Rhein-Pfalz-Tag: Kita-Verpflegung – gesund und lecker

Limburgerhof – Hauswirtschaftliches Personal in Kindertagesstätten, die mit der Gestaltung und Zubereitung des Mittagessens betraut sind, erhalten die Möglichkeit, an fünf Praxismodulen mit den Inhalten Basiswissen Kochen, Warenkunde sowie Praxistipps zur Arbeitsorganisation und Speisenplanung teilzunehmen.

Der erste Lehrgang findet am Samstag, 16. September 2017, 9:30 bis 12:30 Uhr statt und behandelt das Thema „Heute ohne Fleisch – vegetarische Gerichte“.
Alle weiteren Kurse finden jeweils mittwochs in der Zeit von 17:30 bis 20:30 Uhr statt. Am 27. September 2017 wird sich dem Thema „Fisch – schmackhaft und kindgerecht“ angenommen und am 25. Oktober 2017 lautet es „Mehr Vollkorngerichte in der Kitaverpflegung“. Am 29. November 2017 werden Sonderkostformen von Allergie bis kulturelle Vielfalt behandelt.

Alle Kurse finden in der Rudolf-Wihr-Realschule Plus in Limburgerhof statt. Bei ausreichendem Interesse kann auch ein Modul zur Kleinkindernährung (U3) angeboten werden. Je nach Verfügbarkeit von Plätzen können auch Tagespflegepersonen mit einer Pflegeerlaubnis des Jugendamtes teilnehmen.

Die Kurse werden in Kooperation mit der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises, der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz angeboten. Gefördert werden die Veranstaltungen vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.

Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Modul, diese können einzeln oder als Reihe belegt werden. Weitere Informationen und Anmeldungen unter 06235 9573 343 (vormittags). Eine Anmeldung sollte bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn vorliegen. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.