Mainz: Die Polizei-News

Mainz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Geldbörse auf dem Wochenmarkt entwendet

Mainz, Altstadt (ots) – Samstag, 27.01.2018, 14:00 Uhr

Kurz zuvor noch Gemüse auf dem Wochenmarkt gekauft und einen Stand weiter schon ohne Geldbeutel. So erging es am Wochenende einer Mainzer Mitbürgerin. Unbekannte konnten den braunen Ledergeldbeutel mit einer vierstelligen Summe Bargeld, mehreren Bankkarten, sowie einer DB-Monatskarte Mainz – Frankfurt am Main aus der getragenen Handtasche unbemerkt entwenden. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise!

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in der Altstadt: 06131 – 654110.

Diskobesuch endet blutig

Mainz, Altstadt (ots) – Samstag, 27.01.2018, 03:00 Uhr

In einer Diskothek in der Mittleren Bleiche kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Bereits in der Diskothek soll es hierbei zu einer Prügelei gekommen sein. Der Rest sollte vor der Tür “geklärt” werden. Dort warteten allerdings schon die alarmierten Polizeibeamten auf die Partygäste. Ein Täter trat dennoch den Fluchtversuch an und konnte kurze Zeit darauf gefasst werden. Fazit des Diskobesuchs: ein Opfer erlitt eine Platzwunde, sowie einen abgebrochenen Schneidezahn. Einer Person wurde ein Platzverweis ausgesprochen.

Waffentresor auf Feldweg gefunden

Mainz (ots) – Sonntag, 28.01.2018, 11:00 Uhr

Passanten meldeten Sonntagmorgen den Fund eines Waffentresors auf einem Feldweg sich in der Nähe der Bahnüberführung in der Kerschensteiner Straße. Vor Ort konnten die Beamten diverse Waffen, Munition und andere Gegenstände wie ein Zielfernrohr im Umfeld der Fundstelle sicherstellen. Auf der Wache wurden diese weitergehend untersucht und ein möglicher Besitzer ausfindig gemacht werden. Wie sich herausstellte, wurde der Tresor bereits in der Nacht zuvor bei einem Einbruch entwendet.

Polizei zum Sehen und Anfassen

Mainz (ots) – Freitag, 26.01.2018, 09:00 Uhr

Die Augen waren groß bei den Kleinsten. Im Rahmen der Präventionsarbeit besuchte die Mainzer Polizei kürzlich die KiTa der Christuskirche. Dabei zeigten sich die Jüngsten hell auf begeistert und beeindruckt vom Besuch “echter” Polizisten. In den gemeinsamen Gesprächen mit den Erzieherinnen wurden die Kinder über die Arbeit und Bedeutung der Polizei sensibilisiert. Abschließend standen unsere Beamten natürlich auch noch für Fotos mit “echten” Polizisten zur Verfügung, die Stolz den Eltern präsentiert werden können.

Erfreuliche Polizeikontrolle

Mainz, Altstadt (ots) – Sonntag, 28.01.2018, 01:00 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Peter-Altmeier-Allee eine Polizeikontrolle mit dem Schwerpunkt Alkohol/Drogen, sowie illegale Veränderungen an PKWs eingerichtet. Erfreulicherweise konnten die Beamten hierbei keine Fahrzeugführer unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln feststellen. Lediglich ein Fahrzeug mit abgelaufenem TÜV ist negativ aufgefallen. Die Polizei hofft, dass sich der insgesamt positive Eindruck auch in den kommenden Fastnachtstagen fortführen wird und appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Fahrzeugführer.

Einbrecher dank Hund ohne Beute ?

Mainz-Laubenheim (ots) – Samstag, 27.01.2018, 12:30 Uhr bis 20:15 Uhr:

Jemand betrat das Grundstück eines Hauses Am Jungstück, versuchte zunächst ein Kellerfenster aufzuhebeln und brach dann eine Türe zum Keller auf. Im Keller wurden mehrere Zimmer und Schränke durchsucht. Das Erdgeschoss wurde vermutlich wegen des anwesenden Hundes nicht betreten. Die Tür zum Kellergeschoss war bei der Rückkehr der Bewohner geschlossen. Entwendet wurde nach erster Tatortbegehung nichts.

