Kreis Mainz-Bingen: Die Polizei-News

Kreis Mainz-Bingen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Unfall unter Alkoholeinwirkung

Bingen-Büdesheim, Berlinstraße (ots) – 09.09.2018, 08.26 Uhr – Ein 55 jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die Berlinstraße in Richtung Fachhochschule. Vermutlich in Folge Alkoholeinwirkung, einhergehend mit nicht angepasster Geschwindigkeit, kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Ihm wurde ein Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Unfallgeschädigter beging Kennzeichenmissbrauch

Gensingen, Gewerbegebiet (ots) – 09.09.2018, 15.45 Uhr – Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen kam es auf einem Parkplatz im Gewerbegebiet Gensingen. Ein 57 jähriger hatte die Vorfahrt eines anderen PKW missachtet und wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer des zweiten Fahrzeuges an diesem Kennzeichen angebracht hatte, die nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.

Verkehrsunfall durch Alkoholeinfluss

Schwabenheim an der Selz (ots) – Am 09.09.2018, gegen 20:48 h, befuhr ein 49-j. Pkw-Fahrer aus Mainz die L 428, von Stadecken-Elsheim kommend, in Rtg. Schwabenheim. Infolge Alkoholgenusses und nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und kommt erst nach 60 m zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich schwer verletzt aus dem Pkw retten und wurde durch eine Zeugin (Krankenschwester) bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus in Mainz verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Da ein Unfallzeuge angab, dass während des Unfalles ev. ein weiterer Mensch aus dem Pkw geschleudert wurde und der Schwerverletzte auf Befragen von einem Kollegen sprach, wurde der umliegende Bereich auch mittels eines Hubschraubers mit Wärmebildkamera abgesucht. Eine weitere Person konnte jedoch nicht aufgefunden werden. Spätere Ermittlungen bei der Halterin des Unfallfahrzeuges ergaben, dass der Verunfallte wohl alleine unterwegs war.

Ober-Olm – Mit 2,34 Promille unterwegs, verunfallt und geflüchtet

Mainz / Ober-Olm (ots) – Am Samstag, 08.09.2018, fährt gegen 16:45 Uhr eine 59-jährige PKW-Fahrerin auf einen Parkplatz im Jägerpfad auf. Hierbei touchiert sie einen PKW einer 56-Jährigen und setzt anschließend ihre Fahrt auf dem Parkplatz unbeirrt fort. Am hinteren Ende es Platzes parkt sie ordnungsgemäß ein und wird dort von der zweiten Unfallbeteiligten angesprochen.

Die 59-Jährige versucht die 56-Jährige daran zu hindern, die Polizei zu verständigen. Auch nach dem Eintreffen der Beamten versucht sich die Ober-Olmerin noch der Kontrolle durch Wegfahren zu entziehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergibt bei ihr einen Wert von 2,34 Promille.

Der Einfluss von Alkohol stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. Gegen die unter Alkoholeinfluss stehende Unfallverursacherin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung sowie der Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt gegen sie kann eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden.