Lambrecht – Die Stadt Lambrecht lud am Pfingstsonntag, 15.05.16, zum Heimatabend in den Schulhof der Grundschule ein.

Dieses Jahr wurde ein „heiteres Pfälzer Volksstück“ um den Geißbock (von Luitpold Seelmann) aufgeführt. Der Musikverein Esthal umrahmte den Heimatabend musikalisch.

Karl-Günter Müller, Bürgermeister der Stadt Lambrecht, begrüßte die Jubiläums-Brautpaare auf der Bühne. Sie hatten den Geißbock in früheren Jahren den Geißbock nach Deidesheim geführt.

Der Lambrechter Bock ist "Deidesheim-tauglich"
Der Lambrechter Bock ist „Deidesheim-tauglich“

Nach der Begutachtung des Tributbocks auf seine äußerlichen Eigenschaften („gut gehörnt und gut gebeutelt“) durch den Deidesheimer Bürgermeister Manfred Dörr, die Beigeordnete Renate Klingelmann, die Pfälzische Weinkönigin Julia Kren und die Deidesheimer Weinprinzessin Katharina I. gaben die Verantwortlichen grünes Licht, dass der Geißbock den Deidesheimer Ansprüchen genügt. Und so werden das jüngst getraute Brautpaar, Kathrin (geb. Weisbrodt) und Michael Mansmann, Bürgermeister Karl-Günter Müller und eine Abordnung von Lambrechter Bürgerinnen und Bürger am Dienstag den Weg nach Deidesheim antreten und den historischen Verpflichtungen nachkommen.

Info:

Am Dienstag um Pfingsten lädt die Stadt zum Geißbockmarsch nach Deidesheim mit anschl. Geißbockversteigerung statt. Treffpunkt ist am Friedrich-Ebert-Platz, der Start ist pünktlich um 05:30 Uhr. In Deidesheim erwartet die Besucher ein buntes kulturelles Programm, das mit der Geißbockversteigerung endet.