeitsstelle eine Vielzahl von Aktionen an. Rhetorik-Kurse für Frauen, Betriebsbesuche bei regionalen Unternehmen, „Entdeckungstouren für die Seele“ und ein Kurs, der sich mit der Erhaltung kirchlicher Gebäude befasst, stehen außerdem im Programm. Thema einer Reihe von Angeboten sei auch die sich ständig reformierende und sich ändernde Kirche, erklärt Gerd Kiefer.

Hinweis: Das Halbjahresprogramm kann bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern, Telefon 0631/ 3642-111 angefordert werden. Weiter Informationen gibt es unter www.evangelische-arbeitsstelle.de.