Berufsbildende Schule II Wirtschaft und Soziales erhält Landeszuwendung für Schulsozialarbeit

Beigeordneter Färber: „Wichtiger Baustein des Bildungswesens auch für 2013 gesichert.“

Die Stadt Kaiserslautern erhält für die Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule II Wirtschaft und Soziales für das Jahr 2013 eine Zuwendung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 46.000 Euro. „Die Schulsozialarbeit hat in Kaiserslautern eine nahezu 20-jährige Tradition und ist ein wichtiger Baustein unseres Bildungswesens“, dankt Beigeordneter und Schuldezernent Joachim Färber für die Unterstützung. „Ich bin froh, dass wir den Schülerinnen und Schülern im Berufsvorbereitungsjahr auch weiterhin eine gute Versorgung anbieten können.“ Die sukzessive Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit sei generell ein Schritt in die richtige Richtung.

Ein wichtiger Bestandteil der Schulsozialarbeit an den Berufsbildenden Schulen liegt in der Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bei individuellen persönlichen Fragestellungen und Problemen. Im Fokus steht darüber hinaus der Einstieg in das Berufsleben.