Kaiserslautern: TU wirbt mit Riesenplakat für Deutschlandstipendium

Ein Stipendium - viele Gesichter

Kaiserslautern – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) macht in diesem Jahr mit einer außergewöhnlichen Riesenplakat-Aktion auf das 2011 ins Leben gerufene Deutschlandstipendium aufmerksam. Auch die Technische Universität Kaiserslautern macht mit.

Unter dem Motto „Ein Stipendium. Viele Gesichter.“ zeigen ab jetzt Riesenplakate an Hochschulen und öffentlichkeitswirksamen Orten bundesweit die Vielzahl und Vielfalt der Deutschlandstipendiaten im ganzen Land. Das Besondere: Das Motiv einer Deutschlandkarte setzt sich aus fast 400 Porträtfotos von Stipendiatinnen und Stipendiaten zusammen. Geförderte Studierende waren im Frühjahr dazu aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Hochschulen und Förderer, können die Plakate nutzen, um ihrem Engagement Ausdruck zu verleihen.

Die Technische Universität Kaiserslautern ist als eine der ersten Hochschulen mit dabei und zeigt seit 15. Juni das Riesenplakat an Gebäude 44/46 auf dem Campus. Der größte Grund zur Freude: Unter den insgesamt rund 1.100 Bildern, die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Deutschland eingereicht haben, wurden auch die Fotos von drei Stipendiatinnen und Stipendiaten der TU ausgewählt. Sie haben es auf das Plakat geschafft und verleihen dem Deutschlandstipendium ab sofort bundesweit ihr „Gesicht“.

Das Deutschlandstipendium ist das bis heute größte öffentlich-private Stipendienprogramm in Deutschland und fördert junge Talente an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen. Studierende erhalten einkommensunabhängig 300 Euro im Monat. Davon tragen private Förderer wie Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen 150 Euro, die andere Hälfte steuert der Bund bei. Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten sind die Macherrinnen und Macher von morgen. Sie zählen zu den Besten ihres Fachs, engagieren sich ehrenamtlich oder haben sich ihren Weg an die Hochschule oft erkämpft. An der TU Kaiserslautern werden mit Unterstützung von 50 Förderern derzeit 142 Studierende gefördert. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium an der TU Kaiserslautern unter: www.uni-kl.de/deutschlandstipendium .