Rhein-Pfalz-Kreis: Die Polizei-News

Rhein-Pfalz-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Römerberg (ots) – Römerberg, 20.04.2018, 21:40 Uhr Ein 60jähriger PKW-Fahrer kam in der Berghäuser Straße nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem am Fahrbahnrand geparkten PKW. Dieser Aufprall war dermaßen heftig, dass drei weitere geparkte PKW zusammengeschoben wurden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt und das entsprechende Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Es entstand Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Ungeklärte Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Maxdorf (ots) – Rund 500 EUR Schaden entstehen am 20.04.2018 zwischen 11:20 Uhr und 11:50 Uhr bei einer Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Maxdorf. Der Geschädigte stellt seinen PKW, ein grauer BMW X3, mit Ludwigshafener Kennzeichen gegenüber dem Anwesen Hauptstraße 1d in Maxdorf ab. Nach der Rückkehr vom Einkaufen bemerkt er, dass sein linker Außenspiegel offensichtlich beim Vorbeifahren beschädigt wurde.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Falsche Handwerker (Dachrinnenreparatur)

Maxdorf (ots) – Opfer von falschen Handwerkern wird eine 83-jährige Frau aus Alwin-Mittasch-Straße in Maxdorf am 19.04.2018 gegen 10 Uhr. Bei der Geschädigten erscheinen vor der Haustür drei Männer und geben an, dass zwei Dachziegel kaputt sind. Im Rahmen ihrer weiteren “Überprüfung” wird zudem festgestellt, dass die Regenrinne Löcher habe. Für den Gesamtpreis von 700 EUR sagen die Männer zu die Reparatur durchzuführen. Nach Ende der Arbeiten bezahlte die Geschädigte den ausgemachten Betrag. Durch die Verwandten der alten Dame wird dann am nächsten Tag festgestellt, dass die Dachrinne ganz und gar nicht fachgerecht angebracht ist und zudem auch defekt sei. Die Handwerker, welche mit einem blauen Kleinbus mit dem amtlichen Kennzeichen aus Saarlouis (SLS) unterwegs waren, werden wie folgt beschrieben: Zwischen 20 und 30 Jahre alt, ca. 170 bis 175 cm groß, dunkle Haare, keine Arbeitskleidung, deutsche Sprache untereinander.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Drei Leichtverletzte bei Auffahrunfall

Maxdorf (ots) – Vermutlich aus Unachtsamkeit fährt ein 21-jähriger Mannheimer mit seinem VW-Bus am 20.04.2018 gegen 16:52 Uhr auf der L 527 in östlicher Richtung in Höhe einer dortigen Gärtnerei auf einen vor ihm verkehrsbedingt wartenden BMW X1 auf. Dieser wird auf Grund der Wucht des Aufpralls noch auf einen davor stehenden PKW der Marke Audi geschoben. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 53-jährige Fahrer des BMW aus Maxdorf, sowie der 53-jähriger Fahrer des Audi aus Ludwigshafen werden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 13.500 EUR. Gegen den Unfallverursacher wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.