Offenbach, Main-Kinzig: Die Polizei-News

Offenbach, Main-Kinzig – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Bereich Offenbach

Wohnungseinbrecher festgenommen – Egelsbach

Während sich ein Hauseigentümer der Geschwindstraße im Garten befand, verschaffte sich am Samstagmittag, gegen 13:00 Uhr, ein 50-jähriger Mazedonier Zutritt in dessen Haus und durchwühlte dort, offensichtlich auf der Suche nach Diebesbeute, diverse Behältnisse. Dabei wurde er von dem Hauseigentümer überrascht. Der Täter flüchtete, durch den Hauseigentümer wurde umgehend die Polizei verständigt. Diese konnte den Flüchtigen nach intensiver Fahndung um 13:15 Uhr, unweit des Tatortes, festnehmen. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass gegen den Einbrecher, bei dem diverses zum Einbruch geeignetes Werkzeug gefunden wurde, ein Haftbefehl vorliegt. Er wurde der nächstgelegenen Justizvollzugsanstalt zugeführt. Der Beschuldigte ist ca. 165 cm groß, kräftig, hat eine Glatze sowie ein rundes Gesicht und trug bei seiner Festnahme einen dunklen Sport-/ Trainingsanzug. Zeugen, die zuvor verdächtige Beobachtung mit einer der Beschreibung entsprechenden Person gemacht haben, werden gebeten, unter der Rufnummer 069 – 8098 1234 die Kriminalpolizei oder jeder andere Polizeidienststelle zu verständigen.

Überfall auf Tankstelle – Täter flüchtig – Obertshausen

Den späten Samstagabend, ca. 21:40 Uhr, nutzten zwei männliche Räuber dazu, um eine Tankstelle an der B 448 zu überfallen. Die beiden etwa 20-25 Jahre alten Täter betraten den Verkaufsraum, in dem sich keine Kunden befanden und zwangen die Kassiererin unter Vorhalt je eines Messers dazu, das Geld aus der Kasse auszuhändigen. Die Beute wurde in einer “Aldi Tüte” verstaut und die Täter flüchteten zu Fuß in Richtung Wald. Ein Täter wird als geschätzt 165 – 170 cm groß, schlank beschrieben. Er soll dunkle Kleidung, eine dunkle Basecap mit gelber Beschriftung und einen neongelben Schal getragen haben. Der zweite Täter soll etwa 160 – 165 cm groß, kräftig, mit dunkler Oberbekleidung, heller Hose sowie dunkler Sturm-/Motorradhaube und dunklem Schal bekleidet gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 – 8098 1234 an die Kriminalpolizei zu wenden oder jede andere Polizeidienststelle zu verständigen.

Vermisster Ruderer tot aufgefunden – Offenbach

Der seit Freitagabend auf dem Main vermisste 83-jährige Ruderer, dessen Boot man unbemannt auffand, wurde im Zuge intensiver Suchmaßnahmen am Samstagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, durch Taucher der Berufsfeuerwehr Frankfurt/Main unter Wasser festgestellt und tot geborgen. Die Fundstelle liegt im Bereich des Rudervereines, wo am Abend zuvor auch das Boot auf dem Wasser trieb. Die polizeilichen Ermittlungen zur Todesursache wurden aufgenommen.

Bereich Main-Kinzig

Polizei nimmt nach Verfolgung mutmaßliche Autodiebe fest – Gelnhausen

Nachdem am Samstagmorgen im Raum Schotten ein Ford Transit gestohlen wurde, konnte das betreffende Fahrzeug am Samstagabend, ca. 21:40 Uhr, durch die Polizei in Nidda im fließenden Verkehr festgestellt werden. Der Fahrer missachtete Anhaltesignale der Polizei und flüchtete über die BAB 45 in den Main-Kinzig-Kreis. Dort verließ der Transit die Autobahn und fuhr, von der Polizei verfolgt, in Richtung Meerholz. Auf seiner Flucht kollidierte das Fahrzeug mit einem geparkten Pkw sowie einem Polizeieinsatzfahrzeug und konnte die Flucht zunächst fortsetzen. Auf einem Waldweg bei Meerholz endete die Fahrt vor einem Tor. Das Fahrzeug wurde von der Polizei gestellt die drei Fahrzeuginsassen festgenommen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Nachtrag Meldungen vom 06.10.2018

Bereich Offenbach

Gaunerpärchen festgenommen – Dietzenbach

Am Freitagmorgen klickten die Handschellen bei einem Pärchen, das mutmaßlich mit einem Komplizen versuchte, in ein Schreibwarengeschäft in der Gallischen Straße einzubrechen. Um 05.20 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei, als die Schaufensterscheibe des Ladens zu Bruch ging. Mit einem Kanaldeckel hatte das Gaunertrio die große Scheibe eingeworfen. Beim Erblicken der Ordnungshüter türmte das Trio zunächst in unterschiedliche Richtungen. Kurz darauf gelang es einen 21-Jährigen und eine 18-Jährige festzunehmen. Beide Tatverdächtigen stammen aus Dietzenbach. Dem Mittäter, zu dem das Duo schweigt, gelang die Flucht. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte der 21-jährige Tatverdächtige für weitere Einbrüche in Dietzenbach in jüngster Vergangenheit verantwortlich sein. Die Ermittlungen dazu dauern an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Dietzenbacher entlassen. Die Kripo sucht Zeugen, die sich bitte unter 069/8098-1234 melden.

Teure Fahrräder erbeutet – Heusenstamm

In der Nacht auf Freitag gelang bislang unbekannten Einbrechern der Diebstahl von insgesamt acht hochwertigen Fahrrädern. Die Gauner waren im Ortsteil Rembrücken im Zeitraum von 21 Uhr bis 06.30 Uhr in eine Garage in der Straße “Hubertusanlage” im Bereich der einstelligen Hausnummern eingedrungen. Bei den Velos handelt es sich ausschließlich um Mountainbikes exklusiver Hersteller im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Betrages. Ein Tatverdächtiger wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Beschreibung: ca. 20 bis 25 Jahre, schlank, “Base-Cap”, heller Jogginganzug, Handschuhe, Sportschuhe, Rucksack. Die Kripo bittet Tatzeugen oder Personen, die sachdienliche Hinweise zu möglichen Verwertungstaten geben können, sich unter 069/8098-1234 zu melden.