Frankfurt: Die Polizei-News

Frankfurt – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Frankfurt-Kalbach-Riedberg: Nächtliche Brandstiftung

Frankfurt (ots) – (ne) Im Hermann-Mäckler-Ring, sowie in der Talstraße hat es heute Morgen um 01:45 Uhr bzw. 02:45 Uhr gebrannt. Beschädigt wurden dabei ein Bagger, sowie zwei Gartenhütten. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Zeugen hatten das Feuer um 01:45 Uhr auf einer Baustelle gemeldet. Dort war das Führerhaus eines Baggers (Tomatsu) in Brand geraten. Rund eine Stunde später brannten zwei unabhängig voneinander stehende Gartenhütten in einem Kleingartenverein in Kalbach. Eine der Hütten brannte vollständig nieder, bei der zweiten wurden der Innenraum, sowie das Dach stark beschädigt.

Die Polizei ist zur Stunde vor Ort um zu ermitteln. Wie genau das Feuer entzündet wurde ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Frankfurt-Praunheim: Roller entwendet

Frankfurt (ots) – (fue) Zwischen Dienstag, den 03. April 2018, 22.00 Uhr, und Mittwoch, den 04. April 2018, 12.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Motorroller. Das Fahrzeug, ein Modell der Marke Piaggio, stand auf dem Hinterhof eines Anwesens in der Heinrich Lübke-Straße. An dem schwarzen Motorroller ist das Versicherungskennzeichen 294LGT angebracht.

Frankfurt-Gallus: Grill gestohlen

Frankfurt (ots) – (fue) Einen Grill der Marke Weber (Spirit 210 Premium) entwendete ein bislang unbekannter Täter am Mittwoch, den 04. April 2018, von einem Grundstück in der Europa-Allee. Die Eigentümer hatten den rund 750 EUR teuren Grill dort mit einer Kette befestigt.

Eine Zeugin konnte den Täter gegen 03.30 Uhr beobachten. Sie beschreibt ihn als 50-60 Jahre alt und etwa 170 cm groß. Runde Brille, kaum Haare und korpulent. Beige Jacke, Schubkarre mit türkisfarbenen Sack.

Frankfurt-Innenstadt: Trickdiebstahl

Frankfurt (ots) – (fue) Ein 71-Jähriger aus Kelkheim war am Mittwoch, den 04. April 2018, gegen 11.50 Uhr, in der U-Bahnanlage Hauptwache unterwegs. Dort sprach ihn eine junge Frau an, begleitete ihn ein Stück, umarmte ihn und verabschiedete sich mit einem Küsschen auf die Wange.

Kurze Zeit später musste der 71-Jährige feststellen, dass ihm seine Armbanduhr, eine Philippe Nautilus, entwendet wurde. Die silberne Armbanduhr mit blauem Ziffernblatt hat einen Wert von etwa 15.000 EUR.

Die Frau wird beschrieben als 25-30 Jahre alt, 160-170 cm groß und korpulent. Lange, gelockte, schwarze Haare. Trug eine graue Strickjacke, Jeans und blaue Turnschuhe. Sprach Deutsch mit Akzent.

Frankfurt-Bornheim: Falsche Fünfziger auf der Dippemess

Frankfurt (ots) – (mc) Eine junge Frau wurde am gestrigen Mittwoch (04. April 2018) von Polizeibeamten auf der Dippemess festgenommen, nachdem sie zuvor Falschgeld in Umlauf brachte.

Gegen 17.35 Uhr begab sich die 21-jährige Frau zu einem Schausteller und bezahlte für ein Spiel mit einem falschen Fünfziger. Der gutgläubige Mann erkannte die Blüte nicht und gab ihr 45 Euro Wechselgeld. Kurz darauf versuchte sie es an einer zweiten Bude. Hier wurde der Schwindel aber erkannt und unverrichteter Dinge versuchte die mutmaßliche Betrügerin noch bei einem dritten Schausteller ihr Falschgeld an den Mann zu bringen, was auch gelang.

Kurz darauf wurde sie festgenommen. Die Beamten konnten nicht nur die knapp 90 Euro Wechselgeld beschlagnahmen. Ferner fanden sie noch weitere fünf gefälschte 50 Euro Banknoten.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen musste die Offenbacherin wieder auf freien Fuß gesetzt werden, da keine Haftgründe vorlagen.