Südhessen: Die Polizei-News

Südhessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Groß-Gerau

Büttelborn/Klein-Gerau: Einbruch in Einkaufsmarkt/Zigaretten im Visier

Büttelborn (ots) – Ein Einkaufsmarkt im Kurt-Schumacher-Ring in Klein-Gerau geriet in der Nacht zum Ostermonatag (02.04.) in das Visier von Kriminellen. Die Täter verschafften sich über das Dach Zugang in den Markt und entwendeten anschließend Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06142/6960 zu melden.

Mörfelden-Walldorf: Polizeikontrolle auf Spielplatz/Drogen sichergestellt

Mörfelden-Walldorf (ots) – Drei junge Männer im Alter zwischen 17 und 19 Jahren kontrollierten Polizeibeamte am Ostersonntag (01.04.)gegen 17.30 Uhr auf einem Spielplatz in der Züricher Straße. Die Ordnungshüter stellten anschließend bei dem Trio insgesamt rund 70 Gramm Haschisch und Cannabis sicher. Auf die drei Männer wartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Bischofsheim: Windschutzscheibe eingeschlagen/Zeugen gesucht

Bischofsheim (ots) – An einem in der Frankfurter Straße geparkten Honda schlugen Unbekannte am Ostermontag (02.04.) in der Zeit zwischen 13.00 und 20.00 Uhr die Windschutzscheibe ein. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bischofsheim unter der Telefonnummer 06144/96660.

Stockstadt: Drei Vereinsheime im Visier von Kriminellen/10 Diamanttauben entwendet

Stockstadt/Nauheim (ots) – Drei Vereinsheime in Stockstadt und in Nauheim gerieten zwischen Ostersonntag und Ostermontag (01./02.04.) in das Visier von Kriminellen.

Aus einer Voliere des Geflügelzuchtvereins im Seeweg in Nauheim entwendeten die ungebetenen Besucher 10 Diamanttauben. Die Täter durchtrennten zuvor den Drahtzaun, um sich Zugang in die Voliere zu verschaffen. Einen Schaden von rund 3000 Euro hinterließen Unbekannte zudem beim Versuch in die Gaststätte des Vereins für Vogelfreunde im “Engen Weg” in Stockstadt einzubrechen, mussten aber unverrichteter Dinge ohne Beute wieder abziehen. Gewaltsam eingedrungen sind die Täter in der gleichen Straße auch in das Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins. Hier hebelten die Kriminellen eine Tür auf und verschafften sich so Zutritt in das Vereinsheim. Sie suchten anschließend in den Räumen nach Wertgegenständen. Entwendet wurde allem Anschein nach aber nichts.

Hinweise bitte an die Polizei in Gernsheim unter der Rufnummer 06252/93430 oder die Polizeistation Groß-Gerau unter 06152/1750.

Rüsselsheim: Roter Volkswagen T4 gestohlen (MTK-JY 309)

Rüsselsheim (ots) – Einen auf dem Parkplatz am Waldfriedhof in der Hermann-Löns-Straße abgestellten roten Volkswagen T4-Bus entwendeten Kriminelle in der Nacht zum Ostermontag (02.04.) auf bislang unbekannte Weise. Am Fahrzeug sind die Kennzeichen MTK-JY 309 angebracht. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise auf den Verbleib des gestohlenen Fahrzeugs geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Rüsselsheim unter der Telefonnummer 06142/6960 zu melden.

Büttelborn: Container auf Baustelle aufgebrochen/Werkzeuge im Wert von rund 30.000 Euro erbeutet

Büttelborn (ots) – Eine Baustelle “Auf der Hardt” geriet über das Osterwochenende (29.03.-03.04.) in das Visier von Kriminellen. Die Täter brachen mehrere Container auf dem Baustellengelände auf und erbeuteten anschließend Werkzeuge und Baustellenzubehör im Wert von rund 30.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Groß-Gerau unter der Telefonnummer 06152/175-0 zu melden.

Nauheim: Einbrecher in Zahnarztpraxis

Nauheim (ots) – Eine Zahnarztpraxis “Im Rod” suchten sich Kriminelle über das Osterwochenende (29.03.-03.04.) für einen Einbruch aus. Die Täter verschafften sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zugang in die Praxisräume und ließen dort anschließend Zahnarztzubehör mitgehen. Wie hoch der Schaden ist, müssen nun die polizeilichen Ermittlungen zeigen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06142/6960.

