Martin Münch lädt zum Rathauskonzert

Der international agierende Pianist und Komponist gibt ein Biographiekonzert Zum zweiten Mal kommt der Pianist und Komponist Martin Münch mit einem seiner Biographiekonzerte nach Lorsch. Im Rahmen der Lorscher Rathauskonzerte gastiert Münch am 4.Oktober um 20 Uhr im Nibelungensaal des Alten Rathauses mit einem Klavierkonzert, das „BALAKIREW. beethoven_borodin_münch“ überschrieben ist.

Der aus Lorsch stammende Kosmopolit hat sich in seinem neuesten Projekt zwei Dingen verschrieben: In insgesamt sechs Konzerten führt er einen Großteil seiner bislang fünfzig eigenen Kompositionen auf, wobei er diese mit den Stücken anderer Komponisten konfrontiert. In dieser spiegelbildlichen Gegenüberstellung kommt es für das Publikum sowohl zu Neuentdeckungen, wie zu anregenden Neubeleuchtungen. Münchs Konzept führt zu einer klanglichen Entdeckungsreise im zeitlichen Spannungsfeld der letzten zweihundert Jahre. Den Schwerpunkt bildet dabei die Blütezeit der Klaviermusik, also das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert.

Martin Münch ist seit 1994 Dozent für Klavier an der Universität Bamberg und betreut den Bereich Musiktherapie in Weinsberg. Er gründete die Jahrhundertwendegesellschaft Heidelberg, ist Vorsitzender der Gesellschaft piano international und künstlerischer Leiter mehrerer internationaler Klavierzyklen. 2009 gewann er den ersten Preis bei der Pyromusikale Berlin mit seiner Feuerwerk-Ouvertüre. Immer wieder äußert sich die Presse begeistert über sein energiegeladenes, mitreißendes Spiel. Das Konzert in Lorsch ist Teil des Neckar-Musikfestivals 2012, dessen Leiter Münch selbst ist. Das Festival bietet hochkarätige Konzerte mit ausgesuchten Solistinnen und Solisten an erlebenswerten Stätten.

Kultur- und Tourismusamt Stadt Lorsch; Fon 0 62 51/59 67-5 01; KULTour@lorsch.de