Mannheim: Generalprobe gegen Gartenstadt endet Unentschieden

Dritte Pokalrunde führt nach Mutschelbach

Spielszene (Foto: VfR Mannheim)
Spielszene (Foto: VfR Mannheim)

Mannheim – Zwei Wochen vor dem Start der neuen Verbandsliga-Saison gegen die TSG 62/09 Weinheim steht für den VfR Mannheim am kommenden Sonntag (17 Uhr) ein echter Gradmesser auf dem Programm. Die 3. Runde des bfv-Rothaus-Pokals führt den VfR Mannheim zum Landesliga-Spitzenteam ATSV Mutschelbach nach Karlsbad. Die Gemeinde liegt im südlichen Landkreis Karlsruhe, in die es den VfR auch schon bei Spielen gegen den VfR Ittersbach und nicht zuletzt gegen den heutigen Oberligisten SV Spielberg des Öfteren verschlagen hat.

Der ATSV hat in den letzten Jahren einen steilen Erfolgsweg hinter sich. In der Saison 2012/2013 spielte man noch in der Kreisklasse A. Was folgte war der direkte Durchmarsch in die Landesliga Mittelbaden, in der man nach Rang 7 im Aufstiegsjahr nun jüngst die Vizemeisterschaft errang und erst im entscheidenden Relegationsfinale am FV Fortuna Heddesheim scheiterte. Die Ziele für die neue Runde dürften also klar sein: Aufstieg in die Verbandsliga!

Heimspielplakat (Foto: VfR Mannheim)
Heimspielplakat (Foto: VfR Mannheim)

Vorher wartet aber noch das hochinteressante Duell gegen die nicht weniger ehrgeizigen Rasenspieler. Diese bestritten unter der Woche ein weiteres Vorbereitungsspiel gegen den VfB Gartenstadt. Die über 100 Zuschauer im Rhein-Neckar-Stadion sahen ein packendes Testspielderby und am Ende ein 2:2-Unentschieden. Steffen Kochendörfer hatte die Hausherren mit dem Halbzeitpfiff in Führung gebracht (45.+1). In der zweiten Hälfte drehte der Landesligist dank Tore von Ali Chaouch (57.) und Dominik Wallerus (71.) den Spielstand zunächst auf 1:2, doch Niko Pavic traf nach schöner Vorbereitung von Marcel Höhn noch zum Ausgleich (75.).

Zurück zum Pokalduell am Sonntag: Auf den Sieger der Begegnung wartet im Achtelfinale kein Geringerer als der Titelverteidiger FC Astoria Walldorf. Der Regionalligist gewann bereits am vergangenen Dienstag sein Drittrundenspiel beim Oberligisten 1. CfR Pforzheim nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1 und reist somit am Mittwoch, den 21. September entweder nach Mutschelbach oder Mannheim.