Bad Homburg v.d. Höhe: Die Polizei-News

Bad Homburg v.d. Höhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Polizeistation Bad Homburg

Straftaten

Mehrere Einbrüche in einer Kleingartenanlage

Tatort: Friedrichsdorf, Feldgemarkung Tatzeit: 29.05./ 18:00 – bis 30.05.2018// 09:30 Uhr

Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in mehrere Gartenhütten in einer Kleingartenanlage in Friedrichsdorf Ortsteil Seulberg eingebrochen. Es wurden Gartenhütten gewaltsam geöffnet und mehrere Gegenstände entwendet. An den einzelnen Gartenhütten ist Sachschaden entstanden.

Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172 – 120-0 entgegen.

Einbruchsdiebstahl aus in Kellerraum Tatort: Bad Homburg, Imanuel-Kant-Straße Tatzeit: 22.- 30.05.2018 In der vergangenen Woche wurde in einem Mehrfamilienhaus ein Kellerraum aufgebrochen und diverse Gartengeräte entwendet.

Sachschaden: 1060,- EUR

Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter 06172 – 120-0 entgegen.

Diebstahl von Motorroller Tatort: Friedrichsdorf, Ringstraße Tatzeit: 29.05./ 21:00 Uhr -30.05.2018/ 08:30 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Friedrichsdorf ein weißer Motorroller der Markt Nova Motors entwendet. Täterhinweise sind nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 – 120-0 entgegen.

Diebstahl von Motorroller Nr. 2 Tatort: Friedrichsdorf, Ringstraße Tatzeit: 29.05./ 21:00 Uhr -30.05.2018/ 08:30 Uhr

In Friedrichsdorf wurde ein weiterer Roller wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendet. Bei dem zweiten Roller handelte es ich um ein Peugeot -Roller in der Farbe Schwarz. Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor.

Auch hier nimmt die Polizei Bad Homburg Hinweise unter der Rufnummer 06172 – 120-0 entgegen.

Polizeistation Königstein

Verkehrsunfälle:

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Mittwoch, 30.05.2018, 16:32 Uhr 61476 Kronberg, Limburger Straße

Eine 53- jährige Fahrerin eines VW/ Golf, wollte aus einem Grundstück in der Limburger Straße auf diese einfahren. Dabei missachte die den Vorrang eines 35-jährigen Fahrers eines VW/ Tiguan, der die Limburger Straße, in Fahrtrichtung Ballenstedter Straße fuhr.

Beide PKW wurden durch den Verkehrsunfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.

Der Sachschaden wird auf ca. 5000,- EUR geschätzt.

Straftaten:

Sachbeschädigung an LKW, Zucker im Tank

Dienstag, 29.05.2018, 18:00 Uhr bis Mittwoch 30.05.2018, 07:10 Uhr 61462 Königstein, Baustelle Im Haderheck

Ein 27- jähriger LKW Fahrer wollte am Mittwochmorgen mit seinem LKW von einer Baustelle Im Haderheck in Königstein losfahren, als er feststellte, dass der Motor nicht startete und dass die Motorwarnmeldung im Display ansprang. Er konnte feststellen, dass der Tankdeckel seines LKW abgeschraubt war und sich am Rande des Tankdeckels Zuckerreste befanden. Ein bisher unbekannter Täter hatte Zucker in den Tank geschüttet.

Der Sachschaden wird auf ca. 5000,- EUR geschätzt.

Zeugen der Tat können sich mit der Polizei in Königstein unter 06174/ 9266- 0 telefonisch in Verbindung setzen.

Polizeistation Usingen

Verkehrsunfälle

Zeugen gesucht!

