Frankfurt: Die Polizei-News

Frankfurt – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Wohnmobil abgebrannt in Niedererlenbach

Feuerwehr Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – Gegen 13:54 mussten die Einheiten der Feuerwache 10 nach Niedererlenbach in die Pommernstr. ausrücken. Hier stand ein Wohnmobil im Vollbrand und die Flammen hatten bereits auf eine benachbarte Gartenhütte übergegriffen, die ebenfalls brannte. Das Feuer wurde mit 2 Strahlrohren eingedämmt und ein Übergreifen auf ein nahes Wohnhaus konnte erfolgreich verhindert werden. Drei beim Durchsuchen der Brandstelle gefundene Gasflaschen wurden ins Freie gebracht, wobei eine der Gasflaschen kontrolliert entleert werden musste, weil die sog. Berstscheibe durch das Feuer zerstört war. Nachdem das Feuer gelöscht war übernahm die Polizei die Brandursachenermittlung, denn in dem betroffenen Wohnmobil war einige Stunden zuvor schon einmal von der Feuerwehr ein Kleinbrand gelöscht worden. Dabei waren nach dem Ablöschen des Feuers der Brandschutt entfernt und die Batterie abgeklemmt worden. Die Brandursachenermittler suchen jetzt nach Gründen für das erneute Brandereignis, das dann zur Zerstörung des Wohnmobils und der in Mitleidenschaft gezogenen Gartenhütte geführt hat. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand.

Frankfurt-Niederrad: Exhibitionist mit Haftbefehl

Frankfurt (ots) – (as) Ein mutmaßlicher Exhibitionist ist am Dienstagabend gegen 20.40 Uhr im Zuge einer Fahndung vorläufig festgenommen worden.

Zuvor hatte sich der wohnsitzlose Offenbacher vor einer Frau im Carl-von-Weinberg-Park entblößt. Diese erklärte ihm allerdings deutlich, wie eklig sie das findet. Daraufhin ergriff der 44-jährige die Flucht. Wenig später gelang dann seine Festnahme.

Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen ihn noch ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung wegen eines Betrugsdelikts besteht. Inzwischen ist er nunmehr bekleidet in eine Haftanstalt eingeliefert worden.

Frankfurt-Praunheim: Indoorplantage stillgelegt

Frankfurt (ots) – (mc) Zivilfahnder der Polizeidirektion Nord haben gestern bei einer Wohnungsdurchsuchung in Alt-Praunheim eine Cannabisplantage hochgenommen.

Im Rahmen verdeckt geführter Ermittlungen gegen einen 48-jährigen Frankfurter schlugen die Ermittler gestern zu und durchsuchten seine Wohnung. Die Beamten fanden eine professionelle Plantage vor und beschlagnahmten verfahrensrelevante Gegenstände. Darunter waren ein dutzend erntereife Pflanzen, über 30 Setzlinge und über 90 g aus Verschnitt, Cannabisöl und -butter. Darüber hinaus wurde auch das Equipment sichergestellt.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Plantagenbauer in Ermangelung von Haftgründen auf freien Fuß gesetzt.

Frankfurt-Ostend: Kind getreten

Frankfurt (ots) – (fue) Am Dienstag, den 31. Juli 2018, gegen 10.00 Uhr, war eine Mutter mit ihren beiden Kindern in der Straßenbahn der Linie 11 unterwegs. Als sie an der Haltestelle “Daimlerstraße” ausstiegen, trat eine bislang unbekannte Frau nach dem 8-jährigen Sohn, beleidigte die Familie als “Ausländer” und flüchtete anschließend in Richtung Fechenheim.

Die Täterin wird beschrieben als etwa 35 Jahre alt mit blonden, zu einem Zopf gebundenen Haaren. Trug eine lila Umhängetasche, schwarze Schuhe, eine schwarze, lange Stoffhose und ein weißes Hemd.

Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit dem 5. Polizeirevier unter der Telefonnummer 069-75510500 in Verbindung zu setzen.

Bundesautobahn BAB A5: Pkw ausgebrannt

Frankfurt (ots) – (fue) Der 33-jährige Fahrer eines VW T4 Multivan war am Dienstag, den 31. Juli 2018, gegen 14.25 Uhr, auf der A5 unterwegs in Richtung Darmstadt.

In Höhe der Anschlussstelle Zeppelinheim verlor der Motor stark an Leistung und erste Flammen züngelten aus dem Motorraum. Der Fahrer konnte den Wagen auf dem Seitenstreifen zum Halten bringen. Den Insassen gelang es, das Fahrzeug unverletzt zu verlassen.

Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Von einem technischen Defekt ist auszugehen. Der Gesamtsachschaden beziffert sich auf mehrere tausend Euro.