Mannheim: Medienmittwoch in der Zentralbibliothek

Mannheim – Ab September 2018 startet in der Zentralbibliothek in N 1 wieder die Reihe Medienmittwoch der Stadtbibliothek Mannheim: Immer mittwochs um 17 Uhr gibt es hier neue und bekannte Medienwelten zu entdecken.

Am 5. September, kurz vor Schulbeginn, sind die elektronischen Datenbanken das Thema: Die Stadtbibliothek bietet den Zugriff auf die Brockhaus-Enzyklopädie, die Munzinger- Datenbanken und auf Kindlers Literatur Lexikon – online rund um die Uhr.
Das Online-Lexikon Brockhaus beinhaltet interessante Artikel in Enzyklopädie und Jugendlexikon. In „Kindlers Literatur Lexikon“ finden sich Informationen zu den wichtigsten literarischen Werken und in den Munzinger-Datenbanken lassen sich interessante und zitierfähige Artikel zu einzelnen Personen, Ländern, Filmen und Chronikdaten nachschlagen. Die Besucher erhalten eine Einführung in die Nutzungsmöglichkeiten.

Am 12. September dreht sich der Medienmittwoch rund um den 3D-Druck.
Ein Druck des 3D-Druckers Makerbot kann live in der Bibliothek mitverfolgt werden.
Technologie, Funktionen und Anwendungsgebiete des 3D-Drucks werden erklärt und gezeigt. Man erfährt außerdem, wie eigene Druckaufträge in der Stadtbibliothek verwirklicht werden können.

Der Medienmittwoch ist ein Angebot der Stadtbibliothek Mannheim, das alle Interessierten einlädt, die Weiten der neuen Medienwelt zu erleben und zu verstehen. Begleitet von erfahrenen Mitarbeitern der Stadtbibliothek werden beim Medienmittwoch Themen wie E-Books, soziale Netzwerke oder etwa Spielekonsolen, Tablet-PCs und Datensicherheit im Internet einfach und verständlich erschlossen sowie Tipps und Hinweise zum täglichen Umgang gegeben.

Die Teilnahme am Medienmittwoch ist kostenlos, Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr in der Zentralbibliothek.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Zentralbibliothek, telefonisch unter 0621 293-8935 oder per E-Mail: leonie.baer@mannheim.de.