Odenwaldkreis

Breuberg-Hainstadt: Komplettentleerung – Zigaretten aus Ausgabeschacht gezogen Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Breuberg (ots) – Nicht eine Zigarettenschachtel haben Diebe in einem Automaten zurückgelassen. Am Ostermontag (2.4.2018) fiel gegen 17 Uhr der Diebstahl im Wert von etwa 500 Euro auf. Der Automat, der an der Sporthalle in der Talstraße angebracht ist, war am Ausgabeschacht so beschädigt, dass die Täter die Päckchen herausziehen konnten. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Höchst in Verbindung zu setzen. Telefon: 06163 / 941-0.

Erbach-Ebersberg: 130 Kilogramm – Komplette Garten-Holzgarnitur eingepackt

Erbach (ots) – “Schwere Beute” machten Dieben zwischen Gründonnerstag (29.3.2018) und Dienstagmorgen (3.4.2018) auf dem Firmengelände eines Sägewerks in Ebersberg. Eine komplette Gartengarnitur aus dem hellen Holzmaterial Douglasie sowie Lärche wurde von Dieben abtransportiert. Der maßangefertigte Tisch wurde mit fünf statt den üblichen sechs Brettern angefertigt und misst eine Breite von 73 Zentimeter. Die etwa 130 Kilogramm schwere Garnitur stand auf dem zur Bundesstraße gelegene offene Ausstellungsfläche.

Wer den Abtransport beobachtet hat oder Hinweise zu dem neuen Standort der Garnitur geben kann, meldet sich bitte unter der 06062 / 953-0 bei der Polizei in Erbach (DEG).

Kreis Bergstraße

Heppenheim: Stofftasche mit Wertsachen aus geparkten VW Golf gestohlen

Heppenheim (ots) – Auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Straße “In der Lahrbach” hielten sich am Ostermontag (2.4.2018) nicht nur Sportbegeisterte auf. Kriminelle nutzten zwischen 12.30 Uhr und 14 Uhr die Gelegenheit, eine unterm Autositz versteckte Stofftasche zu stehlen. Hierfür schlugen sie am helllichten Tag eine Seitenscheibe von einem geparkten VW Golf ein. Wer Hinwiese zu den Tätern geben kann, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei (K 21/  in Heppenheim. Telefon: 06252 / 706-0.

Heppenheim: Zwei Einbrecher fliehen im Ortsteil Kirschhausen

Heppenheim (ots) – Zwei schlanke und etwa 1,80 Meter große Einbrecher konnten am Ostermontag (2.4.2018) noch rechtzeitig fliehen, bevor sie von den Bewohnern eines Hauses im Fichtenweg, Ortsteil Kirschhausen, geschnappt wurden. Die Einbrecher wurden gegen 21 Uhr im Haus überrascht, nachdem sie über die aufgebrochene Terrassentür ins Haus gelangten und mit Schmuck und Uhren flohen. Ein Täter trug beinen hellen Kapuzenpullover sowie einen Rucksack. Die Spur der Kriminellen verlor sich im Kiefernweg/ Im Kantelacker.

Ob dieselben Täter auch für einen Einbruchsversuch am Ostersonntag (1.4.2018) zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Mozartstraße in der Kreisstadt in Frage kommen, wird geprüft. Fenster und Türen hielten stand. Anders verhielt es sich in der Lessingstraße. Der ertappte Täter konnte gegen 16 Uhr als Beifahrer in einem weißen Audi A3 fliehen. Das Auto verschwand über die Mozartstraße und Tuchbleichstraße. Der Geflüchtete soll laut Zeugen ein südländisches Aussehen haben. Der weiße Audi wurde von einer Frau mit dunklen Haaren gefahren. Das Duo hat in der Lessingstraße Schmuck, Geld und zwei Paar Sportschuhe im Gesamtwert von 1500 Euro erbeuten können.

Hinweise zu den Gesuchten und dem weißen Audi A3 nimmt die Kriminalpolizei (K 21/ 22) in Heppenheim entgegen. Telefon: 06252 / 706-0.

Bürstadt: Werkzeug aus weißen Kastenwagen gestohlen / Polizei nimmt Hinweise entgegen

Bürstadt (ots) – Unterschiedliche Werkzeuge für Handwerker haben Diebe zwischen Gründonnerstag (29.3.2018) und Ostersonntag (1.4.2018) aus einem weißen Kastenwagen stehlen können. Der Kleinlastwagen parkte im Tatzeitraum in der Kirschstraße/ Ecke Clemensstraße. Beobachtungen zu der Tat oder zu auffälligen Personen nimmt die Polizei in Lampertheim (DEG) entgegen. Telefon: 06206 / 9440-0.

