Frankfurt: Die Polizei-News

Frankfurt – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Brötchendieb im Hauptbahnhof Frankfurt am Main festgenommen

Frankfurt am Main (ots) – In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages wurde ein 49-jähriger Deutscher durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main wegen Diebstahl, Bedrohung und Hausfriedensbruch vorläufig festgenommen.

Zuvor hatte dieser bei einer Backfiliale im Hauptbahnhof Frankfurt am Main Backwaren im Wert von 7,40 Euro entwendet und bedrohte einen Mitarbeiter der Filiale. Die hinzugerufenen Mitarbeiter der DB Sicherheit hinderten den Täter bei der Flucht, wobei einer der Sicherheitskräfte bei einem Faustschlag ins Gesicht leicht verletzt wurde. Im weiteren Verlauf beleidigte er die festnehmenden Beamten der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main. Obendrein wurde bei der anschließenden Durchsuchung ein verfälschter Personalausweis aufgefunden. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Dieb, nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, dem Haftrichter vorgeführt.

Frankfurt-Nordend: Radfahrer unter Drogeneinfluss wehrt sich gegen Kontrolle

Frankfurt (ots) – (ka) Als zwei Zivilbeamte in der Nacht von Montag auf Dienstag einen 20-jährigen Radfahrer kontrollieren wollten, schlug dieser unvermittelt nach den Polizisten.

Gegen 01.45 Uhr fiel den Beamten auf der Dortweiler Straße ein Radfahrer auf, der mit seinem unbeleuchteten Rad über eine rote Ampel fuhr und hielten diesen an. Während der Kontrolle wurde der junge Mann immer aggressiver, bis er nach den Beamten schlug, welche ihm aber ausweichen konnten. Den Polizisten gelang es schließlich den Radfahrer, unter heftiger Gegenwehr und massiven Beleidigungen, zu Boden zu bringen und ihm Handschellen anzulegen. Alle Beteiligten trugen dadurch Schürfwunden davon.

Ein vorläufiger Drogentest ergab, dass der 20-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Die Polizisten konnten trotz ihrer Verletzungen weiterarbeiten.

Festnahme von zwei Personen nach Auffinden von entwendeten Außenbordmotoren

Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium

97288 Theilheim (BY) Autobahn A3 (ots) – Durch die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried wurde ein Kleintransporter, Mercedes Vito, mit bulgarischem Kennzeichen, auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Passau/Linz angehalten und kontrolliert.

In dem völlig überladenen Fahrzeug wurden nach dem Leerräumen u.a. sieben Außenbordmotoren aufgefunden, die unter der Ladung versteckt waren. Eine erste Überprüfung ergab, dass zwei Motoren zur Fahndung durch die Wasserschutzpolizeistation Frankfurt ausgeschrieben waren. Diese wurden in der Nacht 03./04.05.2018 bei einer Diebstahlsserie in Frankfurt-Niederrad entwendet. Im Laufe des Tages konnten drei weitere Geschädigte erreicht werden, deren Motoren ebenfalls im Fahrzeug aufgefunden wurden.

Bis jetzt konnten noch immer nicht alle Geschädigten erreicht werden, da diese sich teilweise im Ausland aufhalten. Die Beschuldigten wurden am Mittag zur Wasserschutzpolizeistation Frankfurt überstellt und zum Zwecke der Vorführung vor den Haftrichter in die Haftzellen eingeliefert.

Ein entwendetes Navigationsgerät wurde dem Polizeipräsidium Mönchengladbach nach Auswertung und Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Sachbearbeiter übersandt.

Frankfurt-Höchst: Festnahme einer Ladendiebin

Frankfurt (ots) – (em) Am Donnerstag, den 03. Mai 2018, nahm die Frankfurter Polizei eine 20-jährige Frau wegen des Verdachts des Ladendiebstahls fest.

Gegen 20.00 Uhr alarmierte ein Ladendetektiv einer Drogerie in der Königsteiner Straße die Polizei. Er hatte zuvor eine junge Frau dabei beobachtet, wie diese Hygiene- und Kosmetikartikel in eine Einkaufstüte verstaut hatte und anschließend mit ihrer Beute die Flucht ergreifen wollte.

Die alarmierte Polizei nahm die junge Frau schließlich vor Ort fest. Die 20-jährige Tatverdächtige gab die Tat sofort zu.

Die wohnsitzlose 20-Jährige wurde schließlich dem Haftrichter vorgeführt, welcher für die polizeibekannte Frau die Untersuchungshaft anordnete.

Frankfurt-Westend: 31-Jährige leistet heftigen Widerstand

Frankfurt (ots) – (ka) Am frühen Montagabend sollten Polizisten eine Frau aus einer fremden Wohnung in der Kronberger Straße werfen, dabei wurde sie gewalttätig und verletzte einen der Beamten.

Gegen 18.40 Uhr wurden zwei Polizeibeamte in besagte Wohnung gerufen. Der Wohnungsinhaber wollte seinen Besuch, eine 31-jährige Bekannte, nicht mehr in seiner Wohnung haben, weil sie betrunken und aggressiv gewesen sei und nicht habe gehen wollen. Nachdem die Polizisten in die Wohnung kamen, versteckte sich die ungewollte Besucherin in einem Schrank. Als sie die Schranktür öffneten, trat die 31-Jährige sofort nach den Beamten, wobei sie diese aber glücklicherweise nicht verletzte. Den Polizisten gelang es die Frau fesseln, was diese aber nicht davon abhielt weiter nach ihnen zu treten. Daher mussten die Polizeibeamten die Frau auf ein Bett legen und festhalten. Die 31-Jährige beendete aber dennoch nicht ihren Widerstand und biss einem der Beamten ins Bein. Außerdem beleidigte sie die Polizisten durchgehend.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Frau wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie muss sich nun wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Hausfriedensbruch verantworten. Beide Beamten konnten ihren Dienst fortsetzen.

Bundesautobahn BAB A661: Fahrzeugbrand

Frankfurt (ots) – (fue) Wirtschaftlicher Totalschaden entstand am Montag, den 7. Mai 2018, gegen 14.15 Uhr, bei dem Brand einer VW Caravelle auf der BAB A661. Der 40-jährige Fahrer des VW war zu dem angegebenen Zeitpunkt mit dem Fahrzeug in Fahrtrichtung Egelsbach unterwegs. Während der Fahrt, kurz vor dem Autobahndreieck Preungesheim, vernahm er einen lauten Knall aus dem Heckbereich und hielt daraufhin auf dem Seitenstreifen in Höhe des Brückenbauwerkes an. Bei einer Nachschau stellten er und sein 43-jähriger Beifahrer Flammen unter dem Fahrzeug fest. Der bereits in hellen Flammen stehende VW konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Wegen der starken Rauchentwicklung musste neben der Autobahn auch die Bundesstraße B3 in Richtung Bad Vilbel gesperrt werden. Von einem technischen Defekt als Brandursache ist auszugehen. Personen wurden nicht verletzt.

Bundesautobahn BAB A5: Weiterer Fahrzeugbrand

Frankfurt (ots) – (fue) Ein weiterer Fahrzeugbrand ereignete sich heute, am 8. Mai 2018, gegen 06.20 Uhr, auf der BAB A5. Ein 61-Jähriger war mit seinem BMW X3 in Fahrtrichtung Süden unterwegs, als er feststellen musste, dass sein Wagen massiv an Leistung verlor. Da er sich kurz vor der Tank- und Rastanlage Taunusblick befand, lenkte er seinen Wagen noch auf die Rastanlage. Hier machte ihn ein Lkw-Fahrer auf den beginnenden Brand seines Wagens aufmerksam. Das Feuer konnte dann von der Feuerwehr Bad Homburg gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 EUR. Personen wurden nicht verletzt. Auch in diesem Fall ist von einem technischen Defekt auszugehen.