
Mainz – Der Mainzer Prominenten Weinberg: er ist zwar nicht so groß wie ein klassischer Weinberg, dafür hat er jede Menge Unterstützer. Gelegen am Rande der Mainzer Altstadt direkt am Eingang der Zitadelle.
2007 legte dort der Verein 'Mainzer Weinsenat' den Berg an, von dem aus der Betrachter die ganze Stadt überblicken kann. Im selben Jahr pflanzten der Mainzer Kardinal Karl Lehmann und der damalige ZDF-Indentant Markus Schächter die ersten Reben an. Einige Riesling- und Spätburgundertrauben kamen im Laufe der Zeit hinzu.
Zu den bisherigen Weinpaten zählen unter anderem der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Walesa, der ehemalige Bundeswirtschftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Die Prominenten bekommen jedes Jahr eine Flasche ihres Weiß- oder Rotweines zugeschickt.
In diesem Jahr wurde Otto Waalkes die Ehre zuteil, Weinpate für Mainz und Rheinhessen zu werden. Mit dieser Patenschaft soll sich laut dem Mainzer Weinsenat der jeweilige Promi für den Rheinhessenwein einsetzen. Was man Otto, wenn man seine Mimik bei der anschleßenden Weinprobe sah, durchaus sofort glauben konnte.