Frankfurt: Die Polizei-News

Frankfurt – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Wohnungsbrand in Niedererlenbach – Bewohner zunächst vermisst.

Feuerwehr Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – Bei einem Wohnungsbrand am gestrigen Montagabend in Alt Erlenbach im Stadtteil Niedererlenbach waren nach der Alarmierung der Feuerwehr um 21:56, nach Angaben eines Nachbarn 3 Kinder aus der Brandwohnung zunächst vermisst. Der Nachbar hatte zuerst noch eigene Rettungs- und Löschversuche unternommen, nachdem er die Feuerwehr alarmiert hatte. Dabei verletzte er sich und musste vom RD behandelt und ins Krankenhaus gebracht werden. Das Feuer wurde rasch gelöscht und gleichzeitig die Brandwohnung mehrfach nach den Kindern abgesucht, die allerdings nicht gefunden wurden. Später stellte sich heraus, dass die Familie in der Nähe in einem Kleingarten gewesen war. Es entstand Sachschaden von ca. 20.000EUR, die Wohnung ist vorübergehend nicht bewohnbar.

Frankfurt-Niedererlenbach: Brand in Einfamilienhaus

Frankfurt (ots) – (as) Höchstwahrscheinlich ist der Brand in einem Einfamilienhaus in Alt-Erlenbach am späten Montagabend auf einen technischen Defekt zurückzuführen.

Das Feuer war in der Küche des Hauses ausgebrochen und konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Brandermittler haben sich heute Vormittag die Unglücksstelle angesehen und gehen von einem Kurzschluss in der Spülmaschine aus. Die Bewohner des Hauses waren nicht zu Hause. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und sofort den Notruf verständigt.

Mann an Bahnsteigkante von S-Bahn erfasst

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

Frankfurt/Main (ots) – Am späten Abend des gestrigen Tages wurde ein 63-jähriger Beschäftigter am Frankfurter Flughafen am Regionalbahnhof durch eine S-Bahn erfasst und schwer verletzt. Der Mann lief an der Bahnsteigkante des Gleises 3 entlang, als ihn ein Waggon der einfahrenden S-Bahn erfasste und auf den Bahnsteig fallen ließ. Durch einen auf dem Heimweg befindlichen Bundespolizisten und weitere Reisende wurde der Mann erstversorgt und Rettungskräfte wurden angefordert. Eine Videoauswertung des Gleisbereiches ergab, dass er bereits zuvor auf der Treppe zum Gleis 3 gestürzt war. Der 63-Jährige zog sich schwere Verletzungen am Kopf zu und wurde durch die alarmierten Rettungskräfte zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik Frankfurt am Main eingeliefert. Ein dort durchgeführter Blutalkoholtest ergab 1,6 Promille. Der Deutsche verbleibt zur weiteren Behandlung im Krankenhaus. Notfallseelsorger der Deutschen Bahn waren vor Ort und standen dem Triebfahrzeugführer und Anwesenden in dieser Situation bei. Der Triebfahrzeugführer war nach dem Unfall nicht mehr dienstfähig. Der Zugverkehr wurde im betroffenen Zeitraum über das Nachbargleis abgefertigt. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts des “Gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr” wurde gegen den Mann eingeleitet.

Frankfurt-Griesheim: Versuchter Ladendiebstahl mit ungeahnten Folgen

Frankfurt (ots) – (ne) Dass er kurz nach einem gescheiterten Ladendiebstahl in der Justizvollzugsanstalt sitzt, hätte ein 34-jähriger Langfinger auch nicht gedacht, nachdem er in einem Bekleidungsgeschäft beim Klauen erwischt wurde.

In einem Geschäft in der Mainzer Landstraße wollte der 34-Jährige einen Pullover mitgehen lassen, was allerdings vom Inhaber bemerkt wurde. Als die Polizeistreife den Dieb durchsuchte, fand sie sogar ein kleines Pfefferspray in seiner Tasche. Obendrein besaß er noch eine fremde Kreditkarte, welche die Beamten ebenfalls sicherstellten.

