Lkw-Fahrer findet Sack mit Natriumhydroxid auf Autobahnparkplatz

Der Sack mit Natriumhydroxid machte einen Feuerwehreinsatz notwendig.

Am Dienstagmorgen, gegen 5:30 Uhr, wurden viele Bewohner von Thaleischweiler-Fröschen und Höhfröschen durch Sirenengeheul und Martinshörner der Feuerwehr geweckt. Ein Lkw-Fahrer hatte kurz vorher auf dem Autobahnparkplatz Walshausen in Fahrtrichtung Zweibrücken, bei einem Fahrtstopp, einen 25 kg Sack Ätznatron vor Glascontainern am Fahrbahnrand entdeckt.

Der Stoff wirkt in Verbindung mit Wasser und Feuchtigkeit stark basisch und ätzend. Deshalb wurden über die Rettungsleitstelle auch die Feuerwehren aus Thaleischweiler-Fröschen, Höhfröschen und der Gefahrstoffzug der Kreisverwaltung alarmiert. Unter Atemschutz und Schutzanzug wurde der Sack Ätznatron ohne Probleme gesichert und der Entsorgung zugeführt.

An der Aktion waren 7 Feuerwehrfahrzuge mit 35 Einsatzkräften beteiligt. Allerdings konnte bis jetzt noch nicht festgestellt werden, wer den Plastiksack mit dem gefährlichen Stoff auf dem Parkplatz „entsorgt“ hat. Hier ermittelt nun die Kriminalpolizei Pirmasens.