Bild zu Artikel: Präsidialübergreifende Schwerverkehrskontrolle
Bild zu Artikel: Präsidialübergreifende Schwerverkehrskontrolle

Kaiserslautern – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Präsidialübergreifende Schwerverkehrskontrolle

Präsidialübergreifende Schwerverkehrskontrolle
Präsidialübergreifende Schwerverkehrskontrolle

Kaiserslautern (ots) – Unter Beteiligung aller Schwerverkehrskontrolleinheiten des Landes Rheinland-Pfalz wurde durch die Schwerverkehrsüberwachung des PP Westpfalz eine präsidialübergreifende Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs im Bereich der A 6 bei Kaiserslautern organisiert. Mit Beteiligung von Beamten der Polizeidirektionen Kaiserslautern und Pirmasens sowie Kräften des Zolls und der SGD Süd wurde dabei das Hauptaugenmerk auf den technischen Zustand der Fahrzeuge und die Ladungssicherung gelegt. Logistische Unterstützung erfolgte durch die Bereitschaftspolizei und das Technische Hilfswerk. Von den insgesamt 41 kontrollierten Lastkraftwagen mussten 29 beanstandet werden. Eine Strafanzeige wurde gefertigt, weil an einem LKW die abgasreinigende AdBlue-Anlage manipuliert war. 23 Ordnungswidrigkeiten wurden erfasst. 12 wegen unzureichender Ladungssicherung und neun wegen technischer Mängel an den Fahrzeugen. 11 Mal musste die Weiterfahrt untersagt werden und drei Vermögensabschöpfungsverfahren wurden eingeleitet. Vier Lkw-Fahrer durften ihre Fahrt erst fortsetzen, nachdem sie eine Sicherheitsleitung bezahlt hatten. Außerdem wurden 12 Berichte an das Bundesamt für Güterverkehr, sowie an die Gewerbeaufsicht gefertigt.

12-Jähriger angefahren

Kaiserslautern (ots) – Der Fahrer eines weißen Pkw hat am Dienstagmittag einen Schüler angefahren. Der Unfall ereignete sich um 13.00 Uhr an dem Zebrastreifen vor der Bertha von Suttner Schule. Der Junge wollte nach Schulschluss die Straße “Am Stadtwald” überqueren. Auf dem Fußgängerüberweg wurde er von dem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort ohne sich um das Unfallopfer zu kümmern. Das Kind wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Den Unfall haben auch andere Schüler beobachtet. Sie können aber keine weiteren Hinweise auf das Auto geben.

Zeugen, die Hinweise auf den Fahrer des weißen Pkw geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizei zu melden.

Nach Streit Auto beschädigt und randaliert

Kaiserslautern (ots) – Anwohner haben am Dienstagabend die Polizei verständigt. Sie hatten beobachtet, dass drei Personen, die zu Fuß in der Frühlingstraße unterwegs waren, in einen lautstarken Streit gerieten. Anschließend riss einer von ihnen den Außenspiegel eines dort geparkten Ford Fiesta ab. Die Zeugen verfolgten die Gruppe bis zu einer Wohnung in der Mainzer Straße. Dort konnte die herbeigerufene Polizei eine Frau und zwei Männer aufgreifen. Während der Befragung der Zeugen beleidigte der mutmaßliche Täter die eingesetzten Beamten. Ein anderer beleidigte einen Zeugen. Später in der Nacht riefen Hausbewohner erneut die Polizei. Die Frau hatte gegen die Hauseingangstür getreten und sie dadurch beschädigt. Sie räumte die Tat ein. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und Beleidigung.

Frau “verloren”

Kaiserslautern (ots) – Ein 70-jähriger Mann hat am Dienstagabend die Polizei zu Hilfe gerufen. Er war mit seiner Frau und seinem Sohn auf der Kerwe unterwegs. Nachdem er an einem Imbissstand etwas zu Essen bestellt hatte, konnte er seine Familie nicht mehr finden. Bei der Suche nach seiner Frau war ihm die Polizei behilflich. Letztendlich konnten die “Vermissten” wohlbehalten an einem Flammkuchenstand aufgefunden werden.

Polizei schnappt vermutlichen Dealer

Kaiserslautern (ots) – Bereits in der letzten Woche gelang es der Polizei einen 26-jährigen vermutlichen Drogendealer zu stellen. Während einer Personenkontrolle flüchtete der Mann unvermittelt über die Kreuzung am Hilgarding, gab sich jedoch in der Ländelstraße geschlagen. Auf der Fluchtstrecke konnten die Beamten Plastiktüten finden, die mit Betäubungsmitteln gefüllt waren. In der Hosentasche des 26-Jährigen wurde außerdem Bargeld in szenentypischer Stückelung aufgefunden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Betrug im Möbelhaus

Kaiserslautern (ots) – Einmal den Einkaufswagen vollladen und nichts zahlen. Schön wär’s, aber auch illegal. In einem Möbelhaus im Gewerbegebiet ist genau das am Dienstagabend passiert. Ein bislang unbekannter Täter packte seinen Einkaufswagen voll mit Artikeln und lief dann zum Kassenbereich. Ein Mitarbeiter wurde auf den Unbekannten aufmerksam, als dieser versuchte das Gebäude durch einen gesperrten Kassenausgang zu verlassen. Daraufhin wollte der Mitarbeiter den Betrüger ansprechen, dieser machte sich jedoch aus dem Staub. Die Polizei ermittelt.