Bensheim: Medizinische Geräte für 60.000 Euro aus Arztpraxis gestohlen

Bensheim (ots) – Zwei medizinische Geräte, mehrere Zahnbohrer, Schläuche sowie Besteck für Zahnarbeiten im Gesamtwert von 60.000 Euro haben Einbrecher aus zwei Behandlungszimmer einer Arztpraxis in der Europa-Allee erbeuten können. Die Kriminellen nutzten offenbar die Osterfeiertage zwischen Gründonnerstag (29.3.2018) und Dienstagmorgen (3.4.2018). Für die Tat ist das Türschloss der Praxis im Wohn-/ Geschäftshaus beschädigt worden.

Hinweise hierzu nehmen Beamte der Kriminalpolizei (K 21/ 22) in Heppenheim entgegen. Telefon: 06252 / 706-0.

Seeheim-Jugenheim / Alsbach-Hähnlein / Weiterstadt: Einbrecher am Werk / Zeugen gesucht

Seeheim-Jugenheim / Alsbach-Hähnlein / Weiterstadt (ots) – Einbrecher haben am Sonntag (01.04.2018) in der Zeit zwischen 12.40 Uhr und 17.00 Uhr ein Mehrfamilienhaus im Wiesenweg in Hähnlein aufgesucht. Die Täter versuchten, die Terrassentür aufzubrechen. Als dies nicht gelang, gingen sie ein Fenster der Einliegerwohnung an. Hier gelang es ihnen, sich Zutritt zu verschaffen. Auf ihrer Suchen nach Wertsachen fanden sie Schmuck. Ersten Ermittlungen zu Folge sprangen die Täter mit ihrer Beute aus einem Fenster in den Vorgarten des Anwesens und flüchteten.

In der Annastraße in Weiterstadt versuchten Einbrecher in der Zeit zwischen Karfreitag (30.03.2018) und Ostersamstag (31.03.2018) in ein Mehrfamilienhaus zu gelangen. Es konnten lediglich Hebelmarken an der Eingangstür festgestellt werden. Weiterer Schaden ist nicht entstanden.

Auch in Balkhausen versuchten Kriminelle in ein Einfamilienhaus im Katharinenweg einzubrechen. Da die Balkontür allen Aufbruchsversuchen der Täter standhielt, blieb es bei einem Einbruchsversuch. Die Tatzeit lässt sich auf den Zeitraum zwischen dem 26. März und Samstagabend (31.03.2018) eingrenzen.

In allen Fällen hat das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder in den betroffenen Wohngebieten verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

Lorsch: Keine Zierde / 1000 Euro Schaden am Bahnhofsgebäude

Lorsch (ots) – Die Besitzer des Lorscher Bahnhofs in der Lindenstraße haben Anzeige wegen Sachbeschädigung bei der Polizei erstattet. In der Nacht zum Karfreitag (29.-30.3.2018) wurden drei Personen gesehen, die den Bauzaun um den Bahnhof beiseiteschoben und aufs Gelände liefen. Die Gebäudeseite zu den Gleisen wurde mit roter Farbe für 1000 Euro beschädigt. Hinweise zu den drei Personen nimmt die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Heppenheim entgegen. Telefonisch sind die Beamten unter der zentralen Telefonnummer 06252 / 706-0 zu erreichen.

Bensheim: Beim Einkaufen nicht aufgepasst / Diebe ziehen Geldbeutel aus Handtasche

Bensheim (ots) – Der Geldbeutel mit etwa 30 Euro und persönlichen Dokumenten ist einer älteren Frau am Dienstag (3.4.2018) gegen 11.30 Uhr in einem Einkaufs-Center in der Wormser Straße geklaut worden. Die Bestohlene war im Kassenbereich eines Schuhanbieters abgelenkt und hat ihre abgestellte Handtasche nicht mehr im Blick gehabt. Wer Beobachtungen zu dem Diebstahl gemacht hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Bensheim. Telefon: 06251 / 8468-0.

