Kreis Südliche Weinstraße: Die Polizei-News

Kreis Südliche Weinstraße – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht wenden sich Zeugen bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Pkw-Aufbruch / Diebstahl hochwertiger Elektronikteile

Albersweiler (ots) – In der Nacht vom 05. / 06.04.2017 wurden zwei auf dem Parkplatz des Schulungszentrums der BASF abgestellte Pkw aufgebrochen und Elektronikteile im Wert von zusammen 26.000 Euro entwendet. An einem Daimler Benz, R 1, wurde das Armaturenbrett fachmännisch auseinandergebaut und sämtliche elektronischen Teile entwendet. Zudem stahlen die Täter die beiden Matrix-LED-Frontscheinwerfer. An einem BMW, X 3, wurde ebenfalls das Armaturenbrett angegangen. Hier wurden das Navigationsgerät, das Radio und weitere Elektronikteile entwendet. Zeugenhinweise an die Polizei Annweiler, Tel. 06346-9646-19 oder pwannweiler@polizei.rlp.de

Schulbus wird Vorfahrt genommen

Billigheim-Ingenheim (ots) – 05. April 2017, 16.23 Uhr Ein Schulbus, der Schüller der 5. bis 7. Klasse des Pamina Schulzentrums in Herxheim transportierte, wurde an der Kreuzung Rohrbacher Straße/Landauer Straße in einen Unfall verwickelt. Ein 78 jähriger Mazda-Fahrer überfuhr die Stoppstraße und stieß seitlich gegen die Fahrertür des Busses. Im Bus befanden sich neun Schüler aus den umliegenden Gemeinden. Durch den Anstoß erlitten zwei Buben im Alter von 10 und 11 Jahre leichte Gesichtsverletzungen und Körperprellungen. Die anderen Schüler und der 66 jährige Busfahrer kamen mit dem Schrecken davon. Der Gesamtschaden an beiden Kraftfahrzeugen beträgt rund 7000 Euro. Das Busunternehmen reagierte auf den Unfall sofort und schickte einen Ersatzbus mit Fahrer zum Unfallort, wo die Schüler dann umsteigen und nach Hause weiterfahren konnten.

Maikammer: Vogelnest verursacht Kaminbrand

Maikammer (ots) – Ein im Kaminabzug gebautes Vogelnest war offensichtlich am 05.04.2017 verantwortlich für die Entstehung eines Kaminbrandes. In dem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße entstand dadurch eine heftige Rauchentwicklung, so dass die Feuerwehren aus Edenkoben und Maikammer anrücken mussten. Durch das rechtzeitige Einschreiten der Feuerwehr konnte glücklicherweise größerer Schaden vermieden werden. Die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt und kamen mit dem Schrecken davon.