Hinweise bitte an die Kripo Mainz: 06131 – 65 3633

Autoaufbrecher in Hechtsheim gehört – Zeugen gesucht

Mainz-Hechtsheim (ots) – Samstag, 27.01.2018, 01:45 Uhr bis 01:56 Uhr:

Ein Zeuge meldete per Notruf, dass er gerade Im Euler zwei laute Schläge und eine Alarmanlage in der Nachbarschaft gehört hätte. Vor Ort stellte die Polizei einen geparkten Ford mit eingeschlagenem Dreiecksfenster hinten rechts fest. Der Halter wurde ermittelt, er gab an, dass in seinen Fahrzeug keine Wertgegenstände gewesen sind. Eine Nahbereichsfahndung wurde eingeleitet und einige Personen kontrolliert.

Ein weiterer Zeuge hatte gegen 01:45 Uhr einen dumpfen Schlag gehört, sich aber nichts dabei gedacht. Am nächsten Morgen fand er an seinem Audi, den er gegen 01:15 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus Im Euler abgestellt hatte, eine eingeschlagene Fensterscheibe vor. Jemand hatte den Wagen entriegelt und das Handschuhfach durchwühlt. Entwendet wurden Zigaretten.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Mainz: 06131 – 65 3633

Autoaufbrüche – Navigationseinheiten entwendet – Zeugen?

Mainz-Gonsenheim/-Finthen (ots) – In den beiden Stadtteilen kam es in der Nacht zum Freitag zu drei und in der Nacht zum Sonntag zu einem weiteren Autoaufbruch, bei denen die Navigationseinheiten und mehr entwendet wurden.

  1. Mainz-Gonsenheim, Freitag, 26.01.2018, 04:00 Uhr bis 06:30 Uhr: Im Kehlweg wurde ein Fahrzeug der Marke BMW aufgebrochen. Jemand schlug zunächst die hintere Seitenscheibe ein, entriegelte das Fahrzeug und baute dann das Lenkrad, das fest eingebaute Navigationssystem und Bedienelemente der Mittelkonsole fachmännisch aus.
  2. Mainz-Finthen, Donnerstag, 25.01.2018, 18:30 Uhr, bis Freitag, 26.01.2018, 07:45 Uhr: Im Fanny-de-la-Roche-Weg (Katzenberg) wurde ein auf einem Parkplatz stehender 3er BMW auf die gleiche Art geöffnet. Aus ihm wurden das Festeinbau-Navigationsgerät sowie Steuergeräte aus der Mittelkonsole ausgebaut und entwendet.
  3. Mainz-Finthen, Donnerstag, 25.01.2018, 22:00 Uhr, bis Freitag, 26.01.2018, 04:50 Uhr: Im Pliniusweg (Sertoriusring) wurden ebenfalls aus einem 3er BMW das Lenkrad und das Navigationssystem ausgebaut und entwendet. Außerdem wurde das Handschuhfach durchsucht und eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und 180 Euro entwendet. Wie der Wagen, der über Nacht vor einer Garage stand, geöffnete worden ist, steht noch nicht fest.

Die Polizei geht davon aus, dass alle drei Fahrzeuge von einer Tätergruppierung aufgebrochen wurden, und sucht Zeugen, die in der Nacht zum Freitag etwas Sachdienliches bemerkt haben. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: 06131 – 65 3633

  1. Mainz-Gonsenheim, Samstag, 27.01.2018, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 28.01.2018, 13:00 Uhr: In der Pfarrer-Brantzen-Straße stand ein C-Klasse Mercedes auf einem frei zugänglichen Parkplatz. In der Nacht zum Sonntag schlug jemand das hintere rechte Dreieckfenster ein, öffnete das Fahrzeug und baute das Festeinbau-Navigationssystem und die Bedienelementen sauber aus.

Auch hier werden Zeugen gesucht. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: 06131 – 6 53633

Zeugen nach Schlägerei in der Holzhofstraße gesucht

Mainz-Altstadt (ots) – Sonntag, 28.01.2018, 04:31 Uhr:

In der Holzhofstraße wurde eine Schlägerei gemeldet. Der Streit soll sich nach Zeugenaussagen bereits in einer Bar zwischen zwei Personengruppen entwickelt haben. Pfefferspray soll auch zum Einsatz gekommen sein. Daraufhin habe sich der Streit nach draußen verlagert und sei eskaliert, wobei mehrere Männer verletzt wurden. Anschließend sei die Tätergruppe geflüchtet.