Kreis Darmstadt-Dieburg

Griesheim: Technischer Defekt führt zu Kellerbrand

Griesheim (ots) – Rund tausend Euro Schaden hat ein Brand im Keller einer Moschee in der Dieselstraße am Ostermontag (02.04.2018) angerichtet. Gegen 15.55 Uhr hatten Zeugen das Feuer bemerkt und sofort die Leitstelle informiert. Die herbeigeeilte Freiwillige Feuerwehr Griesheim hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte größeren Schaden verhindern. Eine der im Gebäude anwesenden Personen, die noch versuchte, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, wurde aufgrund des eingeatmeten Rauchgases vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen ist davon auszugehen, dass das Feuer durch einen technischen Defekt an einer Waschmaschine verursacht wurde, die kurz vor der Brandentstehung in Betrieb genommen wurde.

Groß-Umstadt/Wiebelsbach: Einbrecher stehlen Auto / Wer kann Hinweise geben?

Groß-Umstadt (ots) – Ein Einfamilienhaus im Buckelgarten war zwischen Samstagabend (31.03.2018) und Ostersonntag (01.04.2018) das Ziel von Einbrechern. Diese suchten nicht nur in den Wohnräumen nach Beute, sie nahmen auch ein vor dem Haus geparkten Audi A1 Sportback mit. Den Schlüssel zu dem weißen Auto mit dem amtlichen Kennzeichen DI-JJ 2277 fanden die Kriminellen bei ihrer Suche nach Wertsachen in den Wohnräumen. Nach ersten Feststellungen zählen auch eine Spielkonsole und ein weiterer Fahrzeugschlüssel zu Beute der Täter. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Diebe das Fahrzeug gegen 04.40 Uhr aus dem Hof des Anwesens entwendet haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 16.500,- Euro. Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

Weiterstadt: Tür hält Einbruchsversuch stand / Zeugen gesucht

Weiterstadt (ots) – In den Tennisklub im Triftweg beabsichtigten Kriminelle in der Nacht zum Ostermontag (02.04.2018) einzubrechen.
Den Tätern gelang es allerdings nicht, dass Schloss der Zugangstür zu öffnen, so dass sie unverrichteter Dinge weiterziehen mussten. Der angerichtete Schaden beträgt rund 150,- Euro. Die Beamten des Dritten Polizeireviers ermitteln wegen versuchten Einbruchs und suchen Zeugen, die Hinweise geben können (06151 / 969-3810).

Pfungstadt: Scheibe eingeschlagen, Handtasche gestohlen / Lassen Sie keine Wertsachen im Fahrzeug liegen!

Pfungstadt (ots) – Nur wenige Minuten reichten einem Dieb, um aus einem Auto eine liegengelassene Handtasche zu entwenden. Um an seine Beute zu gelangen, schlug der Unbekannte die Heckscheibe des Autos ein. Das betroffene Fahrzeug war zur Tatzeit am Ostermontag (02.04.2018) zwischen 15.20 Uhr und 15.45 Uhr in der Bergstraße an der Zufahrt zum Moorhaus geparkt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 500,- Euro. Das Kommissariat 21/22 ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06151 / 969-0 um Zeugenhinweise. Darüber hinaus bitten die Ermittler, keine Wertsachen in Autos liegenzulassen. Häufig sind Diebe auf der Suche nach günstigen Gelegenheiten, um sich zu bereichern. Hierzu reichen ihnen oft wenige Sekunden. Schnell ist eine Scheibe eingeschlagen und die Handtasche, der Geldbeutel oder andere Wertsachen aus einem Fahrzeug gestohlen. Bieten Sie Kriminellen keine Gelegenheiten und räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun!

Mühltal: Mountainbikern droht hohes Bußgeld

Mühltal (ots) – Gleich mehrere Mountainbiker müssen mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen, nachdem sie auf der illegal errichteten Downhill-Strecke von der Burg Frankenstein in Richtung Eberstadt, der sogenannten Frankenstein-Rinne, erwischt wurden.

Eine Streife der Polizeistation Ober-Ramstadt stellte am Karfreitag (30.03.2018) fest, dass sich zahlreiche Mountainbikefahrer auf der sogenannten Frankenstein-Rinne unterhalb des Frankensteins befanden. Die Beamten kontrollierten daraufhin sieben Mountain-Biker.

Auch in Zukunft werden die Beamten einen besonderen Blick auf die illegale Strecke, auf der es in der Vergangenheit bereits mehrere Unfälle gab, richten.

Mühltal: Mountainbikern droht hohes Bußgeld

Mühltal (ots) – Gleich mehrere Mountainbiker müssen mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen, nachdem sie auf der illegal errichteten Downhill-Strecke von der Burg Frankenstein in Richtung Eberstadt, der sogenannten Frankenstein-Rinne, erwischt wurden.