Unfallzeit: Mittwoch, 30.05.2018, 12.45 Uhr Unfallort: Gemarkung 61273 Wehrheim, B 456, zwischen der Abfahrt Wehrheim-Nord und Usingen

Ein Pkw-Fahrer oder eine Pkw-Fahrerin befuhr die B 456 aus Richtung Usingen kommend in Richtung Bad Homburg und scherte kurz vor der Abfahrt Wehrheim-Nord zum Überholen auf die Gegenfahrbahn aus und fuhr dabei auf ein entgegenkommenden Pkw zu. Anschließend brach er den Überholvorgang ab und scherte wieder nach rechts auf seine Richtungsfahrbahn ein. Der entgegenkommende Pkw-Fahrer hatte versucht, einen Zusammenstoß zu vermeiden und war aus diesem Grund nach rechts ausgewichen, wo er eine Leitplanke touchierte. An dem ausweichenden Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000,- Euro. Der entgegenkommende Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Pkw handelt es sich möglicherweise um einen weißen Skoda.

Unfallzeit: Sonntag, 29.05.2018, 16.01 Uhr Unfallort: Gemarkung 61250 Usingen, Weilburger Straße

Ein Pkw-Fahrer befuhr die Weilburger Straße aus Richtung Krankenhaus kommend in Richtung Innenstadt Usingen. In Höhe des REWE-Marktes geriet es aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer versuchte noch auszuweichen und bremste stark ab, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. An dem von ihm geführten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000,- Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen roten Kleinwagen handeln, der vorne links beschädigt sein müsste.

Polizeistation Oberursel

Straftaten

Diebstahl von Leichtkraftrad

TO: 61449 Steinbach (Taunus), Im Wingertsgrund TZ: Montag, 28.05.2018, 18:30 Uhr bis Donnerstag, 31.05.2018, 07:56 Uhr

SV: Vom Grundstück des Geschädigten wurde dessen Leichtkraftrad entwendet. Das Fahrzeug wurde dann nahe der S-Bahn-Gleise in Steinbach (Taunus) aufgefunden. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei in Oberursel unter 06171 / 6240 – 0 zu melden.

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

TO: 61440 Oberursel (Taunus), Körnerstraße TZ: Mittwoch, 30.05.2018, 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

SV: Im Tatzeitraum wurde versucht, die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei in Oberursel unter 06171 / 6240 – 0 zu melden.

Sachbeschädigung und Kennzeichendiebstahl

TO: 61449 Steinbach (Taunus), Herzbergstraße TZ: Dienstag, 29.05.2018, 22:00 Uhr bis Mittwoch, 30.05.2018, 08:00 Uhr

SV: Im Tatzeitraum wurden beide Kennzeichenschilder eines grauen Audi A6 entwendet und der Lack des Fahrzeugs auf der Fahrerseite zerkratzt. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei in Oberursel unter 06171 / 6240 – 0 zu melden.

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall mit Personenschaden und hohem Sachschaden

TO: B 456 zwischen Oberstedten und Bad Homburg v.d. Höhe TZ: Mittwoch, 30.05.2018, 18:15 Uhr

SV: Aufgrund eines Rückstaus auf der B 456 am Ortseingang Bad Homburg v.d. Höhe wollte ein 44 Jahre alter Limburger mit seinem Audi A6 wenden. Hierzu nutzte er einen Feldweg. Als er dann wieder in die entgegengesetzte Richtung auffahren wollte, übersah er den Opel Vivaro eines 32 Jahre alten Polen. Der Beifahrer des Limburgers, ein 65 Jahre alter Mann aus Elz, wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die zwei Mitfahrer des Polen, 57 und 59 Jahre alt, wurden ebenfalls verletzt, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 35.000 EUR geschätzt.

Unfallflucht im Parkhaus Altstadt

TO: 61440 Oberursel (Taunus), Holzweg TZ: Mittwoch, 30.05.2018, 08:15 Uhr bis 11:08 Uhr

SV: Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde, vermutlich beim Ausparken, ein blauer 4er BMW beschädigt, der auf der Ebene 1 B des Parkhauses geparkt stand. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden wird auf 2.500 EUR geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei in Oberursel unter 06171 / 6240 – 0 zu melden.