Landau: Weltkindertag auf dem Danziger Platz am 20. September 2018

Gelebte Kooperation und Integration

Auf dem Danziger Platz in Landau findet jedes Jahr zum Weltkindertag ein großes Spielfest statt. (Quelle: Stadt Landau in der Pfalz)
Auf dem Danziger Platz in Landau findet jedes Jahr zum Weltkindertag ein großes Spielfest statt. (Quelle: Stadt Landau in der Pfalz)

Landau – Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten auf verschiedene Weise (und an unterschiedlichen Terminen) begangener Aktionstag, um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In langjähriger Tradition wird der Weltkindertag in Landau mit einem großen Spielfest auf dem Danziger Platz gefeiert. So auch in diesem Jahr am Donnerstag, 20. September 2018, von 15 bis 19 Uhr.

Veranstaltet wird das Fest von der Jugendförderung der Stadt Landau, die wieder viele tatkräftige Akteure für die Veranstaltung gewinnen konnte. Im Laufe der Jahre hat sich ein fester Teilnehmerkreis von im Stadtteil Horst ansässigen Institutionen und Vereinen gebildet, der jährlich am Weltkindertag teilnimmt. Verschiedene Kulturen präsentieren sich mit kulinarischen oder sportlichen Darbietungen sowie Spielangeboten. Die tolle Stimmung und der reibungslose Ablauf des Fests in den vergangenen Jahren zeigen, wie gut Kooperation und Integration beim Weltkindertag in Landau gelebt werden.

Das Programm der Veranstaltung bietet für alle Altersgruppen das passende Angebot. Der Weltkindertag wird um 16 Uhr durch Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron offiziell eröffnet. Um 17 Uhr geht das Programm mit verschiedenen Tanzvorführungen weiter. Clown Giovanni läutet um 18:30 Uhr mit seiner Vorstellung das Ende des Fests ein.

Für die kleinsten Besucherinnen und Besucher hält der Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbunds LD-SÜW eine Krabbelecke bereit. Auf die größeren Kinder warten Bastelangebote der Evangelischen Kirchengemeinde und der Kita Löwenzahn, ein Kinderschminken der Kita St. Elisabeth, das Dosenwerfen der Jugendhilfe Jona, eine Hüpfburg und Bungee-Basketball der Jugendförderung, ein Bewegungsparcours des Schwimm- und Sportclubs Landau, eine Spritzwand der Freiwilligen Feuerwehr Landau und noch einiges mehr.

Für die Verpflegung sorgen der Jugendtreff, der Islamisch multikulturelle Verein, der „Orient Palace“, das Mehrgenerationenhaus und die Kita Horsthüpfer.