Kreis Mainz-Bingen: Die Polizei-News

Kreis Mainz-Bingen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Enkeltrick-Betrüger am Telefon

Nieder-Olm (ots) – Dienstag, 30.01.2018, 13:35 Uhr

Ein angeblicher Enkelsohn kontaktierte telefonisch einen 79-jährigen Nieder-Olmer Senior. Der vermeintliche Enkelsohn gab an, er würde sich zum Autokauf in einem Autohaus in Wiesbaden befinden. Er benötigte angeblich noch Geld, um sein Wunsch-Fahrzeug kaufen zu können. Der Angerufene 79-Jährige erkannte recht schnell, dass es sich nicht um seinen Enkelsohn handelte. Er beendete deshalb das Gespräch und informierte die Polizei.

Hinweis: Sollten auch Sie Opfer einer solchen Masche geworden sein oder werden, melden Sie dies bitte umgehend der Kriminalpolizei Mainz: 06131 – 65 3633.

Einbruch in Apotheke

Zornheim (ots) – Montag, 29.01.2018, 18:30 Uhr bis Dienstag, 30.01.2018, 07:50 Uhr

Ein Unbekannter Täter hatte es auf eine Apotheke in der Konrad-Adenauer-Straße abgesehen. Durch Eindrücken eines Fensters der Schaufensterfront drang er in das Innere der Apotheke ein. Gezielt steuerte er vermutlich das Büro an. Für die Dinge im Verkaufsraum schien er sich nicht zu interessieren. Im Büro konnte er Bargeld auffinden und entwenden. Vermutlich stieg er danach durch das eingedrückte Fenster wieder aus.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131 – 65 3633.

Verkehrsunfallflucht Neue Mitte

Ingelheim am Rhein (ots) – Am Montag, den 29.01.2018 zwischen 09:00 Uhr und 10:40 Uhr kam es auf dem Parkplatz “Neue Mitte”, in Höhe der dortigen Apotheke zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter PKW Führer beschädigte – vermutlich beim Ausparken – ein parkendes Fahrzeug. Am geparkten PKW entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Bei dem flüchtigen PKW soll es sich um ein helles, größeres Fahrzeug gehandelt haben. Hinweise bitte an die Polizei Ingelheim.

Verkehrsunfallflucht

Nackenheim (ots) – In der Nacht von Montag, 29.01.2018 auf Dienstag, 30.01.2018 zwischen 22.30 und 10.00 Uhr wurde ein am rechten Fahrbahnrand geparkter PKW in der St-Gereon-Str. in Nackenheim am linken Außenspiegel vermutlich im Vorbeifahren beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 100 Euro zu kümmern. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen.

Sachbeschädigung an Fahrzueg

Hahnheim (ots) – Im Zeitraum zwischen 26.01.2018, 18.00 Uhr und 27.01.2018, 07.20 Uhr stellte ein 40-Jähriger sein Firmenfahrzeug vor seinem Wohnanwesen in der Bahnhofstraße in Hahnheim ab. Als er wieder zu seinem PKW kam, stellte er eine Beschädigung an der Fahrertür fest. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen.

Sachbeschädigung an PKW

Bodenheim (ots) – Im Zeitraum zwischen 25,01.2018, 15.00 Uhr und 30.01.2018, 13.00 Uhr wurde die Motorhaube des PKWs einer 39-Jährigen in Bodenheim in der Maria-Oberndorf-Straße verkratzt. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen.

Sachbeschädigung an PKW

Dienheim (ots) – Ein 20-Jähriger stellte im Zeitraum zwischen 29.01.2018, 18.45 Uhr und 30.01.2018, 16.30 Uhr seinen PKW vor seiner Wohnanschrift in der Berliner Straße in Dienheim ab. Als er an sein Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass es auf der linken Seite verkratzt wurde. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen.

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Bodenheim (ots) – Am Dienstag, den 30.01.2018 kam es zwischen 18.30 Uhr und 19.40 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bodenheim im Leidheckenweg. Hierbei versuchten die Täter mittels Aufhebeln des Küchenfensters in das Hausinnere zu gelangen, was aber aus unbekannten Gründen nicht gelang. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen.

Brand Gartenhütte

Sprendlingen, Brunnenstraße (ots) – 30.01.2018, 20.59 Uhr

Über die Leitstelle wurde der Polizei ein Brand einer Gartenhütte im rückwärtigen Bereich eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Die Gartenhütte brannte komplett ab, eine Nachbarhütte wurde ebenfalls beschädigt. Die Brandurasche ist derzeit noch nicht bekannt.

Drogenfund

Bingen-Dietersheim (ots) – 20.01.2018, 22.35 Uhr

Im Rahmen einer Personenkontrolle wurden bei einem 17 jährigen Jugendlichen in dessen Rucksack 50 Gramm Cannabis gefunden und anschließend sichergestellt. Gegen den Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.