Kreis Bad Kreuznach: Die Polizei-News

Kreis Bad Kreuznach – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz “Kaufland”

Bad Kreuznach, Schwabenheimer Weg 5 (ots) – Am 26.01.2018 ereignete sich auf dem Parkplatz des Kauflandes eine Verkehrsunfallflucht.

Ein 85-jähriger Opel-Fahrer hatte dort gegen 15:10 Uhr sein Fahrzeug geparkt, um seine Einkäufe zu erledigen. Als er gegen 15:45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte fand er dieses stark beschädigt vor.

Offensichtlicht hatte ein bis dato unbekannter und flüchtiger Fahrzeugführer die gesamte rechte Fahrzeugseite des Opels touchiert. Die eingesetzten Beamten konnten hierbei die Anstoßstelle bei circa 85cm ausmachen. Eine entsprechende Spurensuche wurde durchgeführt.

Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf 2.000EUR belaufen.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Kreuznach unter der 0671-8811-0.

Fahrt unter dem Einfluss von THC

Sankt Katharinen (ots) – Am 26.01.2018, gegen 15:10 Uhr, führte eine Streife der Polizeiinspektion Bad Kreuznach in der Ortslage von Sankt Katharinen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch.

Kontrolliert wurde hierbei ein 18-jähriger Fahrzeugführer. Schon bei der Ansprache konnten bei diesem erste Verhaltensauffälligkeiten festgestellt werden. So zeigte sich der Heranwachsende extrem aufgeregt und zitterte zudem am ganzen Körper.

Hieraufhin wurden einige Tests zur Feststellung seiner Fahrtauglichkeit durchgeführt. Hierbei ergaben sich hinreichende Anzeichen für einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum. Dementsprechend wurde der nun Betroffene zur Entnahme einer Blutprobe zur Dienststelle sistiert.

Noch auf der Fahrt räumte der 18-jährige seinen vermeintlichen Drogenkonsum ein. Ein vor der Blutprobe durchgeführter Urintest bestätigte abschließend die Angaben des Betroffenen und den Verdacht der Streife.

Den Heranwachsenden erwarten nun entsprechende Verfahren.

Mobiltelefon aus Pkw gestohlen

Meisenheim (ots) – Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag ein Smartphone aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Die Geschädigte stellte ihr Fahrzeug gegen 17:00 Uhr im Heimbacher Weg ab. Um 18:45 Uhr stellte sie fest, dass das Samsung-Handy aus dem Pkw entwendet wurde. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Lauterecken unter der Telefon-Nummer: 06382/911-0

PKW zerkratzt 23.01.2018, 16:00 -25.01.2018,09:30 Uhr

Frei-Laubersheim (ots) – Im genannten Zeitraum wird ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkter PKW in der Straße “Backhauspforte” an der rechten Fahrzeugseite von Unbekannten zerkratzt. Es entsteht ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0671/ 8811-100 zu melden.

Beute zurückgelassen 24.01.2018, 22:30 Uhr- 25.01.2018, 09:15 Uhr:

Bad Kreuznach (ots) – Zu einem Keller-Einbruch eines Mehrfamilienhauses in der “Schönen Aussicht” kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Dabei wurden mehrere Kellerräume angegangen und aus einem der Räume Werkzeuge und Spirituosen entwendet. Diese entwendeten Gegenstände konnten jedoch kurze Zeit später in einer Sporttasche der Marke “Legea” im Garten aufgefunden werden. Die genaue Schadenshöhe sowie weiteres Diebesgut ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise an die Polizeiinspektion Bad Kreuznach Telefon 0671/8811-100.

Verkehrsunfall mit Personenschaden 25.01.2018, 22:35 Uhr

Bad Kreuznach, B41 (ots) – Der 20-jährige Autofahrer befährt die B41 in Fahrtrichtung Waldböckelheim, als er kurz vor der Ausfahrt Rüdesheim vermutlich in einen Sekundenschlaf fällt. Er verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallt zunächst gegen die Mitteilleitplanke, dann gegen die rechte Betonbegrenzung und kommt letztlich in der Ausfahrt zum Stehen. Der Fahrer wird hierdurch leicht verletzt. Das Fahrzeug wird beschädigt und im Anschluss abgeschleppt. Glücklicherweise wurden keine weiteren Fahrzeuge in den Verkehrsunfall verwickelt. Da die Übermüdung auch einen körperlichen Mangel im Sinne einer Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt, wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Verkehrsunfall mit Wild Nachmeldung

Odernheim am Glan (ots) – Wildunfall L 234 Odernheim am Glan in Fahrtrichtung Rehborn

Am 26.01.2018, in den frühen Morgenstunden befuhr ein Verkehrsteilnehmer die L 234 vermutlich aus Richtung Odernheim am Glan kommend in Fahrtrichtung Rehborn. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Reh welches auf die Fahrbahn lief. Der Fahrzeugführer ließ das Reh auf der Fahrbahn zurück. Verkehrsteilnehmer die durch das liegengebliebene Reh ausweichen mussten oder gefährdet wurden melden sich bitte bei der Polizei Kirn: 06752-1560

Vor Pkw gefahren

Martinstein (ots) – Am 25.01.2018 fuhr ein 6-jähriger Junge um 16.15 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Bundesstraße 41 in der Ortslage Martinstein unvermittelt vom Bürgersteig auf die Fahrbahn vor einen vorbeifahrenden Renault Zoe. Der Fahrer der Renault konnte noch rechtzeitig abbremsen, so dass der Junge nur leicht gegen die Front des Renault prallte. Der 6-jährige Junge blieb unverletzt. Er erlitt lediglich einen Schock.

Tageswohnungseinbruch

Waldsee (ots) – Am 25.01.2018 gegen 14:40 Uhr klopften drei Männer an der Haustür einer 50-jährigen Anwohnerin in der Neuhofener Straße. Nachdem diese trotz Anwesenheit nicht öffnete begaben sich die Personen zum Wohnzimmerfenster und setzten an, dieses aufzuhebeln. Die 50-Jährige schlug die Männer in die Flucht, indem sie schrie und die Rollläden herunterließ. Die Frau beschreibt die Tatverdächtigen als ca. 25-35 Jahre alt, ca. 1,80 – 1,85m groß, dunkelhaarig und von schlanker Statur. Sie seien dunkel bekleidet gewesen. Fluchtrichtung der Männer sei das Industriegebiet gewesen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.