Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht wenden sich Zeugen bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Weinheim: Zunächst hilflose Frau wird handgreiflich gegenüber Polizeibeamten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Wegen einer betrunkenen Frau wurde die Polizei in Weinheim am frühen Samstagmorgen verständigt. Die Beamten trafen vor dem Lokal in der Bergstraße eine 45-jährige Frau an, die deutlich betrunken war und einen völlig aufgelösten Eindruck machte. Da die Frau nicht mehr in der Lage war, wurde sie in Gewahrsam genommen. Sie ließ sich freiwillig zum Streifenfahrzeug begleiten und setzte sich zum Transport hinein. Kaum losgefahren, löste sie wieder den Sicherheitsgurt und griff den neben ihr sitzenden Beamten an. Nachdem sie durch die Polizisten aus dem Fahrzeug gezogen und auf den Boden gelegt wurde, trat sie mehrfach nach diesen und versuchte einen der beiden, in den Arm zu beißen. Mit Unterstützung einer weiteren Funkstreife konnte die 45-Jährige zu Revier gebracht werden. Hier verhielt sie sich weiterhin aggressiv und unkooperativ. Sie konnte anschließend ihren Rausch in der reviereigenen Zelle ausschlafen. Gegen sie wird nun wegen Widerstands gegen Polizeibeamten ermittelt. Des weiteren geht ihr eine Rechnung für die Übernachtung in der Zelle zu.

Neckargemünd: Brand in Pflegeheim

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Wegen einer Brandmeldung in einem Pflegeheim kam es am Freitagmorgen zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz in Neckargemünd. Kurz vor 10 Uhr wurde der Brandalarm in dem Heim in der Bahnhofstraße ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt war bereits starker Rauch im Untergeschoss des Gebäudes feststellbar. Die Feuerwehr Neckargemünd konnte mittels Wärmebildkamera schließlich eine in Brand geratene Industriewaschmaschine in der Wäscherei ausmachen. Nachdem diese vom Strom getrennt worden war, wurde die brennende Wäsche ins Freie gebracht und gelöscht. Der ebenfalls in Brand geratene Antriebsmotor wurde ebenfalls gelöscht und anschließend die Räumlichkeiten belüftet. Über die Höhe des Sachschadens liegen ebenso wie zur Brandursache noch keine weiteren Informationen vor. Bewohner des Pflegeheims sowie Mitarbeiter kamen nicht zu Schaden. Vorsorglich wurde die Freiwillige Feuerwehr Bammental zur Unterstützung alarmiert, kam jedoch nicht zum Einsatz.

St. Leon-Rot/BAB 6: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

St. Leon-Rot/BAB 6 (ots) – Eine leichtverletzte Person und beträchtlicher Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Samstagvormittag auf der A 6 bei St. Leon-Rot. Ein 34-jähriger Mann war kurz vor 11 Uhr mit seinem Opel auf der A 6 in Richtung Heilbronn unterwegs. Am Walldorfer Kreuz wollte er auf die A 5 überwechseln. In der Ausfahrt musste er verkehrsbedingt abbremsen. Dabei fuhr ihm ein nachfolgender 59-jähriger BMW-Fahrer auf. Ein dahinter befindlicher 52-Jähriger fuhr mit seinem BMW auf den BMW auf. Die 32-jährige Beifahrerin im Opel und deren zwei Kinder wurden zur weiteren Untersuchung vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Während die beiden Kinder unverletzt geblieben waren, hatte die 32-Jährige leichte Verletzungen erlitten. Sie konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Alle drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt.

Wiesenbach: Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Wiesenbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Samstagmorgen ereignete sich auf der K532 ein Verkehrsunfall bei dem eine 59-jährige Frau verletzt wurde. Die Frau war kurz vor sechs Uhr mit ihrem Ford auf der K532 von Lobenfeld in Richtung Wiesenbach unterwegs. Kurz nach einer abschüssigen Rechtskurve verlor sie, vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit auf eisglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie fuhr zunächst über einen Leitpfosten und überschlug sich schließlich den Abhang hinunter und blieb ca. 30 Meter weiter auf dem Dach liegen. Dabei erlitt die 59-Jährige eine Kopfplatzwunde, Prellungen und Knochenbrüche. Sie wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Ihr Auto wurde anschließend geborgen und abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Bammental und Wiesenbach waren zur Unterstützung mit insgesamt drei Fahrzeugen und 36 Feuerwehrleuten vor Ort. Nach der Unfallaufnahme wurde die vereiste Fahrbahn durch den Streudienst der Gemeinde Wiesenbach abgestreut.