Frankfurt: Die Polizei-News

Frankfurt – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Frankfurt-Gallus: Indoorplantage gefunden

Frankfurt (ots) – (ka) Am Mittwochnachmittag fanden Polizisten eine Indoorplantage in einer Wohnung in der Idsteiner Straße. Der Betreiber wurde festgenommen.

Gegen 17.30 Uhr waren Polizeibeamte aufgrund von Ermittlungen in dem Mehrfamilienhaus in der Idsteiner Straße. Als sie an der Wohnungstür eines 24-Jährigen klingelten und er den Beamten öffnete, schlug diesen ein starker Drogengeruch entgegen. Darauf angesprochen erklärte sich der Bewohner bereit, den Polizisten seine Wohnung zu zeigen. Dort fanden diese eine Plantage mit 11 Cannabispflanzen und dem entsprechenden Equipment. Außerdem hatte der Drogenanbauer noch, bereits verpackt, 180 Gramm Marihuana und 92 Gramm Haschisch in seiner Wohnung gehortet. Sämtliche Drogen und das Zubehör wurden sichergestellt.

Der 24-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn wird nun wegen des Besitzes, des Handels und der Herstellung von Drogen ermittelt.

Frankfurt-BAB 5: Schwerer Verkehrsunfall aufgrund überhöhter Geschwindigkeit

Frankfurt (ots) – (nk) Am Mittwochabend kam es auf der Autobahn 5 in Richtung Darmstadt am Nordwestkreuz Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei schleuderte ein Fahrzeug in Folge eines Auffahrunfalls in die Leitplanke.

Gegen 20.15 Uhr war der Unfallverursacher, ein 53-jähriger Luxemburger, in seinem Audi A3 mit hoher Geschwindigkeit auf der mittleren Spur unterwegs. Aufgrund hoher Verkehrsdichte verlangsamte sich der Verkehr in Höhe des Nordwestkreuzes. Dies erkannte der 53-Jährige vermutlich zu spät und fuhr auf einen vor ihm fahrenden Mazda 2 auf. Durch die Wucht des Aufpralles schleuderte der 38-jährige Mazdafahrer mit seinem Auto in die rechte Leitplanke. Der Audi prallte schließlich in das Heck eines Sattelaufliegers, der auf der rechten Spur unterwegs war. Erst jetzt kam der Unfallverursacher zum Stehen.

Es entstand ein Gesamtschaden von 30.000 Euro. Wie durch ein Wunder blieben alle Beteiligten unverletzt. Die Aufräumarbeiten dauerten ungefähr eine Stunde. Die Autobahn wurde hierfür voll gesperrt. Der Verkehr wurde jedoch einspurig über die Parallelfahrbahn geleitet.

Zwei Getränkeautomaten an S-Bahnstationen aufgebrochen

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

Frankfurt am Main (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt gegen noch unbekannte Täter, die in der vergangenen Nacht an den Frankfurter S-Bahnstationen Taunusanlage und Ostendstraße jeweils einen Getränkeautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet haben.

Gegen 5 Uhr gingen in der Wache der Bundespolizei im Frankfurter Hauptbahnhof die Meldungen von Reisenden ein, dass an den S-Bahnstationen Automaten aufgebrochen seien.

Beamte stellten wenig später fest, dass die Automaten an beiden Stationen aufgehebelt und jeweils das Bargeld aus den Geldkassetten entwendet wurde.

Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden.

An den Automaten konnten verschiedene Spuren gesichert werden, die nun kriminaltechnisch ausgewertet werden.

Zu den laufenden Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls werden Zeugen gesucht. Unter der Telefonnummer 069/130145 1103 können sachdienliche Hinweise direkt der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main gemeldet werden.

Frankfurt-Sachsenhausen: Listige Trickdiebe

Frankfurt (ots) – (mc) Ein falscher Handwerker machte sich gestern Mittag die Gutgläubigkeit einer alten Dame im Lettigkautweg zunutze und entwendete hochwertigen Schmuck.

Gegen 12:30 Uhr stand der Trickdieb vor der Tür und gab vor wegen eines Wasserschadens in Bad und Küche der Frankfurterin Reparaturen vornehmen zu müssen. Durch dieses Ablenkungsmanöver gelang es sehr wahrscheinlich einem zweiten Dieb unbemerkt die Wohnung zu betreten und Schlaf- und Wohnzimmer zu durchwühlen. Erst nachdem die angeblichen Reparaturen abgeschlossen waren und der falsche Handwerker die Wohnung verließ, bemerkte die 83-jährige Frau den Schwindel.

Die Gauner machten sich mit mehreren hundert Euro teurem Goldschmuck davon.

Den mutmaßlichen Dieb beschrieb sie wie folgt: Männlich, ca. 50 Jahre alt, dickliche Statur, ca. 170cm groß, dunkle Haare, dunkle Kleidung und er sprach mit osteuropäischem Akzent. Der zweite Täter kann nicht beschrieben werden.

Die Polizei Frankfurt bittet Zeugen, sich mit Hinweisen unter der Rufnummer 069 / 755 – 53111 zu melden.