Die Windkraft weiter steuern

Die Stadt Weinheim wird die Windenergie auf ihrer Gemarkung künftig selbst steuern und kann damit einer „Verspargelung“ der Landschaft, vor allem der Bergstraßen-Silhouette, entgegenwirken.

Der Gemeinderat unterstützte am Mittwochabend mit knapper Mehrheit das Vorgehen des Amtes für Stadtentwicklung, das einen Teilflächennutzungsplan für die Steuerung von Windenergieanlagen aufstellt. Damit kann die Stadt Freizonen und Ausschlusszonen ausweisen und damit verhindern, dass Windräder – wie überall im Land – grundsätzlich zulässig sind. Damit könne die Stadt das „Heft des Handelns“ in der Hand behalten.