Rotes Kreuz feiert Richtfest von La Casita und Kindertagesstätte Kaiserslautern

Nach einem halben Jahr Bauzeit feiern La Casita und die neue DRK-Kindertagesstätte Richtfest in der Wilhelm-Kittelberger-Straße in Kaiserslautern. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz baut die Mutter-Kind-Wohngruppe und die dreigruppige Kindertagesstätte voraussichtlich bis Frühjahr 2014. Das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Kaiserslautern und die ARDFernsehlotterie fördern das rund 4 Mio. Euro teure Projekt.

„Die beiden neuen Einrichtungen bieten viel Platz für Kinder sich zu entfalten und optimal zu entwickeln“, sagte DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. „Wir unterstützen einerseits mit 15 Plätzen in der Mutter-Kind-Wohngruppe junge Mütter und Väter mit ihren Kindern ein eigenständiges Leben zu führen, andererseits leisten wir mit 45 Plätzen in der Kindertagestätte einen Beitrag zum weiteren Ausbau der Kinderbetreuung in Kaiserslautern“, so Albrecht. Mit dem Bau werden aber auch neue Arbeitsplätze geschaffen – 26 Vollzeitstellen in La Casita, elf in der Kita.

Auch der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel freut sich über das neue Projekt: „Wir haben in den vergangenen Jahren viel in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Umso mehr freuen wir uns, dass das rheinland-pfälzische Rote Kreuz uns bei unserem Vorhaben, insbesondere auch Kindern unter drei Jahren einen Platz anbieten zu können, unterstützt.“

Der künftig viergeschossige Bau mit Aktivitätsräumen, Küche, Schlaf- und Ruheräumen im Erdgeschoss/1. Obergeschoss und „La Casita“ in der 2. Etage/Dachgeschoss liegt in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern. Daraus ergeben sich wunderbare Synergien wie Norbert Albrecht unterstreicht: „Kinder und Senioren können von einander lernen, gemeinsam lesen, spielen und sich auf dem geplanten Spielplatz treffen. Zudem sind Projekttage gemeinsam mit dem Seniorenzentrum geplant.“ Und Oberbürgermeister Dr. Weichel fügt hinzu: „Ich freue mich darauf hautnah zu erleben, wie Jung und Alt miteinander in Kontakt treten.“

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich seit Jahrzehnten in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in zahlreichen Einrichtungen.