Ludwigshafen: Die Polizei-News

Ludwigshafen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht wenden sich Zeugen bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

1. Ludwigshafen) – Einbruch in der Berthold-Schwarz-Straße

Im Zeitraum vom 05.11. (09:30 Uhr) bis 06.11. (11:35 Uhr) verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln der Wohnungstür Zutritt zu einer Wohnung in der Berthold-Schwarz-Straße. Nach ersten Feststellungen wurden 3 kg Tabak gestohlen. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden konnte bislang noch nicht festgestellt werden.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de zu melden.

2. (Ludwigshafen) – Fundunterschlagung

Am 06.11.2016 bemerkte ein 59-jähriger Mann gegen 12:15 Uhr den Verlust seiner Bauchtasche. Die Tasche hatte er zuvor an der Haltestelle „Mannheimer Tor“ in der Mannheimer Straße auf einer Bank abgelegt und beim Verlassen der Örtlichkeit liegen lassen. Als er kurze Zeit darauf zurück kam bemerkte er, dass die Tasche entwendet worden war.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden.

3. (Ludwigshafen) – Verkehrsunfallflucht am Dr.-Hans-Wolf-Platz

In der Nacht von 05.11.2016 (20:00 Uhr) auf 06.11.2016 (08:15 Uhr) wurde am Dr.-Hans-Wolf-Platz eine Vitrinensäule mit einem darin befindlichen Stadtplan der Stadt Ludwigshafen beschädigt. Auf Grund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein bislang noch nicht bekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen die Vitrinensäule fuhr, diese dadurch nicht unerheblich beschädigte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden.

4. (Ludwigshafen) – Verdächtige Spuren im Mehrfamilienhaus

In den frühen Morgenstunden des 06.11.2016, fiel einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hans-Böckler-Straße eine Blutspur auf, die sich durch den gesamten Hausflur zog und an einer Wohnungstür endete. In der Annahme, dass etwas schlimmes passierte sein könnte alarmierte er die Polizei. Der Polizeistreife öffnete auf mehrfaches Klopfen der Wohnungsinhaber, der angab sich bei einer nächtlichen Umräumaktion in seiner Wohnung am Bein und am Fuß verletzt zu haben. Der daraus resultierende Blutverlust sorgte für entsprechende Spuren im Hausflur sowie in der kompletten Wohnung des Mannes. Nachdem die Verletzungen durch Sanitäter versorgt worden waren, kümmerte sich der Wohnungsinhaber um eine umgehende Reinigung des Hausflures um einen weiteren „Fehlalarm“ zu vermeiden.

5. (Ludwigshafen) – Einbruch in Tanzschule

Unbekannte warfen in der Nacht vom 06.11.2016, 00.30 Uhr bis 10 Uhr mit zwei Steinen das Glas der Eingangstür einer Tanzschule in der Pasadenaallee ein. In der Schule wurden die Räume durchsucht. Entwendet wurden ein Laptop, eine Trinkgeldkasse und Süßigkeiten.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.

6. (Ludwigshafen) – 30-Jähriger geschlagen

Am 06.11.2016, gegen 00.30 Uhr, wurde ein 30-jähriger Ludwigshafener beim Verlassen einer Bank in der Saarlandstraße von drei Unbekannten angegriffen. Einer der Männer schlug ihm unvermittelt mit der Faust aufs Auge. Durch die Wucht des Schlags fiel der 30-Jährige zu Boden. Nach dem Angriff rannten die Männer weg. Der 30-Jährige erlitt durch den Schlag und den Sturz mehrere Hämatome, seine Brille ging zu Bruch. Von den Unbekannten ist nur bekannt, dass es sich um Männer handelte und diese ca. 15 – 20 Jahre alt waren.

Am Tatort hielten sich noch zwei junge Frauen auf, die augenscheinlich den Tathergang beobachtet haben. Die Polizei bittet darum, dass sich die Zeuginnen melden. Zeugenhinweise an: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

7. (Ludwigshafen) – Verdächtige Personen – versuchter Tageswohnungseinbruch

Am 06.11.2016, um 05.45 Uhr, teilten die Bewohner einer Ergeschosswohnung in der Mundenheimer Straße telefonisch mit, dass sich aktuell drei maskierte Männer von außen am Rollladen zu schaffen machen würden.

Bis zum Eintreffen der Polizei hatten sich die Unbekannten bereits wieder entfernt. Offensichtlich hatten sie bemerkt, dass sie entdeckt worden waren.

Wer hat am frühen Sonntagmorgen im Bereich der Mundenheimer Straße verdächtige Personen gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.