Kreis Mainz-Bingen: Die Polizei-News

Kreis Mainz-Bingen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Taschendieb im Discounter

Nieder-Olm (ots) – Montag, 14.08.2017, 09:45 Uhr, bis 09:50 Uhr:

Einer 58-jährigen Frau aus Klein-Winternheim wurde im Nieder-Olmer Lidl die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die Frau trug die nach oben geöffnete Handtasche leicht zum Rücken gerichtet. An der Kasse musste sie feststellen, dass die ihre Geldbörse nicht mehr vorhanden war. Wer Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Mainz 3, Mainz-Lerchenberg, Telefon: 06131-654310.

Dieseldiebstahl

Grolsheim (ots) – Carl-von-Ossietzky-Straße, 11.08.2017 bis 14.08.2017

In der Zeit vom 11.08.2017 bis 14.08.2017 entwendeten bisher unbekannte Täter Kraftstoff aus Baumaschinen.

Hinweise bitte an die Polizei Bingen, Telefon 067219050.

Diebstahl eines Aufsitzmähers

Bingen-Dietersheim (ots) – Sandstraße, Nacht vom 13.08.2017 auf 14.08.2017

Bisher unbekannte Täter entwendeten einen auf dem Gelände des Schützenvereins abgestellten Aufsitzmäher. Zuvor hatten sie den Metallzaun aufgeschnitten und das Gitter des Unterstandes, unter dem Mäher abgestellt war, aus den Scharnieren gehoben. Nach Spurenlage erfolgte der Abtransport über einen nahegelegenen Feldweg.

Hinweise bitte an die Polizei Bingen, Telefon 067219050.

Unfallflucht

Rheindiebach (ots) – Einmündungsbereich Schulstraße und Bundesstraße 9, Nacht vom 13.08.2017 auf 14.08.2017

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte mit seinem Fahrzeug ein im Einmündungsbereich platziertes Verkehrszeichen und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Hinweise bitte an die Polizei Bingen, Telefon 067219050

Fahren unter Drogeneinwirkung

Sprendlingen (ots) – Erzbergerstraße, 14.08.2017, 18:42 Uhr

Bei der Kontrolle eines 25-jährigen Rollerfahrers stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf Drogenkonsum deuteten. Tests bestätigten den Verdacht. Dem Rollerfahrer wurde eine Blutprobe entnommen, entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)