Eine Streife der Polizeistation Ober-Ramstadt stellte am Karfreitag (30.03.2018) fest, dass sich zahlreiche Mountainbikefahrer auf der sogenannten Frankenstein-Rinne unterhalb des Frankensteins befanden. Die Beamten kontrollierten daraufhin sieben Mountain-Biker.

Auch in Zukunft werden die Beamten einen besonderen Blick auf die illegale Strecke, auf der es in der Vergangenheit bereits mehrere Unfälle gab, richten.

Erzhausen: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Erzhausen (ots) – Für den Fortgang in einem Verfahren wegen Unfallflucht suchen die Beamten des 3. Polizeireviers Zeugen. Am 24. März 2018 wurde ein grauer BMW gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Südlichen Ringstraße abgestellt. Als der Fahrer um 14:45 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er fest, daß sein Auto erheblich an der linken Seite und am Außenspiegel beschädigt worden war. Der Sachschaden wird auf mindestens 1.000,- Euro geschätzt. An dem BMW befanden sich zudem Anhaftungen vom roten Fremdlack. Das Fahrzeug des flüchtigen Unfallverursachers dürfte ebenfalls erhebliche Beschädigungen aufweisen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem flüchtenden Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei dem 3. Polizeirevier unter der Tel. Nr. 06151/ 969-3810 zu melden.

Dieburg: Hoher Schaden nach Einbruch in Handyladen / Zeugen gesucht

Dieburg (ots) – Mobiltelefone und Geld im Wert von mehreren tausend Euro haben Kriminelle aus einem Handyladen gestohlen, der sich in einem Supermarkt in der Straße “Im Flürchen” befindet. Ersten Ermittlungen zu Folge hatten sich die Täter über das Dach Zugang zu dem Markt verschafft und sich im Bereich über dem Handyladen abgeseilt. Sie gingen einen Tresor an und entwendeten mindestens 38 hochwertige Smartphones. Die Tat wurde erst am Dienstagvormittag (03.04.2018) bemerkt. Nach ersten Ermittlungen dürfte die Tatzeit zwischen Sonntagabend (01.04.2018) und Montag (02.04.2018) kurz nach Mitternacht gelegen haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 32.000,- Euro. Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei in Darmstadt hat die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Täten übernommen. Zeugen, die Hinweise zu den Täter geben können oder in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

Babenhausen: Hochwertige Bohrmaschine von Baustelle gestohlen/Polizei sucht flüchtigen Radfahrer

Babenhausen (ots) – Eine auf einer Baustelle in der Amtsgasse abgestellte hochwertige Bohrmaschine im Wert von zirka 1600 Euro, entwendete am Dienstag (03.04.) gegen 11.25 Uhr ein bislang unbekannter Fahrradfahrer. Der Tatverdächtige wurde von Zeugen beobachtet, als er vom Tatort flüchtete.

Der Unbekannte ist 30-40 Jahre alt, 1,70 Meter groß und hat schwarze, kurze Haare. Der Mann trug eine dunkle Jacke und flüchtete nach der Tat auf einem Damenrad.

Hinweise bitte an die Polizeistation Dieburg unter der Telefonnummer 06071/9656-0.

Darmstadt

Darmstadt-Eberstadt: Keine Beute, viel Schaden / Zeugen nach versuchten Navi-Diebstahl gesucht

Darmstadt (ots) – Auf das fest eingebaute Navigationssystem in einem Audi A3 hatten es Kriminelle am späten Montagabend (02.04.2018) im Josephweg abgesehen. Den Tätern gelang es zwar nicht, das Navigationssystem auszubauen und mitzunehmen, sie hinterließen aber größeren Schaden am Auto. Nach ersten Ermittlungen schlugen die Unbekannnten in der Zeit zwischen 22.00 Uhr und 23.30 Uhr eine Scheibe an dem geparkten Auto ein, um sich in der Folge Zugang zu Fahrzeuginnenraum zu verschaffen. Erfolglos hebelten sie an
Navigationssystem und Radio. Bevor die mutmaßlichen Diebe das Auto wieder verlassen hatten, schnitten sie zudem noch sämtliche Fahrzeugsitze auf. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf mindestens 6.000,- Euro. Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