Die Polizei fand bei ihrem Eintreffen drei verletzte Männer (29 bis 36 Jahre, aus Rüsselsheim) vor. Sie hatten deutliche Verletzungen im Gesicht (blutige Platzwunden). Einer der drei soll auch kurze Zeit ohnmächtig gewesen sein. Rettungsteams kümmerten sich bereits um die Verletzten. Eine Zeuge wies auf eine an der Seite befindliche Gruppe hin, die maßgeblich in den Streit involviert gewesen sein soll, was diese jedoch abstritt. Die Polizei kontrollierte alle anwesenden Personen – fast alle zwischen 20 und 27 Jahren. Ob und wer etwas im Einzelnen getan hat, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Schlägerei, den Tätern und den Körperverletzungen machen können.

Hinweise bitte an die Polizei in der Altstadt: 06131 – 65 4110

Missbrauch von Notruf – Uneinsichtiger 18-Jähriger

Mainz-Altstadt (ots) – Samstag, 27.01.2018, 03:03 Uhr bis 03:33 Uhr:

Ein junger Mann meldete in den Morgenstunden des Samstags eine Schlägerei zwischen 30 Ultras aus Mainz und Ultras aus Kaiserlautern vor einer Diskothek im Bereich der Großen Bleiche. Während Polizeikräfte zusammengezogen wurden, klärten zivile Beamte vor Ort die Lage ab und fanden weder vor der Diskothek noch im Umfeld eine Schlägerei. Dann meldete sich der Anrufer erneut und gab an, die Schlägerei hätte sich an den Schillerplatz verzogen. Auch dort konnten die Beamten keine Feststellungen machen. Ein weiterer Mann meldete dann per Notruf, dass der Mitteiler der Massenschlägerei sich alles ausgedacht hätte und lachend neben ihm stehe. Die Beamten fanden das nicht so spaßig, fuhren erneut zur Großen Bleiche und nahmen einen gerade mal 18-Jährigen in alkoholisiertem Zustand (1,45 Promille) fest, der zugab, die Notrufe getätigt zu haben, was er sehr lustig fand. Außerdem ließ er sich länger über seine Fußballansichten aus. Weniger amüsiert war er, als die Beamten sein iPhone als Tatmittel sicherstellten. Er bezichtigte sie des Diebstahls und trat verärgert, als er gehen durfte, gegen Straßenschilder und Fahrräder. Außerdem begann er herumzugrölen, weshalb er schließlich im Gewahrsam landete. Dort beleidigte und bedrohte er die anwesenden Beamten noch massiv.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet und wird feststellen, welche Kosten er für den unnötigen Einsatz zu tragen hat.

Mainz – Neustadt, Taxifahrer lehnt Fahrt ab und schlägt zu

Mainz – Neustadt (ots) – Sonntag, 28.01.2018, 05:30 Uhr

Weil er zwei junge Männer nicht befördern wollte, hat ein Taxifahrer am Sonntagmorgen zugeschlagen. Die 22 und 23 Jahre alten Männer waren an das erste Taxi am Taxistand des Mainzer Hauptbahnhofs herangetreten und wollten nach Hause in die Wallstraße gebracht werden. Offensichtlich aufgrund der kurzen Fahrtstrecke lehnte der Taxifahrer die Fahrt ab. Auch der zweite und dritte Taxifahrer in der Reihe lehnte die Fahrt ab und verwiesen, mit dem Hinweis “er müsste die Fahrt übernehmen” wieder an den Ersten. Also wendeten sich die Beiden wieder an diesen und baten darum nach Hause gefahren zu werden. Dieser stieg daraufhin aus seinem Taxi aus und schlug mit der Faust auf den 23-jährigen ein. Ein geplatzte Oberlippe und ein geschwollenes Auge sind das Ergebnis. Der Taxifahrer stieg daraufhin in sein Taxi und verließ den Tatort. Kennzeichen und Taxinummer sind bekannt, so dass die Polizei über einen konkreten Ermittlungsansatz verfügt. Grundsätzlich unterliegen Taxifahrer einer Beförderungspflicht. Ausnahmen stellen der Transport von gefährlichen Tieren, wie Kampfhunden oder von aggressiven und stark alkoholisierten Personen dar. Hier insbesondere wenn Schäden, Verschmutzungen oder Verletzungen nicht auszuschließen sind.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)