Mannheim: Die Polizei-News

Mannheim – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Mannheim: Smartphone aus Auto gestohlen – Geschädigter erwischt Täter auf frischer Tat – Zeugen gesucht!

Mannheim (ots) – Am Willy-Brandt-Platz stahl ein bislang unbekannter Täter am Mittwoch, kurz nach 1 Uhr, aus einem unverschlossenen PKW ein Smartphone und ergriff damit in unbekannte Richtung die Flucht. Der Geschädigte befand sich während der Tat in unmittelbarer Nähe seines Fahrzeugs und erwischte den Unbekannten dabei, wie er aus der Mittelkonsole dessen Smartphone nahm. Dieses hatte einen Wert von über 500 Euro.

Der Geschädigte beschrieb den Dieb wie folgt: männlich, ca. 20 Jahre alt, etwa 170 cm groß, sehr schlank, die Haare waren seitlich rasiert und oben länger, hatte einen Bart und war mit einer schwarzen Jacke und einer gleichfarbigen Hose bekleidet.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Oststadt unter Tel.: 0621/174-3310 in Verbindung zu setzen.

Mannheim-Schönau: Einbruch in Gaststätte und Kegelverein – Wer hat Verdächtiges beobachtet?

Mannheim (ots) – In der Nacht zum Dienstag brach ein bislang unbekannter Täter in der Boehringerstraße in eine Gaststätte ein. Über ein Fenster hatte sich der Unbekannte Zutritt zum Lokal verschafft und im Inneren mehrere Schränke und Schubladen durchwühlt. Der Täter drang in einen Büroraum ein, aus welchem er Münzgeld, ein Handy, Schweizer Franken, eine hochwertige Sonnenbrille und einen Tresor mitgehen ließ. Im Anschluss hebelte er im Wintergarten ein Fenster auf und gelangte hierüber in die Räumlichkeiten eines Kegelvereins. Dort machte er sich an mehreren Schränken zu schaffen und durchsuchte diese nach Stehlenswertem. Ob er hierbei fündig wurde, steht bislang noch nicht fest. Der Gesamtsachschaden schlägt allerdings mit ca. 3.000 Euro zu Buche.

Zeugen, die zwischen 0:15 Uhr und 8 Uhr, verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Sandhofen unter Tel.: 0621/77769-0 oder mit dem Polizeiposten Mannheim-Schönau unter Tel.: 0621/773230 in Verbindung zu setzen.

Mannheim-Innenstadt – Radfahrer bei tragischem Verkehrsunfall tödlich verletzt

Mannheim (ots) – Ein 17-jähriger Radfahrer ist am Dienstag nach einem Sturz mit seinem Fahrrad im Handelshafen verstorben. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der junge Mann am Dienstagabend, gegen circa 18:45 Uhr, einen Verbindungsweg, welcher parallel zur Rheinkaistraße verläuft. Hier streifte er vermutlich den Schienenstrang eines Hafenlastkrans, verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte die etwa fünf Meter hohe Kaimauer in den Rhein hinunter. Die Besatzung eines dort angelegten Schiffes konnte den leblosen Körper im Hafenbecken feststellen und alarmierte die Rettungskräfte. Die Berufsfeuerwehr Mannheim konnte den Verunglückten nur noch tot bergen. Durch die Verkehrsunfallaufnahme des Polizeipräsidiums Mannheim wurden die Ermittlungen aufgenommen.

Mannheim-Innenstadt: Radfahrer sprüht mit Pfefferspray gegen Straßenbahnfahrer – Zeugen gesucht

Mannheim-Innenstadt (ots) – Ein unbekannter Fahrradfahrer sprühte am Dienstagabend am Willy-Brand-Platz mit Pfefferspray gegen den Fahrer einer Straßenbahn. Bei der Einfahrt der Straßenbahn in die Haltestelle Hauptbahnhof geriet der 52-jährige Fahrer der Stadtbahn wegen einer Vorfahrtsverletzung mit dem Radfahrer in Streit, in dessen Verlauf der Radfahrer mit Pfefferspray durch das Fenster in Richtung des 52-Jährigen sprühte. Der Straßenbahnfahrer konnte das Fenster gerade noch rechtzeitig schließen und blieb unverletzt. Der unbekannte Radfahrer flüchtete anschließend in Richtung L-Quadrate.

Der männliche Radfahrer wird wie folgt beschrieben:

  • Ca. 20 bis 30 Jahre alt
  • Ca. 180 cm groß
  • Schlanke Statur
  • Unrasiert mit dunklen Bartstoppeln
  • Mitteleuropäisches Erscheinungsbild
  • Trug eine grüne Jacke und eine schwarze Mütze

Zeugen des Vorfalls, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Fahrradfahrer machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier MA-Oststadt, Tel.: 0621/174-3310 zu melden.

