Neustadt: Grünabfall und Bauschutt auf den Wertstoffhof

Grünabfallsammelstelle (Foto: Stadtverwaltung Neustadt)
Grünabfallsammelstelle (Foto: Stadtverwaltung Neustadt)

Neustadt an der Weinstraße – Da die Fa. Gerst in der Branchweilerhofstraße 151 keinen Grünabfall und Bauschutt mehr von Neustadter Haushalten annimmt, kann dieses Material in Kleinmengen auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b, abgegeben werden.

Wie bisher werden Kleinanlieferungen bis 100 kg pro Tag gebührenfrei angenommen.

Bauschutt muss in Eimern oder Kübeln angeliefert werden, da diese in Container gegeben werden müssen.
Darüber hinausgehende Mengen müssen aus Logistikgründen abgewiesen werden.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Abfälle kostenpflichtig bei Verwertungs- und Entsorgungsfirmen zu deren Konditionen anzuliefern. Die jeweiligen Preise sollten aktuell telefonisch erfragt werden.
Nachfolgend sind die Konatktdaten der uns bekannten Firmen aufgeführt:

  • Firma Jakob Becker, Mühlweg 10, 67105 Schifferstadt, Tel.: 06235 935-0
  • Firma Joho GmbH, RC-Werk Forst, Auf der Mirrhe, 67147 Forst, Tel.: 06327 9757-0
  • Firma Walcher Recycling GmbH (nur Bauschutt), Raiffeisenstraße 15, 67487 Altdorf/Pfalz, Tel.: 06321 69347
  • Fa. Zeller Recycling GmbH, In der Schlicht 6, 67112 Mutterstadt, Tel.: 06234 9474 0
  • Firma Remondis GmbH, In den Seewiesen 11, 67480 Edenkoben, Tel.: 06323 8050

Sollte Ihnen der Transport der Grünabfälle zum Wertstoffhof zu umständlich oder zeitaufwändig sein, steht Ihnen die gebührenpflichtige Grünabfalltonne (120 oder 240 Liter), die alle 2 Wochen in den Monaten März bis November geleert wird, zur Verfügung. Die Gebühr beträgt 5 € pro Monat für die kleine Tonne und 6 € pro Monat für die große Tonne.