60. gemeinsamer Fasnachtszug am 19. Februar 2012

img-144863-bahia dance group-1.jpg

32 Karnevalvereine und rund 3500 Aktive aus Ludwigshafen, Mannheim und Umgebung bilden das närrische Aufgebot beim 60. gemeinsamen Fasnachtszug am Sonntag, 19. Februar 2012, in Ludwigshafen. Zu sehen gibt es 111 Zugnummern, die Ludwigshafener sind „vorne und hinne“ mit den Nummern 1-31 und 81-111, die Mannheimer in der Mitte mit den Nummern von 32-80.

„Wir rechnen mit 200.000 bis 300 .000 Besuchern und hoffen, dass die meisten von ihnen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen“, sagte LUKOM-Geschäftsführer Michael Cordier.

57 Wagen, 31 Garden und 25 Fußgruppen werden für fast vier Stunden auf dem fast fünf Kilometer langen Weg vom Hemshof bis zur Rheinschule für Frohsinn sorgen. Das Motto des diesjährigen Fasnachtszug lautet: „Was konn schäner soi, wie 60 Johr Fasnacht iwwer de Rhoi". Traditionell ist die amtierende Miss Ludwigshafen, Evelyn Schapitz, mit dabei. Aus dem Cabrio der Zugleitung grüßt die Pfälzische Weinkönigin, Anna Hochdörffer, die Närrinnen und Narren. Brasilianische Tänzerinnen und Trommler sorgen für internationales Flair. Start des Fasnachtszugs ist am 19. Februar 2012 um 13:11 Uhr am Goerdelerplatz. Die Aufstellung erfolgt um 12:30 Uhr in der Leuschnerstraße.