Wiesbaden: Die Polizei-News

Wiesbaden – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht wenden sich Zeugen bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Erst Handtasche, dann Auto gestohlen

Wiesbaden, Bierstadter Straße, 08.03.2017

(ho)Bei einem Handtaschendiebstahl erbeuteten Unbekannte am Mittwochnachmittag auch den Haustürschlüssel einer 85-jährigen Frau, mit dem Sie schließlich in deren Wohnung in der Bierstadter Straße gelangten. In den Wohnräumen stahlen die Täter verschiedene Gegenstände, worunter sich auch der Autoschlüssel zum Pkw der Geschädigten befand. Mit diesem gingen die Täter in die Tiefgarage des Hauses und flüchteten mit dem dort geparkten grauen VW Polo der Frau. An dem Wagen waren die Kennzeichen WI-JS 631 angebracht. Zeugen die Hinweise zu dem Diebstahl oder zum Verbleib des VW machen können, werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Mit Pfefferspray besprüht

Wiesbaden, Wörthstraße, 09.03.2017, gg. 14.35 Uhr

(gr) In der Wörthstraße in Wiesbaden wurde gestern Nachmittag ein 56-jähriger Mann mit Reizgas verletzt. Der Geschädigte befand sich gegen 14:35 Uhr auf dem Gehweg, als ihm der unbekannte Täter entgegenkam und Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Anschließend flüchtete der Unbekannte mit seinen Begleiterinnen in unbekannte Richtung. Der 56-Jährige musste ärztlich versorgt werden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Der Haupttäter war ca. 175 bis 180 cm groß, hatte einen Dreitagebart und kurze schwarze Haare. Er war mit einem roten Pullover un d schwarzer Jeans bekleidet. Nach Angaben des Geschädigten soll er vermutlich Marokkaner gewesen sein. Seine Begleiterin war kräftig, ca. 175 bis 180 cm groß. Sie hatte lange dunkle Haare die zum Zopf gebunden waren. Sie trug eine schwarze Lederjacke. Eine dritte Person war ebenfalls weiblich, ca. 170 bis 175 cm groß und sehr schlank. Sie hatte ebenfalls dunkle Haare und trug ein weißes T-Shirt. Das 1. Polizeirevier in Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611/3452140 zu melden.

Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus

Wiesbaden, Galileistraße, festgestellt: Donnerstag, 09.03.2017, 19:55 Uhr

(jn)Am Donnerstag musste die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Galileistraße in Wiesbaden feststellen, dass sich vermutlich Einbrecher Zugang zu ihrem Haus verschafft hatten. Als sie gegen 19:55 Uhr nach Hause kam entdeckte sie, dass die Scheibe der Balkontür eingeschlagen worden war. Bisher ist unklar, ob der oder die unbekannten Täter etwas entwendet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden, Kommissariat 21/22, unter der Rufnummer 0611 / 345 – 0 entgegen.

Autoknacker unterwegs

Wiesbaden, August-Bebel-Straße, Mittwoch, 08.03.2017, 23:15 Uhr bis Donnerstag, 09.03.2017, 06:30 Uhr

(jn)Zwischen Mittwochabend, 23:15 Uhr, und Donnerstagmorgen, 06:30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem blauen VW Passat, der in der August-Bebel-Straße in Wiesbaden abgestellt worden war. Die Autoknacker zertrümmerten eine Fahrzeugscheibe, bauten den Bordcomputer aus und ließen ein mobiles Navigationsgerät mitgehen. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Der Sach- und Beuteschaden beläuft sich auf rund 6.000,- Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22, Rufnummer 0611 / 345 – 0, in Verbindung zu setzen.

Unfallfluchten mit hohem Sachschaden

Wiesbaden 07.03.2017 bis 09.07.2017

(ho)In den vergangenen beiden Tagen sind bei der Wiesbadener Polizei zwei Unfallfluchten zur Anzeige gebracht worden, bei denen erheblicher Sachschaden entstanden ist. In beiden Fälle sind die Verursacher unbekannt, da sie sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Der erste Unfall ereignete sich in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in der Dotzheimer Straße. Dort war ein grauer Opel Corsa am Fahrbahnrand abgestellt und wurde von einem anderen Fahrzeug an der Fahrzeugfront beschädigt. Alleine der Sachschaden an dem Opel wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Eine weitere Verkehrsunfallflucht wurde in der Erich-Ollenhauer-Straße registriert. Hier war am frühen Donnerstagabend ein grauer Audi am Fahrbahnrand geparkt. Auch dieser Wagen wurde im Bereich der linken Fahrzeugfront beschädigt, wobei ein Sachschaden von rund 1.500 Euro entstand. Der regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2340.