Heidelberg: „Meine“, „Deine“, „Unsere“ Freiheit!?! Wie wollen wir leben? – Heidelberger Frauen diskutieren am 13. September

Heidelberg – Der Themenkomplex Flucht und Zuwanderung nach Deutschland sind im Wahlkampf ein wesentliches Thema. Einige Menschen empfinden die Herausforderungen für unsere Gesellschaft durch den Zuzug von Menschen aus mehrheitlich muslimisch geprägten Ländern als Bedrohung. Unter anderem, weil sie befürchten, dass damit andere Werte Einzug halten könnten, als die, die in unserem Grundgesetz verankert sind. Das betrifft insbesondere die Gleichstellung von Mann und Frau. Wie gehen wir damit um, wenn sich junge Mädchen und Frauen auf den Neckarwiesen nicht mehr wohl fühlen? Was kann Grund dafür sein, dass ein muslimischer Mann einer Frau nicht die Hand gibt? Wo beginnt, wo endet die grundgesetzlich garantierte Religionsfreiheit?

Die Flüchtlingsbeauftragten der Evangelischen Kirche in Heidelberg und der Initiative Heidelberger Muslime „Teilseiend“ haben zu diesem Thema Heidelberger Frauen eingeladen, um miteinander zu diskutieren. „Meine“, „Deine“, „Unsere“ Freiheit!?! Wie wollen wir leben?“ Unter dieser Fragestellung sprechen Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft miteinander und mit dem Publikum.

Die Diskussionsrunde findet statt am Mittwoch, den 13. September 2017 im Schmitthennerhaus, Heiliggeiststr. 17. Beginn ist um 19.00 h. Der Eintritt ist frei.