Heidelberg: Die Polizei-News

Heidelberg – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Heidelberg: 28-jähriger Mann wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls in sechs Fällen in Haft

Staatsanwaltschaft Heidelberg und Polizeipräsidium Mannheim

Heidelberg (ots) – Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde durch das Amtsgericht Heidelberg Untersuchungshaftbefehl gegen einen 28-jährigen Mann aus Algerien erlassen. Dieser steht im dringenden Verdacht, gewerbsmäßig in mindestens sechs Fällen Ladendiebstähle in verschiedenen Kaufhäusern in Mannheim und Heidelberg begangen zu haben.

Der Mann soll am Montagmittag, 29. Januar 2018, gegen 12.40 Uhr zusammen mit einem gesondert verfolgten Mittäter in einem Kaufhaus am Heidelberger Bismarckplatz zwei Koffer entwendet haben. Der 28-Jährige konnte jedoch zunächst flüchten. Am Folgetag suchte er in anderer Sache die Polizeiwache im Ankunftszentrum Heidelberg auf und konnte dabei durch einen Polizeibeamten anhand eines Bildes der Videoüberwachung des Kaufhauses als Tatverdächtiger des Kofferdiebstahls identifiziert und festgenommen werden.

Im Zuge weiterer Ermittlungen wurde bekannt, dass er darüber hinaus bei fünf weiteren Ladendiebstählen in Lebensmittelmärkten, Warenhäusern und Bekleidungsgeschäften in Mannheim und Heidelberg zahlreiche Nahrungs- und Hygieneartikel sowie Bekleidungsstücke entwendet haben soll. Dabei soll er in der Absicht gehandelt haben, sich aus den wiederholten Diebstählen eine Einnahmequelle von einiger Dauer zu verschaffen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Untersuchungshaftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen. Er wurde nach der Vorführung beim Haftrichter und Eröffnung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Heidelberg und Polizeirevier HD-Süd dauern an.

Heidelberg: Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

Heidelberg (ots) – Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen wurde eine 26-jährige Fahrradfahrerin im Stadtteil Neuenheim leicht verletzt. Die Frau war gegen 7.40 Uhr auf der Jahnstraße in Richtung Klinikum unterwegs, als sie nach derzeitigem Kenntnisstand bei Rot die Berliner Straße überqueren wollte und dabei von einem 41-jährigen Skoda-Fahrer erfasst wurde, der in Richtung Handschuhsheim fuhr. Mit Verdacht schwerere Verletzungen zugezogen zu haben, wurde die junge Frau in eine Klinik gebracht, die sie jedoch nach ihrer ambulanten Behandlung wieder verlassen konnte. Der Sachschaden an Auto und Fahrrad beläuft sich auf etwas über 3.000.- Euro.

Heidelberg/BAB656: Lastwagenfahrer verliert Ladung – Mehrere Fahrzeuge beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Heidelberg/BAB656 (ots) – Am Dienstagabend beschädigten sich mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656 bei Heidelberg ihre Fahrzeuge durch Ladungsteile, die zuvor von einem Lastwagen heruntergefallen waren. Kurz vor 19 Uhr verlor ein unbekannter Lastwagenfahrer am Autobahnkreuz Heidelberg mehrere Einsteckbretter, die daraufhin auf der Fahrbahn lagen. Mehrere Autofahrer überfuhren die Bretter und beschädigten sich dabei ihre Fahrzeuge. Ein Zeuge teilte mit, dass auf dem Seitenstreifen rund 20 Fahrzeuge angehalten hatten und deren Fahrer ihre Autos auf Beschädigungen überprüften. Bislang meldeten sich drei Geschädigte bei der Polizei.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Lastwagen, der die Bretter verlor, geben können, sowie weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Autobahnpolizeirevier Mannheim, Tel.: 0621/47093-0 zu melden.

Heidelberg: Recyclinghof von Unbekannten heimgesucht – Durchsuchung ohne Erfolg – Zeugen gesucht

Heidelberg (ots) – Auf das Gelände des Recyclinghofs im Oftersheimer Weg verschafften sich am Dienstagabend bislang unbekannte Täter Zutritt, indem sie das Tor aufhebelten. Kurz vor 22 Uhr ging bei der Polizei ein Alarm ein, die sofort mit mehreren Streifenbesatzungen, auch mit Unterstützung der Polizeihundeführer, das Objekt anfuhren, das komplette Gelände absuchten und auch das Gebäude durchsuchten.

Allerdings hatten sich die Täter bereits entfernt.

Bisherigen Feststellungen zufolge wurde nichts gestohlen. In welcher Höhe Sachschaden entstand, ist derzeit noch unklar. Zeugen, die kurz vor 22 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd, Tel.: 06221/3418-0, zu melden.

Heidelberg: Taxi touchiert Rad – 14-Jährige stürzt und verletzt sich Taxi-Fahrer entfernt sich – Zeugen gesucht

Heidelberg (ots) – Am Dienstagmorgen gegen 7.45 Uhr kam es in der Trübnerstraße zu einem Unfall, zu dem die Polizei dringend um Hinweise bittet. Eine 14-jährige Schülerin war gemeinsam mit ihrer Freundin auf Fahrrädern in der Trübnerstraße unterwegs, als ein entgegenkommendes Taxi den Lenker der 14-Jährigen touchierte und diese dadurch zu Boden stürzte. Dabei zog sich das Mädchen leichte Verletzungen zu und erstattete zu einem späteren Zeitpunkt Anzeige bei der Polizei. Angaben zu dem Taxi – es müsste sich um eine Limousine gehandelt haben – konnte die Schülerin nicht machen. Zeugen, die auf den Vorfall am Dienstagmorgen aufmerksam wurden und Hinweise zu dem Taxi/-fahrer geben können, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Heidelberg-Nord, Tel.: 06221/4569-0, aufzunehmen.

Heidelberg-Pfaffengrund: Trickdieb nutzt Hilfsbereitschaft aus

Heidelberg-Pfaffengrund (ots) – Am Dienstag, gegen 08.30 Uhr wurde ein 72-jähriger Heidelberger im Steinhofweg, in Heidelberg Opfer eines bislang unbekannten Trickdiebes. Dieser sprach den älteren Mann an und fragte diesen nach der Telefonnummer eines Automobilclubs. Hilfsbereit öffnete der Mann seine Geldbörse, um dort die Servicekarte des Clubs zur Verfügung zu stellen. Offensichtlich sehr fingerfertig konnte der Täter dem 72-Jährigen hierbei 350 Euro Bargeld aus der Geldbörse entwenden. Den Diebstahl bemerkte der Mann erst einige Zeit später. Den Täter konnte er wie folgt beschreiben: männlich, ca. 35-40 Jahre alt, rund 170 cm groß, südosteuropäisches Aussehen, grau melierte kurze Haare, schlank, er trug einen grauen Blazer und einen grau-blauen Schal.

Die Polizei rät dringend, die folgenden Grundsätze zu beachten:

Seien Sie misstrauisch! Hinterfragen Sie stets kritisch! Vertrauen sie auf ihr Bauchgefühl und seien Sie bei vermeintlich ungewöhnlichen Begebenheiten nicht zu gutgläubig! Bewahren Sie Wertsachen stets so auf, dass kein Unbefugter leicht Zugriff auf diese nehmen kann. Lassen Sie sich nicht unnötig ablenken. Vermeiden Sie es größere Bargeldsummen mit sich zu tragen. Rufen Sie im Zweifelsfall unverzüglich die Polizei! Prägen Sie sich das Aussehen von Tatverdächtigen oder Tätern ein! Ausführlich beraten werden Sie auch bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim unter 0621/174-1234.

Heidelberg-Neuenheim: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer.

Heidelberg-Neuenheim (ots) – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag im Stadtteil Neuenheim wurde ein 39-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Eine 43-jährige Frau war kurz vor 16 Uhr mit ihrem Mercedes auf der Straße “Am Römerbad” in Richtung Jahnstraße unterwegs. An der Einmündung missachtete er die Vorfahrt eines 39-jährigen Motorradfahrers, der in Richtung Posseltstraße unterwegs war und stieß mit ihm zusammen. Der 39-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, die durch Rettungskräfte am Unfallort versorgt werden konnten. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.

Heidelberg-Bergheim: Farbschmierer treibt sein Unwesen

Heidelberg-Bergheim (ots) – Ein Farbschmierer trieb am frühen Mittwochmorgen im Stadtteil Bergheim sein Unwesen. Zeugen verständigten gegen ein Uhr die Polizei, nachdem sie eine unbekannte Person beobachtet hatten, die mehrere Hausfassaden mit Farbe besprühten. Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung bemerkte eine Polizeistreife auf dem Bismarckplatz eine Personengruppe, bei der sich ein junger Mann aufhielt, auf den die Personenbeschreibung des Farbschmierers zutraf. Der 21-Jährige wollte sich einer Kontrolle zunächst durch Flucht entziehen, konnte von einem Polizeibeamten jedoch nach kurzer Verfolgung zu Fuß festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung wurde ein Jutebeutel aufgefunden, in dem sich mehrere Marker mit Flüssigfarbe befanden. Der 21-Jährige wurde zunächst zum Polizeirevier gebracht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung konnten weitere Sprayer-Utensilien sichergestellt werden.

Nach ersten Feststellungen wurden mehrere noch nasse Farbschmierereien an Geschäftsgebäuden in der Bergheimer Straße festgestellt. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

Gegen den 21-Jährigen wird nun wegen Sachbeschädigung in mehreren Fällen ermittelt.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)