Darmstadt: Mit gestohlenem Roller unterwegs /Streife stellt 15-Jährigen

Darmstadt (ots) – Am Ostersonntag (01.04.2018) fiel einer Streife des 1.Polizeireviers gegen 19:40 Uhr an der Einmündung Pützerstraße ein junger Rollerfahrer auf, an dessen Roller das angebrachte Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Die aufmerksamen Beamten wendeten daraufhin, um den Fahrer zu kontrollieren. Dieser gab allerdings Gas und fuhr bei Rot über die dortige Ampel. Die Flucht in waghalsiger Fahrweise führte schließlich in eine Sackgasse. Dort warf der Fahrer den Roller weg und flüchtete zu Fuß. Im Rahmen der Fahndung konnte der Flüchtende, ein 15-jähriger Darmstädter, festgenommen werden. Der Grund für das entschlossene Fluchtverhalten war schnell gefunden. Der Roller war wenige Tage zuvor in Griesheim entwendet worden. Zudem war der 15-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für das Gefährt und stand noch dazu unter dem Einfluss von Drogen. Die Beamten stellten den Roller zur Spurensuche sicher. Er soll zeitnah an den Eigentümer herausgegeben werden. Bei dem 15-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen konnten ihn seine Eltern beim Ersten Revier abholen.

Darmstadt: Lenkräder und mehr / Autos in Tiefgaragen im Visier von Dieben

Darmstadt (ots) – Diebe hatten es in der Nacht zum Montag (02.04.2017) in drei Fällen auf Fahrzeugteile abgesehen.

In einer Tiefgarage in der Bad Nauheimer Straße gingen die Kriminellen einen geparkten Audi an, schlugen eine Scheibe ein und entwendeten das Lenkrad samt Airbag.

Weiterhin haben Unbekannte einen in einer benachbarten Tiefgarage abgestellten Oldtimer beschädigt. Die Täter verschmierten den Fahrzeuginnenraum, brachen Verkleidungen ab und versprühten den Feuerlöscher des Fahrzeugs auf den Scheiben. Zudem entwendeten sie den Feuerlöscher und nahmen noch ein Sammlermodelauto aus dem Kofferraum mit.

Auch in einer Tiefgarage im Dernburgweg machten sich bislang unbekannte Täter in der gleichen Nacht zu schaffen. Sie schlugen bei einem Audi A 4 eine Scheibe ein und entwendeten das Lenkrad aus dem Fahrzeug.

Der Gesamtschaden wird auf über 6.500,- Euro geschätzt.

Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen übernommen und prüft einen möglichen Tatzusammenhang. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 bei den Ermittlern zu melden.

Darmstadt: Frau in Bus belästigt / Wer kann Hinweise zum Täter geben?

Darmstadt (ots) – Eine junge Frau ist am frühen Samstagmorgen (31.03.2018) auf ihrem Weg zur Arbeit von einem bislang unbekannten Täter belästigt worden. Die 25-Jährige befand sich gegen 06.25 Uhr im Bus der Linie 671 im hinteren Teil, als sie der Unbekannte, der ihr gegenüber gesessen hatte, unsittlich berührte. Die Frau gab klar zu erkennen, dass sie das nicht wolle und verließ daraufhin den Bus an der Haltstelle beim Jugendstilbad. Der Unbekannte stieg ebenfalls aus und folgte der 25-Jährigen noch ein Stück in Richtung Erbacher Straße. Eine sofortige Fahndung der Polizei nach dem Mann verlief erfolglos. Der Täter wird 50 Jahre alt und circa 1,60 Meter groß mit südländischem Aussehen beschrieben. Er ist dünn, hat braune Augen und schwarze Haare und einen Drei-Tage-Bart. Zur Tatzeit war er mit einer blauen Jacke und Jenas bekleidet und roch stark nach Alkohol.
Zeugen, die Hinweise zu dem Mann geben können oder ihn bei der Tat beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 bei den Ermittlern des Kommissariats 10 zu melden.

Darmstadt: Lautstarke Auseinandersetzung auf offener Straße

Darnmstadt (ots) – Eine lautstarke tätliche Auseinandersetzung zwischen sechs bis acht Personen auf offener Straße wurde der Polizei am Dienstag (03.04.) gegen 11.15 Uhr in der Schleiermacherstraße im Bereich des Eingangs zum Herrngarten gemeldet. Wie sich im Rahmen der Ermittlungen herausstellte, gerieten sich zwei 24 und 40 Jahre alte Männer aus bislang unbekannten Gründen in die Haare. Sie trugen beide leichte Blessuren davon und beschuldigten sich anschließend gegenseitig der Körperverletzung. Die Polizei erstattete Strafanzeigen und trennte die Streithähne. Die polizeilichen Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat sowie zu einer Beteiligung weiterer Personen an der Auseinandersetzung dauern derweil an.