Kreis Südliche Weinstraße: Die Polizei-News

Kreis Südliche Weinstraße – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Edesheim – Verkehrskontrollen

Edesheim (ots) – Am 29.10.2017, im Zeitraum von 16:30 bis 17:00Uhr, wurde eine Kontrollstelle in der Staatsstraße in Edesheim eingerichtet. Es mussten drei Verkehrsteilnehmer wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt verwarnt werden. Zudem wurden drei Verkehrsteilnehmer mit dem Smartphone am Steuer erwischt. Eine 23jährige aus Kleinfischlingen war so in ihr Smartphone vertieft, dass sie den anhaltenden Polizeibeamten erst sehr spät wahrnahm und ihn beinahe frontal erfasste. Nur durch ein Lenken nach rechts durch die Verkehrsteilnehmerin und ein Zur-Seite-Springen des Polizeibeamten konnte Schlimmeres verhindert werden. Sie muss nun 150,-EUR Geldbuße bezahlen, bekommt 2 Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und einen Monat Fahrverbot.

Edesheim – Kontrollstelle

Edesheim (ots) – Am 29.10.2017, im Zeitraum von 14:45 bis 16:15 Uhr, wurde eine Standkontrolle auf dem Parkplatz an der L 507 an der Edesheimer Leonhard-Eckel-Siedlung eingerichtet. Ein 55jähriger Fahrzeugführer aus Kaiserslautern hatte zu tief in’s Glas geschaut. Ein durchgeführter Atem-Alkoholtest erbrachte einen Wert von 0,62 Promille. Er sieht nun 500,-EUR Geldbuße, einem Punkt und einem Monat Fahrverbot entgegen. Ein 40jähriger Pkw-Lenker aus Gleisweiler hatte beim Fahren ein Biermischgetränk konsumiert. Ein durchgeführter Test erbrachte einen Wert von 0,33 Promille. Er musste seinen Pkw stehen lassen, bis sein Wert unter 0,3 Promille gefallen war. Zudem mussten zwei Fahrzeugführer wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt verwarnt werden. Ein Kleinkind wurde auf dem Schoss des Beifahrers ohne jegliche Sicherung transportiert. Er darf 60,-EUR bezahlen und bekommt dafür noch einen Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg gutgeschrieben. Sechs weitere Fahrzeuge wurden wegen verschiedener Mängel beanstandet.

Bad Bergzabern: Mehrere geparkte Autos und Sichtschutzelemente beschädigt

Bad Bergzabern (ots) – In der Nacht auf Sonntag kam es im Bereich der Kurtalstraße und im Rötzweg zu verschiedenen Sachbeschädigungen, wobei derzeit von dem gleichen Täter ausgegangen wird. Vermutlich aus den Hinterhöfen der Kurtalstraße von der Seite Rötzweg kommend beschädigte der Täter insgesamt drei abgestellte Pkw, indem verschiedene Scheiben an den Autos eingeschlagen wurden. Auch einige Sichtschutzelemente an einer angrenzenden Gaststätte wurden beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Täterhinweise bitte an die PI Bad Bergzabern, Tel. 06343-9334-0.

Gossersweiler-Stein: Erneut Altreifen illegal entsorgt

Gossersweiler-Stein (ots) – Im Bereich der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein wurden in den letzten Tagen erneut illegal Altreifen entsorgt. Da es über 30 Reifen waren, wird davon ausgegangen, dass ein größeres Fahrzeug oder zumindest ein Anhänger Verwendung fand. Die Reifen lagen neben einem Feldweg in der südlichen Feldgemarkung von Stein, rechterhand der Landstraße, und müssen jetzt wieder auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden. Hinweise bitte an die PI Bad Bergzabern, Tel. 06343-9334-0.

Feldweg unberechtigt benutzt 29.10.2017, 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr

Offenbach (ots) – Bei einer Kontrolle des Durchfahrtsverbots eines Feldweges von Ottersheim kommend in Richtung Offenbach wurden in einer halben Stunden 10 PKW-Fahrer verwarnt, die verbotenerweise den Feldweg befahren hatten. Ein Fahrzeugführer benutzte auch noch verbotenerweise ein Handy, was neuerdings 100 Euro Bußgeld nach sich zieht. Die Kontrolle wurde von mehreren Anwohnern positiv aufgenommen.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)