Kaiserslautern – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Kaiserslautern (ots) – Der Polizei wurde am frühen Donnerstagmorgen ein verdächtiges Auto gemeldet.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen fuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Königsstraße stadtauswärts und bog rechts in die Brandenburger Straße ab. Da er falsch abbog, geriet er als Falschfahrer auf die Gegenfahrbahn. Vermutlich wegen der überhöhten Geschwindigkeit und Alkoholkonsums verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte dabei eine Straßenlaterne. Bei dem Unfall wurde sein Fahrzeug total beschädigt. Weil bei dem 19-jährigen Fahrer Alkoholgeruch feststellbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis: 1,15 Promille. Daraufhin wurden der Führerschein, die Fahrzeugpapiere und die Autoschlüssel des jungen Mannes sichergestellt. Für die weiteren Ermittlungen wurde auch der Wagen des 19-Jährigen sichergestellt.

Hinweise zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern – TSG 1899 Hoffenheim

Kaiserslautern (ots) – Am Samstag, den 18. August 2018, heißt es auf dem Betzenberg wieder “Anpfiff”. Im DFB-Pokalspiel treffen die Roten Teufel auf den Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim.

Zum Spiel werden bis zu 30.000 Zuschauer erwartet, davon begleiten rund 2000 Hoffenheimfans ihre Mannschaft. Die frühzeitige Anreise an das Stadion und damit auch in die Stadt, wird deshalb empfohlen. Aufgrund der Zuschauerzahlen muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Alle Zuschauer, die aus dem Westen angereist kommen, werden wieder gebeten den Parkplatz KL-Ost anzufahren.

Wer den Park + Ride-Service nutzen möchte, sollte aufgrund des Verkehrsaufkommens ebenfalls früher in die Stadt kommen. Shuttlebusse fahren ab den Haltestellen “KL-Ost” und “Universität” bereits ab 13:30 Uhr. Nach Spielabpfiff fahren die Busse weitere 90 Minuten. Um lange Wartezeiten vor dem Stadion zu vermeiden, öffnet der Betzenberg bereits zwei Stunden vor Spielbeginn.

Wie bei jedem Heimspiel, twittern unsere Social-Media-Kollegen über Verkehr und Polizeieinsatz (www.twitter.com/Polizei_KL).

Wir wünschen allen Fans viel Spaß bei dem Spiel!

Mann mit Waffenattrappe löst Polizeieinsatz aus

Kaiserslautern (ots) – Mehrere Polizeistreifen sind am Freitagmittag in die Innenstadt ausgerückt. Passanten meldeten gegen 12 Uhr der Polizei einen Mann, der im Bereich außerhalb der Mall eine vermeintliche Schusswaffe mit sich führte.

Die verdächtige Person konnte schnell ausfindig gemacht werden. Wie sich herausstellte trug der 24-Jährige eine Spielzeugwaffe bei sich, die einer echten Waffe täuschend ähnlich sah. Die Attrappe hielt der Mann offen in der Hand. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hatte er niemanden damit bedroht. Der 24-Jährige gab an, dass er die Spielzeugpistole für seine Kinder gekauft habe. Die Polizei stellte die Waffenattrappe sicher. Weil das öffentliche Führen von sogenannten Anscheinswaffen nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt ist, wird gegen den 24-Jährigen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Polizei prüft, ob er die Kosten für den Einsatz tragen muss. |erf

Verkehrsunfall während Einsatzfahrt

Kaiserslautern (ots) – Am Donnerstagnachmittag ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw gekommen.

Ein Notarzteinsatzfahrzeug fuhr die Bundesstraße 270 in Fahrtrichtung Siegelbach mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Als der Wagen in den Gegenverkehr ausscherte, um eine Fahrzeugkolonne zu überholen, war der 27-jährige PKW-Fahrer, welcher dem Einsatzfahrzeug entgegenkam, verunsichert. Er bremste deshalb stark ab. Die 68- jährige PKW-Fahrerin, welche hinter dem jungen Mann fuhr, bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr infolge dessen auf das vor ihr fahrende Fahrzeug auf. An beiden Autos entstand Sachschaden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Beschädigter Pkw
Beschädigter Pkw

Kaiserslautern (ots) – Der Polizei wurde am frühen Donnerstagmorgen ein verdächtiges Auto gemeldet.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen fuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Königsstraße stadtauswärts und bog rechts in die Brandenburger Straße ab. Da er falsch abbog, geriet er als Falschfahrer auf die Gegenfahrbahn. Vermutlich wegen der überhöhten Geschwindigkeit und Alkoholkonsums verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte dabei eine Straßenlaterne. Bei dem Unfall wurde sein Fahrzeug total beschädigt. Weil bei dem 19-jährigen Fahrer Alkoholgeruch feststellbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis: 1,15 Promille. Daraufhin wurden der Führerschein, die Fahrzeugpapiere und die Autoschlüssel des jungen Mannes sichergestellt. Für die weiteren Ermittlungen wurde auch der Wagen des 19-Jährigen sichergestellt.

Pkw nach Unfall nicht mehr fahrbereit

Nach dem Zusammenstoß beschädigter Pkw
Nach dem Zusammenstoß beschädigter Pkw

Kaiserslautern (ots) – Einem 83- jähriger Pkw-Fahrer wird vorgeworfen, am Donnerstagmittag einen Verkehrsunfall mit einem 36-jährigen Schulbusfahrer verursacht zu haben.

Der Autofahrer fuhr auf der Landstraße in Richtung der Bundesstraße 48. In einer Engstelle kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Pkw derart beschädigt, wodurch er nicht mehr fahrbereit war. Während den Bergungsarbeiten des Autos wurde einem Schaulustigen ein Platzverweis erteilt, da er trotz mehrfacher Aufforderung die Örtlichkeit nicht verlassen wollte und die Arbeiten behinderte. Zu dem Unfallzeitpunkt befanden sich keine Fahrgäste im Schulbus. Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang.