Rhein-Pfalz-Kreis: Die Polizei-News

Rhein-Pfalz-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

(Fußgönheim) – Bei Unfall leicht verletzt

Fußgönheim (Rhein-Pfalz-Kreis) (ots) – Leicht verletzt wurde am gestrigen Donnerstag gegen 07:10 Uhr eine 50 jährige Frau aus Fußgönheim, welche die Bahnhofstraße in Richtung Maxdorf befuhr und am rechten Fahrbahnrand anhalten wollte, um eine Person ins Fahrzeug einsteigen zu lassen. Ein 35 jähriger Mann aus Hagenbach kam mit seinem Lkw die Bahnhofstraße in Richtung Maxdorf gefahren und fuhr infolge Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr erforderlichen Sorgfalt auf den noch nicht stehenden Pkw der Frau auf. Die Schadenshöhe beträgt ca. EUR 10.000,-.

(Maxdorf) – [Wiesenstraße] Geklärte Verkehrsunfallflucht

Maxdorf (Rhein-Pfalz-Kreis) (ots) – Danke zweier aufmerksamer Anwohner kann eine sich am Donnerstagabend, 14.09.2017, gegen 19:45 Uhr, in der Wiesenstraße ereignende Verkehrsunfallflucht noch vor Ort geklärt werden. Im Rahmen eines Rangiervorgangs kollidiert ein 37-jähriger LKW-Fahrer rückwärts mit dem am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellten PKW des 54-jährigen Halters. Während ein Anwohner den Aufprall akustisch wahrnimmt und hiesige Dienststelle alarmiert, kann eine weitere Anwohnerin den Unfall beobachten, die den flüchtenden LKW-Fahrer bis in die Straße Am Großmarkt verfolgt. Dort kann der LKW-Fahrer durch die Polizeibeamten gestellt werden. Der am Fahrzeug des 37-jährigen Halters entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1800 Euro.

Römerberg – Linksabbieger zu spät erkannt

5000 Euro Sachschaden entstanden in der Germersheimer Straße, als ein Audi Fahrer nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen wollte. Zuvor musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender VW Polo Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf. Die beiden Fahrer wurden nicht verletzt.

Hanhofen – Heizlüfter verursacht Brand

Über die Leitstelle wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Bad ein Heizlüfter vermutlich aufgrund eines technischen Defektes Feuer gefangen hat und vollständig ausbrannte. Dieses Feuer entwickelte solch eine Hitze, dass das Badezimmerfenster schmolz. Die Feuerwehr Römerberg/Dudenhofen war mit drei Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand, Gebäudeschaden ist nicht entstanden.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)