Kreis Germersheim: Die Polizei-News

Kreis Germersheim – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Verfolgungsfahrt, 27.10.2018, 23:21 Uhr

BAB65, Wörth-Dorschberg, Kandel, Hatzenbühl, Jockgrim (ots) – Am 27.10.2018 befuhr eine Funkstreife die BAB 65 von Wörth-Dorschberg in Richtung Norden. Zwischen den Anschlußstellen Wö-Dorschberg und Kandel-Süd fiel den Beamten ein PKW mit Karlsruher Kennzeichen auf, der deutlich Schlangenlinien fuhr. An den Ausfahrten Kandel-Süd und Kandel-Mitte sollte er von der Autobahn heruntergezogen und angehalten werden. An der Ausfahrt Kandel-Mitte beschleunigte der Mercedes E55 AMG plötzlich und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Landau. Trotz gefahrener Geschwindigkeit von zeitweise 230 km/h entfernte sich der Mercedes weiter von der Funkstreife. An der Ausfahrt Rohrbach verließ der PKW die Autobahn und flüchtete zunächst in unbekannte Richtung. Kurze Zeit danach konnte der PKW aufgrund einer Zeugenaussage im Ortsbereich Jockgrim festgestellt werden. Der Fahrer wurde einer Kontrolle unterzogen, nachdem er ein Verkehrsschild überfahren hatte und massive Schäden am Fahrzeug hatte. Nach ersten Ermittlungen stand der 46-jährige Fahrer aus dem Landkreis Karlsruhe unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen und Psychopharmaka. Außerdem ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der vermutete Fluchtweg des PKW ist BAB65-Ausfahrt Rohrbach, von dort vermutlich über Herxheim und Hatzenbühl nach Jockgrim. Die Polizei bittet Personen die durch den PKW gefährdet wurden oder etwas beobachtet haben sich bei der Polizei in Wörth unter 07271/92210 zu melden. Auf den Fahrer kommen verschiedene Strafanzeigen zu.

Kurzzeitige Sperrungen der Rheinbrücke, 28.10.2018, 01:00 – 03:25 Uhr

Wörth, BAB 65, Rheinbrücke (ots) – In der Nacht auf Sonntag wurden mehrere Belastungs-Messungen auf der Rheinbrücke durch Mitarbeiter des KIT Karlsruhe durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde die Rheinbrücke mittels Ampelschaltung immer wieder für ca. 10 Minuten gesperrt. Durch die Polizei wurde die Verkehrssituation überwacht. Es kam zu kleineren kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen und Wartezeiten. Um 03:25 Uhr waren die Messungen erfolgreich beendet.

Schwegenheim – Diebstahl aus Lagerraum

Germersheim (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag gelangten unbekannte Täter in den Lagerraum vom Penny in Schwegenheim. Dort wurden diverse Gegenstände entwendet. Das Diebesgut hat einen Wert von mehreren hundert Euro.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Germersheim – Alkohol am Steuer

Germersheim (ots) – Freitagnacht fiel bei einer Verkehrskontrolle in Germersheim eine alkoholisierte Frau am Steuer auf. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Nun erwarten sie ein Fahrverbot und 500 Euro Bußgeld.

Germersheim – Körperverletzung unter Kindern

Germersheim (ots) – Am Samstagmittag kam es zwischen zwei Gruppierungen von Kindern zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Hauptbahnhof in Germersheim. Hintergrund der Tat sei das Verlangen von Kaugummis gewesen. Erst als ein Erwachsener darauf aufmerksam wurde, flüchteten die Täter. Sie werden auf 11-12 Jahre geschätzt. Einer sei mit einer Adidas Umhängetasche, einer goldenen Armbanduhr und einer schwarzen “Gucci” Basecap auffällig bekleidet gewesen.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Neuburg- Sachbeschädigung und Diebstahl

Wörth (ots) – Am 26.10.2018 beschädigten unbekannte Täter ein Fahrrad in Neuburg. Der Geschädigte stellte sein Fahrrad um 20.00 Uhr vor der Eingangstreppe der Sporthalle neben der Grundschule in Neuburg ab. Um 22.00 Uhr bemerkte er, dass sein Fahrrad stark beschädigt wurde (Lenker und linkes Griffstück verbogen, integriertes Schloss und vorderes Schutzblech beschädigt, hinterer Reifen platt). Zudem wurde die Sattelschutzdecke, die Ventile und der Tacho vom Lenker entwendet. Hinweise auf mögliche Täter liegen derzeit nicht vor.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth unter der Rufnummer 07271-9221-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter piwoerth@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.