Bundestagswahl 2013 – Die Piratenpartei hat gewählt

Der Direktkandidat der Piratenpartei: Roman Schmitt (28)

Am vergangenen Samstag haben die PIRATEN in Rheinland-Pfalz ihren ersten Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt. Im Wahlkreis 208 (Ludwigshafen/Frankenthal) erhielt Roman Schmitt aus Ludwigshafen die Stimmenmehrheit. Der stellvertretende Vorsitzende der Piratenpartei im Rhein-Pfalz-Kreis konnte sich gegen drei Mitbewerber durchsetzen.

Neben Roman Schmitt traten Paul Detter aus Altrip, Ingo Höft aus Frankenthal und Thorsten Müller aus Ludwigshafen als Kandidaten an. Zur Aufstellungsversammlung in der Vereinsgaststätte des Postsportvereins in Ludwigshafen kamen etwa 20 Teilnehmer, darunter 13 im Wahlkreis gemeldete und damit stimmberechtigte „Piraten“. Als Vertreter des Landesverbandes waren der Schatzmeister Lars Matti und der Beisitzer Vincent Thenhart anwesend. Beide übernahmen Rollen in der Versammlungsleitung.

Schmitt nannte in der Kandidatenvorstellung als Hauptpunkte seiner politischen Arbeit zum einen die Transparenz des Staatswesen und zum anderen die gelebte Mitbestimmung der Bürger. "Wir müssen das, was wir hier zum Beispiel im Landkreis mit den Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz vorgelebt haben, auf Bundesebene übertragen. So können wir über den transparenten Staat den Bürgern die Möglichkeit geben, sich gut zu informieren, um dann als mündige Bürger die Demokratie neu zu beleben." Darüber hinaus beantwortete Schmitt viele Fragen der anwesenden Mitglieder aus den Bereichen Wirtschafts-, Renten-, Sozial- und Europapolitik.

Die weiteren Aufstellungsversammlungen der Piratenpartei Rheinland-Pfalz:

  • 15.09.12 WK 202 (Bad  Kreuznach)
  • 06.10.12 WK 209 (Neustadt – Speyer)
  • 17.10.12 WK 210 (Kaiserslautern)
  • 18.10.12 WK 211 (Pirmasens)
  • 05.12.12 WK212 (Südpfalz)