Karlsruhe: Die Polizei-News

Karlsruhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Karlsruhe – Hoher Sachschaden nach Einbruch in Schule

Karlsruhe (ots) – Einen immensen Schaden verursachten Einbrecher in den Nachtstunden zum Dienstag im Goethe Gymnasium. Die Unbekannten brachen zwischen 23.30 Uhr und 06.50 Uhr an der Gebäudeseite zur August-Dürr-Straße ein Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Anschließend gingen sie zielgerichtet in den ersten Stock zu den Rektoratsräumen. Dort wurde die Tür zum Konrektorzimmer aufgehebelt. In dem Zimmer brachen die Diebe einen Wandschrank auf. In einem angrenzenden Zimmer wurde zunächst versucht ein in einer Schrankwand festmontierten Tresor aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, versuchten die Einbrecher den Tresor aus der Wand zu brechen. Hierbei wurde die Schrankwand zerstört. Das Zimmer des Rektors wurde ebenfalls aufgehebelt und Mobiliar aufgebrochen. Mit mehreren hundert Euro Bargeld, drei Laptops und einem ca. 1 x 1 Meter großen Lautsprecher der Marke Bose flüchten die Täter. Nach bisherigen Ermittlungen waren mindestens zwei Täter im Gebäude. Zum Abtransport der Beute dürften die Täter in der Nähe ein Fahrzeug bereitgestellt haben. Die Einbrecher kamen über die Grünanlage von der August-Dürr-Straße zur Schule und dürften auf demselben Weg geflüchtet sein. Nach den ersten Schätzungen dürfte sich die Schadenssumme im fünfstelligen Bereich bewegen.

Aktuell wird in dem Gymnasium der Gebäudebrandschutz erneuert. Die geräuschvollen Maßnahmen werden üblicherweise nach Schulschluss bis in die Nachtstunden durchgeführt. Am Montag waren die Arbeiten gegen 23.30 Uhr beendet.

Zeugen, die zur Tatzeit im Bereich der August-Dürr-Straße, Renckstraße oder auch der angrenzenden Karlstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Südweststadt, Telefon 0721/939-4411 in Verbindung zu setzen.

Karlsruhe – Vorfahrt nicht beachtet – Rollerfahrer offenbar mittelschwer verletzt

Karlsruhe (ots) – Bei einem Unfall an der Kriegs- und Weltzienstraße hat ein 54 Jahre alter Rollerfahrer am Montagabend Schürfwunden wie auch eine Verletzung im Bereich der Halswirbelsäule erlitten.

Nach den Feststellungen der Verkehrspolizei wollte eine 48 Jahre alte Pkw-Lenkerin kurz nach 20.30 Uhr die Kriegsstraße queren und übersah dabei den vom Kühlen Krug her kommenden Zweiradfahrer. Trotz einer von dem Mann eingeleiteten Gefahrenbremsung kam es in der Folge zum Zusammenstoß.

Zur Versorgung des Verletzten war ein Rettungswagen im Einsatz.

Karlsruhe – Auf offener Straße beraubt

Karlsruhe (ots) – Eine böse Überraschung erlebte ein 42jähriger Mann am Montagabend gegen 21.30 Uhr in der Karlsruher Innenstadt. Er durchquerte den Nymphengarten Richtung Lammstraße, als er von zwei Männern wegen einer Zigarette angesprochen wurde. Unvermittelt griff ein Mann dem Geschädigten an den Hals, während der andere die Herausgabe von Geld forderte. Das Opfer gab den Tätern 50 Euro, worauf hin diese wegrannten. Der Geschädigte fotografierte die Täter dabei, was diese allerdings bemerkten und zurückkamen. Das Opfer wollte fliehen, stürzte jedoch und wurde von den Tätern eingeholt. Diese hielten ihn am Hals und an den Händen fest und raubten dem an Boden liegenden sein iPhone5 und seine Armbanduhr. Danach entfernte sie sich endgültig vom Tatort. Die Männer werden wie folgt beschrieben: 1. Männlich, ca. 175 cm groß, schlanke Gestalt , orientalisches Aussehen, sprach Arabisch, dunkle lockige Haare mit Scheitel, dunkler Teint, dunkel gekleidet: schwarzes Sweatshirt, dunkle Hose 2. Männlich, ca. 178 cm groß, schlanke Gestalt, orientalisches Aussehen, sprach Arabisch, dunkle Haare, dunkler Teint, blaue Jogginghose. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Tel.Nr. 0721-939 5555 in Verbindung zu setzen.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)