Frankenthal: Die Polizei-News

Frankenthal – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

(Frankenthal) – Sachbeschädigung an PKW

Frankenthal (Pfalz) (ots) – Bislang unbekannte Täter beschädigen am Donnerstag, 05.10.2017, im Zeitraum von 10:30 Uhr und 12:20 Uhr, die Seitenscheibe des in der Kiefernstraße geparkten PKW eines 67-jährigen Anwohners ein. Es entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

(Frankenthal) – [Wormser Straße] Verkehrsunfallflucht

Frankenthal (Pfalz) (ots) – Bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigt am Mittwoch, 04.10.2017, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, den ordnungsgemäß auf dem Parkplatz eines Gartencenters in der Wormser Straße geparkten PKW eines 57-Jährigen. Es entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Zwar hinterlässt der Unfallverursacher einen Zettel mit seiner Telefonnummer am Fahrzeug des 57-Jährigen, jedoch reicht das nicht aus. Wer Beteiligter eines Unfalls ist, ist dazu verpflichtet, am Unfallort einen angemessenen Zeitraum auf den Eigentümer des beschädigten Kfz zu warten. Sollte dieser nicht erscheinen muss eine Meldung bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle erfolgen.

(Frankenthal) – Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

Frankenthal (Pfalz) (ots) – Ein 37-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hans-Holbein-Straße verlässt am Donnerstagmorgen, 05.10.2017, gegen 11:00 Uhr, seine Wohnung und vergisst dabei den Herd abzustellen und den Kochtopf zu entfernen. In der Folge kommt es zu einer Rauchentwicklung im gesamten Gebäude, der den Einsatz von Feuerwehr und Polizei bedarf. Der Herd wird abgestellt und der Topf entfernt. Zu einer Brandentwicklung kommt es nicht, folglich entsteht auch kein Sachschaden.