Kreis Darmstadt-Dieburg: Die Polizei-News

Kreis Darmstadt-Dieburg – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Grasellenbach-Hammelbach: Brand im 1. Obergeschoss

Grasellenbach (ots) – Im 1. Obergeschoss eines Wohnhauses in der Rimbacher Straße brach am Montagnachmittag (11.09.) gegen 14.00 Uhr aus bislang noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die Flammen anschließend rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Das Kommissariat 10 der Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen übernommen. Zur Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch keine Angaben möglich. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen nicht vor. Die Ermittlungen dauern an.

Babenhausen: Polizei fahndet nach Quadfahrer / Wer kann Hinweise geben?

Babenhausen (ots) – Nach Streitigkeiten zwischen Spaziergängern und einem Quadfahrer am Sonntagabend (10.09.2017) suchen die Beamten der Polizeistation Dieburg Zeugen, die Hinweise zu dem Quadfahrer oder dessen Sozius geben können oder denen das Quad unterwegs aufgefallen ist.

Nach ersten Ermittlungen parkte das geschädigte Ehepaar sein Auto gegen 18.15 Uhr im Bereich eines Waldweges an der Landstraße 3065 und ging mit seinem Hund spazieren.

Gegen 18.40 Uhr wurden die Beiden auf laute Motorgeräusche aufmerksam. Als sie sich umdrehten, sahen sie aus Richtung Baggersee ein Quad mit hoher Geschwindigkeit auf sich zukommen. Obwohl das Ehepaar auf sich aufmerksam machte, verringerte der Fahrer die Geschwindigkeit nicht. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste das Ehepaar zur Seite springen. Nach einigen Metern hielt der Fahrer und es kam zu beleidigenden Worten gegenüber dem Ehepaar. Als das Ehepaar kurze Zeit später zu seinem geparkten Auto kam, musste es feststellen, dass jemand gegen die hintere Tür getreten hatte und auch die Scheibe zerborsten war. Es ist nicht auszuschließen, dass die Sachbeschädigung in Zusammenhang mit der Begegnung im Wald stand.

Der Quadfahrer wird als circa 15 Jahre alt und zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß beschrieben. Er hat kurze hellblonde Haare und ein sehr schmales Gesicht. Er trug einen weiß-schwarzen Crosshelm. Sein Sozius war ungefähr gleich alt und hatte eine kräftig bis dicke Figur und schwarze kurze Haare. Er war dunkle gekleidet und trug keinen Helm. Das Quad war weiß mit verchromten Teilen und hatte kleine Reifen (Typ ATV). An dem Quad waren keine Kennzeichen angebracht. Der Fahrer ist nachdem er den Waldweg verlassen hatte, auf der Landstraße 3065 in Richtung Babenhausen gefahren.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Dieburg unter der Rufnummer 06071 / 9656-0 entgegen.

Weiterstadt: Scheibe zerstört, Rad geklaut / Zeugen gesucht

Weiterstadt (ots) – Ein Fahrrad im Wert von 8.000,- Euro haben bislang unbekannte Täter am Sonntagabend (10.09.2017) aus einem Fahrradgeschäft in der Friedrich-Schaefer-Straße entwendet. Nach ersten Feststellungen hebelten die Täter in der Zeit zwischen 21.00 Uhr und 21.40 Uhr an einer der Scheibe auf der Rückseite des Ladens. Nachdem die Scheibe zu Bruch gegangen war, nahmen die Täter das Fahrrad, das direkt hinter der Scheibe stand. Die Kriminalpolizei (K 21/22) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

Groß-Zimmern: Viel Mühe für nichts / Hoher Schaden nach Einbruch ins Hallenbad / Wer kann Hinweise geben?

Groß-Zimmern (ots) – Einen Schaden von rund 10.000,- Euro haben Kriminelle hinterlassen, die in der Zeit zwischen Freitagnachmittag (08.09.2017) und Samstagmittag (09.09.2017) in die Räume des Hallenbades in der Straße „Im Rauhen See“ eingebrochen sind. Trotz viel Aufwand gingen die Täter aber leer aus, denn ein Tresor, den sie aufgebrochen haben, war leer.

Gewaltsam hatten sich die Diebe über den Keller und den Werkstattraum Zugang Büroräumen des Hallenbades verschafft und diese nach Geld durchsucht. Hierbei fanden sie auch einen Tresor, den sie in der Folge aufflexten.

Bei ihrem Vorgehen brachen die Täter nicht nur Fenster und Türen auf und zerstörten den Tresor, sie verwüsteten zum Teil auch die Räume, so dass ein hoher Sachschaden entstand.

Die Ermittler der Polizeistation Dieburg haben den Fall übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06071 / 9656-0 zu melden.

Griesheim: Kriminelle brechen in Schule und Wohnung ein / Die Polizei sucht Zeugen

Griesheim (ots) – Am Samstag (10.09.17) in der Zeit zwischen 12Uhr und 18Uhr brach ein bisher unbekannter Täter die Wohnungstüre eines Apartments in der Wilhelm-Leuschner-Straße auf und durchwühlte die Wohnung nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen wurde
scheinbar nichts gestohlen. Der vermutliche Täter wurde beim Verlassen des Apartments von Zeugen gesehen und wie folgt beschrieben: Es soll sich um einen Mann mit südländischem Aussehen handeln. Er soll circa 1,75 m groß und schlank sein. Zudem hatte er ein schmales Gesicht mit einer spitzen Nase, trug einen Vollbart, dunkle Kleidung und sprach italienisch.

Ob der Mann mit dem Einbruch in Verbindung steht, müssen nun die weiteren Ermittlungen zeigen.

In der Zeit von Freitagnachmittag(08.09.17) bis Montagmorgen(11.09.17) verschafften sich Kriminelle zudem Zugang in die Carlo-Mierendorff Schule, indem sie eine Scheibe zum Lehrgebäude einschlugen. Ziel der Einbrecher war der Computerraum der Schule, wo Computer in noch unbekannter Menge gestohlen wurden.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die einen der beiden Vorfälle beobachtet haben oder Angaben zu der beschriebenen Person machen können.

Diese können sich bei dem zuständigen Kommissariat 21/22 der Polizei in Darmstadt unter folgender Rufnummer 06151/969-0 melden

Roßdorf: Mopedklau gescheitert / Täter festgenommen

Roßdorf (ots) – Am Sonntagabend (10.09.17)um 19 Uhr beobachtete der Eigentümer eines Motorrollers, der vor einem Haus in der Waldstraße abgestellt war, wie ein unbekannter Täter diesen stehlen wollte. Ohne lange zu überlegen hielt der Eigentümer den 31-jährigen Mann fest, bis die Polizei eintraf. Der Täter wurde noch an Ort und Stelle festgenommen.

Er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen versuchten schweren Diebstahls verantworten.

Ober-Ramstadt: Fahrzeuganhänger( DA-B 6361 )gestohlen / Zeugen gesucht

Ober-Ramstadt (ots) – Im Zeitraum zwischen Freitag (08.09.17) 17 Uhr und Samstag (09.09.17) 11.30 Uhr wurde ein grauer Fahrzeuganhänger der Marke Stema mit dem amtlichen Kennzeichen DA-B 6361 auf dem Schwimmbadparkplatz in der Straße “ Am Schwärzefloß “ auf bislang unbekannte Weise gestohlen.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zum Verbleib des Anhängers machen können, werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizei Ober-Ramstadt unter der Rufnummer 06154-/6330-0 zu melden.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)