Kreis Kaiserslautern: Die Polizei-News

Kreis Kaiserslautern – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Schnuller angebrannt

Enkenbach-Alsenborn (ots) – Angebrannte Schnuller haben am Mittwoch in der Ortslage für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt.

Eine Mutter wollte gegen Mittag auf ihrem Küchenherd die Schnuller ihres Kindes in einem Topf abkochen. Die Frau verließ das Haus, ohne jedoch an die Schnuller zu denken beziehungsweise den Herd auszuschalten. Als sämtliches Wasser verdampft war, kokelten die Schnuller im Kochtopf an und es kam zur Rauchentwicklung. Rauchmelder lösten Alarm aus und Anwohner verständigten die Rettungskräfte. Glücklicherweise war es nicht zum Brand gekommen.

700 Kilo schwere Beute

Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) – Schwere Beute haben Diebe in den vergangenen Tagen in Weilerbach gemacht. Am Mittwochmorgen fiel auf, dass Unbekannte über das verlängerte Feiertagswochenende von einem Firmengelände „Auf dem Immel“ mehr als 100 Aluminium-Schienen gestohlen haben.

Die Metallschienen waren auf einer Palette im Außenbereich gelagert. Sie sind jeweils rund fünf Meter lang und haben ein Gesamtgewicht von etwa 700 Kilogramm. Der Wert: mehrere tausend Euro. Wie die Täter auf das Firmengelände gelangten, ist noch unklar. Womit die Alu-Schienen abtransportiert wurden, muss ebenfalls noch ermittelt werden.

Zeugen, denen zwischen Freitag (29.9.), 13 Uhr, und Mittwoch (4.10.), 7 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion 2 in Kaiserslautern, Telefon 0631 / 369 – 2250, in Verbindung zu setzen.

Schmierfinken und Vandalen

Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) – Mehrere Fälle von Sachbeschädigung sind der Polizei am Mittwoch aus Weilerbach gemeldet worden.

Angezeigt wurde unter anderem von einer Immobilien-Firma, dass Schmierfinken in der Danziger Straße am Werk waren. Zum einen besprühten die Unbekannten die seitliche Fassade eines Geschäftshauses mit goldener Farbe und hinterließen Buchstaben, Zahlen und Symbole. Zum anderen wurde ein Mehrfamilienhaus mit blauen Schriftzügen mit beleidigendem Inhalt verunstaltet.

Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten (die Tatorte liegen nur 150 Meter voneinander entfernt) gibt, steht noch nicht fest. Auch die genaue Tatzeit ist bislang unklar. Die Höhe des Sachschadens muss ebenfalls noch ermittelt werden.

Darüber hinaus ging auch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aus der Hauptstraße ein. Hier schlugen unbekannte Täter auf einem Tankstellen-Gelände ein Glaselement einer Tür ein. Die Scheibe wurde mit einem unbekannten Gegenstand traktiert und splitterte großflächig. Täterhinweise gibt es bislang nicht. Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben, können sich gerne unter Telefon 0631 / 369 – 22 50 bei der Polizeiinspektion 2 in Kaiserslautern melden.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)