Pirmasens: Schadstoffmobil macht am 16. Juni 2018 in Pirmasens Station

Pirmasens – Am Samstag, 16. Juni 2018, findet eine weitere kostenlose Schadstoffsammlung statt.

Von 9 Uhr bis 12 Uhr steht das Schadstoffmobil auf der Husterhöhe (auf dem Parkplatz mit Zufahrt über die New Hampshire Avenue). Anschließend fährt das Spezialfahrzeug zwei weitere Haltestellen im Stadtgebiet an: Von 13.30 bis 14.30 Uhr steht es in Windsberg, auf dem Parkplatz der Sängerhalle (Römerstraße). Von 15 bis 16 Uhr ist das Schadstoffmobil in Winzeln auf dem Parkplatz Ecke Molkenbrunner Straße und Wasserturmstraße anzutreffen.

Was darf entsorgt werden? Reste von Putzmitteln, altes Frittier-Fett, Pflanzenschutzmittel, lösungsmittelhaltige Farben und Lacke sowie andere Haushalts-Chemikalien sind gefährliche Abfälle, die kostenfrei am Schadstoffmobil abgegeben werden dürfen. Unsachgemäß entsorgt stellen sie eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt dar. Entsprechend ihrer chemischen Zusammensetzung werden sie von der Schadstoffannahme fachgerecht entsorgt und ein großer Teil kann sogar recycelt werden. Die Abfälle sind unvermischt und wenn möglich in der Originalverpackung anzuliefern. Aus Sicherheitsgründen sind die Abfälle direkt beim Personal abzugeben. Das unbeaufsichtigte Abstellen von Abfällen ist verboten. Es kann sogar als Umweltstraftat gewertet und entsprechend geahndet werden. Zur eigenen Sicherheit sollten Problemabfälle nur in dafür geeigneten und fest verschlossenen Gefäßen transportiert werden.

Das Schadstoffmobil wird bis Jahresende noch drei Mal Station in Pirmasens machen. Alle weiteren Haltestellen und Termine finden Interessierte im Abfallkalender.

Hinweis: Wasserlösliche Wandfarben sind normalerweise frei von Lösungsmitteln und gehören aus diesem Grund nicht zur Schadstoffsammlung. Eingetrocknete Farbreste können über den Restmüll und die leeren Farbeimer über den gelben Sack entsorgt werden. Die Abfallwirtschaft bittet darum, entsprechende Hinweise zur Entsorgung der Farben im Haus- bzw. Siedlungsmüll, auf den Etiketten der Farbeimer zu kontrollieren.

Nähere Auskünfte erteilt gerne die Abfallberatung unter Telefon: 06331/ 240824. Weitere Informationen im Internet unter www.pirmasens.de/abfall