Ketsch: Einladung zum Rundgang über den südlichen Teil der Ketscher Rheininsel beim Naturerlebnistag am Samstag, 5. Mai 2018

Ketsch – Wissenswertes rund um Flora und Fauna erwartet Waldbesucher am Samstag, 5. Mai 2018: Dann findet nämlich von 14 bis etwa 17 Uhr der diesjährige Naturerlebnistag in Ketsch statt. Die beteiligten Organisationen, darunter auch das Kreisforstamt, laden zu einem kostenlosen Rundgang über den südlichen Teil der Ketscher Rheininsel ein. Die Wegstrecke beträgt etwa drei Kilometer. Start der Veranstaltung ist um 14 Uhr beim Forsthaus auf der Rheininsel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Während des Rundgangs werden den Teilnehmern durch kurze Vorträge von kompetenten Referenten Themen rund um Flora und Fauna sowie das Ökosystem Wald nähergebracht. Hierfür konnten Revierförster Norbert Krotz (Forst BW), Dr. Gerhard Rietschel (Naturschutzbeauftragter Stadtkreis Mannheim), Dr. Gerhard Stelz (Naturschutzbund Schwetzingen) und Gernot de Mür (Lokale Agenda Ketsch) gewonnen werden. Zudem informiert Anke Koob über ihre zukünftigen Aufgaben im ehrenamtlichen Naturschutzdienst.

Infobox:

Gemeinsam mit den Umweltakademien der anderen Bundesländer koordiniert die Umweltakademie Baden-Württemberg den deutschlandweiten „NaturErlebnisTag“. In Baden-Württemberg findet rund um den Naturerlebnistag eine ganze „NaturErlebnisWoche“ vom 29. April bis zum 6. Mai 2018 statt. An über 2000 Orten in Deutschland und über 300 in Baden-Württemberg gibt es für Familien und alle am Thema Natur Interessierten in dieser Woche die Möglichkeit, die Faszination Natur zu entdecken, Geheimnissen in Wald und Flur auf die Spur zu kommen oder auch ökologische Zusammenhänge näher zu ergründen.

Vor diesem Hintergrund organisiert der Umweltstammtisch hauptverantwortlich gemeinsam mit dem Forst BW, der Lokalen Agenda 21 Ketsch, den Naturfreunden Ketsch sowie den regionalen Gruppen von BUND und Naturschutzbund in diesem Jahr in Ketsch zum fünften Mal einen Naturerlebnistag.