Mannheim-Jungbusch: 18-jähriger Tatverdächtiger nach Fahrraddiebstahl festgenommen

Mannheim-Jungbusch (ots) – Am Dienstagvormittag wurde im Jungbusch ein 18-jähriger Mann nach einem Fahrraddiebstahl festgenommen. Ein Zeuge teilte kurz nach zehn Uhr mit, dass auf einem Spielplatz in der Neckarvorlandstraße ein junger Mann am Schloss einer Fahrrades herumhantieren soll. Im Rahmen einer sofortigen Fahndung mit mehreren Funkstreifen konnte der 18-Jährige am Luisenring, in Höhe der Seilerstraße ausgemacht und festgenommen werden. Das Fahrrad hatte er zuvor am MVV-Parkdeck am Neckarufer zurückgelassen. Bei einer Überprüfung konnte, neben dem zuvor entwendeten Fahrrad, ein weiteres Rad, das ebenfalls als gestohlen gemeldet war. Der junge Mann wurde zur Durchführung der weiteren polizeilichen Maßnahmen zum Polizeirevier MA-Innenstadt gebracht. Hier wurden bei den weiteren Überprüfungen festgestellt, dass gegen diesen bereits ein Vollstreckungshaftbefehl bestand. Er wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Gegen den jungen Mann wird nun wegen Fahrraddiebstahls ermittelt. Derzeit wird geprüft, ob er für weitere gleichgelagerte Fälle als Tatvedächtiger in Betracht kommt. Die beiden Fahrräder wurden sichergestellt.

Mannheim: Schwerpunktkontrollen von Kleintransportern – hohe Beanstandungsquote

Mannheim (ots) – Seit Jahren bewegt sich die Zahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kleintransportern im Stadtgebiet Mannheim auf hohem Niveau. Allein im vergangenen Jahr ereigneten sich hier über 600 Unfälle. Zudem ergaben vorangegangene Kontrollen dieser Fahrzeuge eine erschreckend hohe Beanstandungsquote.

Aus diesem Grunde führte die Verkehrspolizei Mannheim mit Unterstützung der Verkehrspolizei Karlsruhe, der Wasserschutzpolizei, des Hauptzollamts Karlsruhe und des Gewerbeaufsichtsamts am Dienstag,

  1. März, in der Zeit zwischen acht Uhr und 13 im Stadtgebiet Mannheim Schwerpunktkontrollen von Kleintransportern durch. Dabei wurden insgesamt 31 Fahrzeuge nach ganzheitlichem Ansatz überprüft. Hierbei mussten 24 Fahrzeugen wegen festgestellter Verstöße beanstandet werden, was einer Quote von über 70 Prozent entsprach.

Vier Fahrzeuge mussten wegen technischer Mängel den Sachverständigen der technischen Überprüfungsstellen vorgeführt werden. Dabei wurden zum Teil erhebliche Mängel attestiert. Ein Transporter wies so gravierende Mängel auf, dass er als verkehrsunsicher eingestuft und noch vor Ort stillgelegt wurde.

Die festgestellten Verstöße im Einzelnen:

  • 1 x Fahren unter Drogeneinfluss
  • 21 x Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • 7 Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht
  • 2 Zuwiderhandlungen gegen das Abfallrecht
  • 1 x Verstoß gegen gefahrgutrechtliche Vorschriften
  • 4 Mängelberichte wegen Fahrzeugmängeln
  • 4 Fahrzeuge waren deutlich überladen
  • Bei drei ausländischen Fahrzeugführern wurden Sicherheitsleistungen erhoben

Darüber hinaus wurden mehrere Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, sowie einige Verdachtsfälle hierfür aus dem Aufgabenbereich des Zolls festgestellt.

Aufgrund der Unfallzahlenentwicklung und der erschreckend hohen Beanstandungsquote werden die Maßnahmen weiter fortgesetzt.

Mannheim-Neckarau: Einbruch in Bürogebäude Polizei bittet um Hinweise

Mannheim (ots) – Bislang nicht ermittelte Täter brachen in der Nacht zum Mittwoch, kurz nach Mitternacht, gewaltsam in ein Bürogebäude in der Rheingoldstraße ein und wuchteten im Innern verschiedene Bürotüren auf. Behältnisse wurden durchsucht und ersten Angaben zufolge Bargeld in Höhe von mindestens 10.000 Euro gestohlen. Ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden, bedarf der weiteren Abklärungen.

Anhand von Aufzeichnungen kommen zwei Täter, die dunkle Kapuzenjacken und Handschuhe trugen, für den Einbruch in der Nacht zum Mittwoch gegen 00.20 Uhr in Frage. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarau, Tel.: 0621/83397-0, in Verbindung zu setzen.


Wir aktualisieren alle unsere Polizeiberichte im Laufe des Tages/Abends bedarfsmäßig – Um neue, aktuelle Polizei-News zu lesen, musst Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)