Bei der anschließenden Überprüfung der Personalien des Täters kam heraus, dass der 34-Jährige per Haftbefehl gesucht wird. Also musste der Mann nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die JVA Preungesheim.

Frankfurt-Bundesautobahn 3: Auflieger geht in Flammen auf

Frankfurt (ots) – (mc) In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 04. September 2018, geriet ein Sattelauflieger auf BAB 3 in Richtung Würzburg zwischen der Anschlussstelle Frankfurt-Süd und dem Autobahnkreuz Offenbach in Brand.

Gegen viertel nach zwei in der Nacht bemerkte der 59-jährige Lkw-Fahrer, wie das hintere Ende seines Fahrzeugs brannte. Er hielt an, verständigte die Polizei und löste die Zugmaschine vom Auflieger, bevor auch dieser von den Flammen erfasst wurde. Als die Polizei eintraf, stand der Auflieger mit rund 25 Tonnen Granulat lichterloh in Flammen.

Die Brandermittlungen wurden eingeleitet.

Nach den Rettungs- und Bergungsmaßnahmen konnte die Fahrbahn gegen 06.45 Uhr wieder befahren werden.

Frankfurt-Nordend: Trickdiebstahl

Frankfurt (ots) – (mc) Ein Diebesduo schlug gestern (03. September 2018) auf der Berger Straße zu und entwendete eine Geldbörse aus einem Geschäft.

Gegen 19.15 Uhr war die Mitarbeiterin eines Geschäfts im Begriff Waren einzuräumen, als sie durch eine Frau angesprochen wurde. Diese lenkte ihr Opfer mutmaßlich ab, damit ihr Komplize unbemerkt in den Laden treten und eine Geldbörse entwenden konnte.

Die Polizei sucht nun nach dem mutmaßlichen Diebespaar, welches wie folgt beschrieben wird:

  1. Täterin:

Südamerikanisches Erscheinungsbild, ca. 40 – 50 Jahre alt, etwa 1,50 m groß, untersetzte Statur, kurze dunkelbraune Haare und bekleidet mit einer weiß/beigen Tunikabluse, darüber trug sie, um den Hals hängend, einen beigen Pullover, dazu eine schwarze Hose und schwarze Turnschuhe. Sie sprach gebrochen Englisch.

  1. Täter:

Südamerikanisches Erscheinungsbild, ca. 40 – 50 Jahre alt, etwa 1,60 – 1,65 m groß, kräftige Statur, braune Haare und bekleidet mit einem schwarzen Pullover und einer braunen Hose. Er soll auffallend große, braune Augen gehabt haben.

Die Polizei bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 53111 oder bei jeder anderen Dienststelle zu melden.

Frankfurt-Niederrad: Ältere Dame getäuscht

Frankfurt (ots) – (mc) Gestern Vormittag (03. September 2018) wurde die Gutmütigkeit einer Frankfurterin in der Adolf-Miersch-Straße ausgenutzt, um sie um knapp 70 Euro zu erleichtern.

Zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr wurde die 77-Jährige vor ihrem Haus durch einen ihr unbekannten Mann aufgehalten. Er täuschte die Frau, um sich Zutritt zu ihrer Wohnung zu verschaffen. Dort durchsuchte er in Windeseile mehrere Zimmer und entwendete eine Geldbörse mit Bargeld. Im Anschluss flüchtete er.

Er wird wie folgt beschrieben:

Männlich, ca. 50 Jahre alt, südosteuropäisches Erscheinungsbild, ca. 1,70 – 1,75 m groß, schmale Statur, dunkle kurze Haare und bekleidet mit einer schwarzen Jacke, dunklen Hose und Schuhen und einer Plastiktragetasche. Er sprach gebrochenes Deutsch und wirkte insgesamt ungepflegt.

Die Polizei Frankfurt sucht Zeugen, die zur Person oder dem Tatgeschehen Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 53111 oder bei jeder anderen Dienststelle zu melden.