Landau: Die Polizei-News

Landau – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Besoffener schlägt Rettungssanitäter

Landau (ots) – 15. Februar 2018, 21.23 Uhr Am Donnerstagabend wurde eine hilflose Person durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Person, ein 35-jähriger Mann aus Landau lag zunächst bewusstlos auf der Straße in der Innenstadt. Aufgrund seines Trunkenheitsgrades hatte er sich eingenässt. Der Transport ins Krankenhaus verlief zunächst problemlos. In der Ambulanz angekommen, schlug der auf einer Trage liegende Patient einem 48-jährigen Rettungssanitäter grundlos mit der Faust ins Gesicht. Der Sanitäter erlitt dadurch eine Schwellung an der Schläfe und am Jochbein. Der stark alkoholisierte Mann konnte in seinem Alkoholrausch wahrscheinlich weder Freund noch Feind unterscheiden, wie eine Blutuntersuchung mit einem unglaublichen hohen Wert von 5,28 Promille ergab. Gegen den Mann wird wegen des Körperverletzungsdeliktes ermittelt. Er verblieb im Krankenhaus.

Weckruf durch die Polizei

Landau (ots) – 16. Februar 2018, 0 Uhr Die Polizei wurde kurz vor Mitternacht von einer Frau aus dem Saarland angerufen. Sie machte sich Sorgen um ihren Ehemann, der als Fernfahrer unterwegs war und in einem Industriegebiet in Landau in seinem Lkw schlafen wollte. Durch die Ehefrau ließ er sich dann üblicherweise per Handy wecken. An diesem Abend konnte die Frau ihren Mann aber nicht erreichen, was entgegen seiner Gewohnheit war. Die Ehefrau hatte Angst, dass was passiert sein könnte. Nach längerer Suche konnte der Lkw in der Johannes-Kopp-Straße festgestellt und der schlafende Brummifahrer geweckt werden. Sein Handy war defekt. Mit einer einstündigen Verspätung konnte der Fernfahrer seine Fahrt antreten. Die Ehefrau wurde entsprechend unterrichtet.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)